Altenburg, 20.09.2025 13:28 Uhr

Regionales

11:22 Uhr | 10.10.2012

Haushalt muss kein „Buch mit sieben Siegeln“ sein

Der Kommunalpolitische Ring Altenburger Land e.V. (KORA) hat am vergangenen Samstag in der Innova Privat-Akademie ein Seminar zum kommunalen Haushaltsrecht durchgeführt. Im Rahmen der Schulung „Der Haushalt – Ein Buch mit sieben Siegeln“ erhielten Kommunalpolitiker und kommunalpolitisch Interessierte in der Zeit von 10 bis etwa 14 Uhr einen Einblick in den Aufbau des kommunalen Haushalts, seine Funktion und dessen rechtliche Rahmenbedingungen.

Doch nicht nur der Haushalt war Inhalt des Seminars – auch die Jahresrechnung, die Reform des kommunalen Finanzwesens oder die wirtschaftliche Betätigung von Kommunen wurden besprochen. Anhand zahlreicher praktischer Beispiele und einer Interaktion mit dem Publikum konnten die Informationen anschaulich vermittelt werden. So haben die Gäste z.B. einen eigenen kleinen Haushalt aufgestellt und sich so die Zuordnung von Einnahmen und Ausgaben, den Haushaltsausgleich und spezielle Fragen wie z.B. das Anlegen einer Rücklage erschlossen. Zum Seminar erhielten die Teilnehmer ein umfangreiches Schulungsmaterial, welches eine Nachbereitung möglich macht oder als Nachschlagewerk dienen kann.

Erneut war das Schulungsangebot von KORA kostenfrei, lediglich für die Bereitstellung des Schulungsmaterials musste ein Unkostenbeitrag von fünf Euro geleistet werden. Seit über zwei Jahren veranstaltet der Kommunalpolitische Ring Altenburger Land e.V. nunmehr kommunalrechtliche Schulungen, die sich zum einen an Amts- und Mandatsträger, zum anderen aber auch an die interessierte Öffentlichkeit richten. Weitere Angebote sind in Planung.

Der Kommunalpolitische Ring Altenburger Land e.V. bedankt sich bei der Innova für die Bereitstellung des Schulungsraums.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025