Altenburg, 14.05.2025 01:32 Uhr

Regionales

11:22 Uhr | 10.10.2012

Haushalt muss kein „Buch mit sieben Siegeln“ sein

Der Kommunalpolitische Ring Altenburger Land e.V. (KORA) hat am vergangenen Samstag in der Innova Privat-Akademie ein Seminar zum kommunalen Haushaltsrecht durchgeführt. Im Rahmen der Schulung „Der Haushalt – Ein Buch mit sieben Siegeln“ erhielten Kommunalpolitiker und kommunalpolitisch Interessierte in der Zeit von 10 bis etwa 14 Uhr einen Einblick in den Aufbau des kommunalen Haushalts, seine Funktion und dessen rechtliche Rahmenbedingungen.

Doch nicht nur der Haushalt war Inhalt des Seminars – auch die Jahresrechnung, die Reform des kommunalen Finanzwesens oder die wirtschaftliche Betätigung von Kommunen wurden besprochen. Anhand zahlreicher praktischer Beispiele und einer Interaktion mit dem Publikum konnten die Informationen anschaulich vermittelt werden. So haben die Gäste z.B. einen eigenen kleinen Haushalt aufgestellt und sich so die Zuordnung von Einnahmen und Ausgaben, den Haushaltsausgleich und spezielle Fragen wie z.B. das Anlegen einer Rücklage erschlossen. Zum Seminar erhielten die Teilnehmer ein umfangreiches Schulungsmaterial, welches eine Nachbereitung möglich macht oder als Nachschlagewerk dienen kann.

Erneut war das Schulungsangebot von KORA kostenfrei, lediglich für die Bereitstellung des Schulungsmaterials musste ein Unkostenbeitrag von fünf Euro geleistet werden. Seit über zwei Jahren veranstaltet der Kommunalpolitische Ring Altenburger Land e.V. nunmehr kommunalrechtliche Schulungen, die sich zum einen an Amts- und Mandatsträger, zum anderen aber auch an die interessierte Öffentlichkeit richten. Weitere Angebote sind in Planung.

Der Kommunalpolitische Ring Altenburger Land e.V. bedankt sich bei der Innova für die Bereitstellung des Schulungsraums.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

12.05.2025

Was hat Recycling mit Migration zu tun?

Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]

13.05.2025

Altenburg kann klimafreundlicher werden

Altenburg - Wenn es um das Klima geht, dann verdreht so mancher die Augen. Doch selbst, wenn man an den großen Klimawechsel nicht... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

12.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025