Altenburg, 01.08.2025 08:59 Uhr

Regionales

11:22 Uhr | 10.10.2012

Haushalt muss kein „Buch mit sieben Siegeln“ sein

Der Kommunalpolitische Ring Altenburger Land e.V. (KORA) hat am vergangenen Samstag in der Innova Privat-Akademie ein Seminar zum kommunalen Haushaltsrecht durchgeführt. Im Rahmen der Schulung „Der Haushalt – Ein Buch mit sieben Siegeln“ erhielten Kommunalpolitiker und kommunalpolitisch Interessierte in der Zeit von 10 bis etwa 14 Uhr einen Einblick in den Aufbau des kommunalen Haushalts, seine Funktion und dessen rechtliche Rahmenbedingungen.

Doch nicht nur der Haushalt war Inhalt des Seminars – auch die Jahresrechnung, die Reform des kommunalen Finanzwesens oder die wirtschaftliche Betätigung von Kommunen wurden besprochen. Anhand zahlreicher praktischer Beispiele und einer Interaktion mit dem Publikum konnten die Informationen anschaulich vermittelt werden. So haben die Gäste z.B. einen eigenen kleinen Haushalt aufgestellt und sich so die Zuordnung von Einnahmen und Ausgaben, den Haushaltsausgleich und spezielle Fragen wie z.B. das Anlegen einer Rücklage erschlossen. Zum Seminar erhielten die Teilnehmer ein umfangreiches Schulungsmaterial, welches eine Nachbereitung möglich macht oder als Nachschlagewerk dienen kann.

Erneut war das Schulungsangebot von KORA kostenfrei, lediglich für die Bereitstellung des Schulungsmaterials musste ein Unkostenbeitrag von fünf Euro geleistet werden. Seit über zwei Jahren veranstaltet der Kommunalpolitische Ring Altenburger Land e.V. nunmehr kommunalrechtliche Schulungen, die sich zum einen an Amts- und Mandatsträger, zum anderen aber auch an die interessierte Öffentlichkeit richten. Weitere Angebote sind in Planung.

Der Kommunalpolitische Ring Altenburger Land e.V. bedankt sich bei der Innova für die Bereitstellung des Schulungsraums.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

28.07.2025

Laufen unter Lichtspielen und guter Stimmung

Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

28.07.2025

Plus 143 % rechte Straftaten im Altenburger Land

In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]

31.07.2025

Bericht aus Erfurt - Abschiebehaft in Thüringen eröffnet

Die Landesregierung Thüringens plant, in der bisherigen Jugendarrestanstalt Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt mit bis zu 37 Plätzen für... [mehr]

31.07.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen AfD und Pro Altenburg scheitern mit Versuch, Intendanten-Kündigung durchzusetzen / Sperrung Wielandstraße... [mehr]

30.07.2025

Sommerflimmern im Altenburger Land

Sommerflimmern im Altenburger Land: Großes Kino und lokale Gemeinschaft Die Veranstaltungsreihe Sommerflimmern bringt Anfang August... [mehr]

28.07.2025

Windenergie-Teilplan in Ostthüringen gestartet

Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025