Altenburg, 14.05.2025 00:27 Uhr

Regionales

20:01 Uhr | 23.09.2012

Zuschauerpost zu Gemeindefusion

Hallo, Altenburger, wo seid ihr?

Lange habe ich die Artikel zum Thema der freiwilligen Gemeindefusion gelesen, mir eine Meinung gebildet und weiter geblättert, bis, ja bis mir auffiel, dass es zum überwiegenden Teil Wortmeldungen aus den umliegenden Gemeinden sind.
Was lässt uns Altenburger so ruhig?
Was gibt uns die Kraft, zu glauben es wird schon seinen Gang gehen?
Vertrauen wir auf die kommunalpolitische, verwaltungsseitige und finanzielle Stärkung unserer Stadt von innen heraus?
Machen wir uns nichts vor, nur um den derzeitigen Stand zu halten, bedarf es zukünftig ein Mehr an Anstrengungen und finanziellen Aufwendungen. Wofür? Für viele ureigensten Dinge für uns, die Bürger Altenburgs, aber auch für städtische Einrichtungen, die über die jetzigen Stadtgrenzen hinausreichen. Schwimmhalle, Freibad, Theater, Schloss, „Goldener Pflug“ und, ja, auch der Markt unserer Stadt mit seinen Veranstaltungen und Märkten.
Alle Aufgaben und Funktionen, sowohl die rein städtischen als auch die landkreisrelevanten brauchen eine funktionierende Verwaltung und Strukturen, die den wachsenden Anforderungen gerecht werden. Und dazu braucht man Geld, wie jede andere Kommune auch! Dies kann sich Altenburg über Unternehmensansiedlungen und deren Gewerbesteuern erwirtschaften, als Zuweisungen pro Einwohner vom Land erhalten und städtische Steuern, Abgaben und Gebühren erheben. Wie ist die Situation?
Großflächige Unternehmensansiedlungen sind innerhalb der jetzigen Stadtgrenzen nicht zu realisieren. Die Einwohnerzahl sinkt, was nicht nur ein Problem Altenburgs ist. Die Erhöhung von Steuern, Abgaben und Gebühren würde nicht nur mich verärgern.
Wir alle, und damit meine ich die Altenburger und die Bevölkerung der Umlandgemeinden brauchen ein starkes Mittelzentrum, um über die Stadtgrenzen hinaus wirken zu können. So sehr ich das Anliegen der Nobitzer und Saaraer auch verstehen kann, so sehr habe ich aber auch das Recht meine Kommune, meine Stadt für die Zukunft gerüstet zu wissen.
So weit, so gut, löst aber das Problem nicht. Zu vielschichtig und in manchen Details auch konträr sind die Wünsche und Visionen zwischen benachbarten Städten und Gemeinden (siehe auch Arnstadt und die Wachsenburggemeinde).
Mir ist es leid Artikel lesen zu müssen, die teils verletzend und herabwürdigend mit dem jeweiligen vermeintlichen „Gegner“ umgehen.
Ich, und ich hoffe auch viele weitere Altenburger, fordere eine vorausschauende, die Region stärkende kommunale Verwaltungs-und Gebietsreform auf Landesebene.Unsere Nachbarn Sachsen und Sachsen-Anhalt haben diese bereits vollzogen.
Es drängt, werte Landespolitiker!

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

12.05.2025

Urlaubszeit: Viel Arbeit für den Zoll

Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

12.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025