Altenburg, 19.09.2025 11:36 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 08.05.2012

Der Luchs in Sachsen – Die Suche nach dem Phantom?

Am Dienstag, dem 15. Mai, findet das im März krankheitsbedingt ausgefallene Naturwissenschaftliche Kolloquium zum Thema „Der Luchs in Sachsen – Die Suche nach dem Phantom?“ im Naturkundlichen Museum Mauritianum Altenburg statt.
Diplombiologin Jana Zschille (TU Dresden/Tharandt) wird über die Ergebnisse des Luchs-Forschungsprojektes in Sachsen Auskunft geben. Bereits gegen Mitte des 19. Jahrhunderts war der Eurasische Luchs in allen deutschen Mittelgebirgen ausgerottet. Seit den 1960er Jahren gibt es aber Hinweise, dass die größte Katze Mitteleuropas wieder sächsische Landschaften - vor allem das Oberlausitzer Bergland, die Sächsische Schweiz, das Erzgebirge und das Vogtland - durchstreift. Da zum Beutespektrum des heimlichen Jägers Haus- und Wildtiere gehören, hat das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft ein Luchs-Erfassungs-programm in Auftrag gegeben. Laienforscher und Wissenschaftler versuchen z. B. mit Lock-stöcken und digitalen Infrarot-Fotofallen, eindeutige Nachweise für das Vorkommen des Luchses in Sachsen zu erhalten. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse sollen vor allem dazu beitragen, potentiellen Konflikten zwischen den Interessengruppen frühzeitig entgegentreten zu können.
Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Interessenten sind herzlich eingeladen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025