Altenburg, 14.05.2025 14:59 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 08.05.2012

Der Luchs in Sachsen – Die Suche nach dem Phantom?

Am Dienstag, dem 15. Mai, findet das im März krankheitsbedingt ausgefallene Naturwissenschaftliche Kolloquium zum Thema „Der Luchs in Sachsen – Die Suche nach dem Phantom?“ im Naturkundlichen Museum Mauritianum Altenburg statt.
Diplombiologin Jana Zschille (TU Dresden/Tharandt) wird über die Ergebnisse des Luchs-Forschungsprojektes in Sachsen Auskunft geben. Bereits gegen Mitte des 19. Jahrhunderts war der Eurasische Luchs in allen deutschen Mittelgebirgen ausgerottet. Seit den 1960er Jahren gibt es aber Hinweise, dass die größte Katze Mitteleuropas wieder sächsische Landschaften - vor allem das Oberlausitzer Bergland, die Sächsische Schweiz, das Erzgebirge und das Vogtland - durchstreift. Da zum Beutespektrum des heimlichen Jägers Haus- und Wildtiere gehören, hat das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft ein Luchs-Erfassungs-programm in Auftrag gegeben. Laienforscher und Wissenschaftler versuchen z. B. mit Lock-stöcken und digitalen Infrarot-Fotofallen, eindeutige Nachweise für das Vorkommen des Luchses in Sachsen zu erhalten. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse sollen vor allem dazu beitragen, potentiellen Konflikten zwischen den Interessengruppen frühzeitig entgegentreten zu können.
Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Interessenten sind herzlich eingeladen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

12.05.2025

Urlaubszeit: Viel Arbeit für den Zoll

Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]

13.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

12.05.2025

Was hat Recycling mit Migration zu tun?

Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

12.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

13.05.2025

PŸUR passte Kanalbelegung an

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025