Altenburg, 27.07.2025 12:56 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 05.03.2012

Offener Brief der Schauspieldirektorin

Noch immer keine Lösung für Theater

Liebe Bürger, Kulturschaffende, liebe Politiker,


wir möchten dringend darauf hinweisen, dass es nach wie vor keine befriedigende Lösung für die Zukunft des einzigen 5-Sparten-Theaters in Thüringen gibt. Und die Zeit rennt. In wenigen Wochen werden die Weichen unwiederbringlich in die eine oder andere Richtung gestellt sein. Es geht jetzt darum, diese Richtung zu bestimmen. Den Erhalt aller Sparten allein auf dem Rücken der Mitarbeiter auszutragen ist kein Angebot. Wir, die Theatermitarbeiter, brauchen jetzt die Hand, die man uns reicht, das Bemühen und schlicht einen finanziellen Kompromiss, um weiter gute Arbeit für die Bewohner der Stadt und des Landkreises zu leisten.
Wir, die Politiker und die Kulturschaffenden, tragen gemeinsam eine hohe Verantwortung. Politik muss die Gesellschaft gestalten, Kunst sie hinterfragen, anregen und Visionen zeigen. Die Künstler sind es, die die Bewusstseinsform eines Landes, einer Stadt ausdrücken, sie sind unser Spiegel. Das Theater reflektiert und transportiert Kulturgut, da das Drama ohne das Theater in den Bücherschränken verstauben würde. Vielfalt und künstlerischer Ausdruck machen die Lebendigkeit einer Stadt, eines Ortes aus!
In dieser Situation braucht es den Dialog auch hinter den Kulissen. Es geht um die Kunst des Hinzufügens, des sowohl-als-auch. Nicht des entweder-oder! Spartenstreichungen sind ein politisches Statement, das in seinem Ausmaß verheerende Folgen hat.
Im Sinne des Dialogs also heißt es: nochmals an den Tisch und Lösungen finden, die beide Seiten befriedigen und dem Wohl der Stadt, der Region dienen. Die Mitarbeiter des Theaters reichen seit Jahren ihre Hand, um die Finanzierungslücke zu schließen. Sie werden auch weiterhin alles in ihrer Macht stehende tun, um das Theater zu erhalten. Wir, die Leiter der Sparten, die von Schließung bedroht sind, bitten Sie, sich für den Erhalt eines der größten Werte unserer Zivilisation einzusetzen: die Theaterkunst!



Herzlich Ihre

Amina Gusner

Schauspieldirektorin von Theater & Philharmonie Thüringen

Sabine Schramm

Leiterin des Puppentheaters von Theater & Philharmonie Thüringen

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025