Altenburg, 19.09.2025 06:28 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 05.03.2012

OB Wolf erwacht aus 12jährigem Schlaf

Jedes Mal das gleiche Spiel. Sobald Wahlen anstehen, versuchen Amtsinhaber in den letzten Wochen vor der Wahl alles umzusetzen, was ihnen in all den Jahren vor der Wahl nicht einfiel. So findet es der CDU-Stadtverband geradezu lächerlich, dass OB Wolf nun nach zwei kompletten Amtsperioden auf die Idee kommt, die Anzahl der Mülleimer im Stadtgebiet zu erhöhen. So rühmlich die Anregung ist, die Wolf dabei aufgriff, hat er ähnliche Forderungen von Seiten des Stadtrates seit Jahren als nicht umsetzbar zurück gewiesen. Darüber zeigt sich der OB-Kandidat der CDU André Neumann verärgert:„Es ist schon erstaunlich, was der nahende Wahltermin bei OB Wolf für Aktionismus auslöst. Seit Jahren wird er im Guten gebeten, eine Lösung zu finden, aber erst jetzt kurz vor der Wahl, inszeniert er die Lösung eines Problems, welches er seit Jahren verschlafen hat. Dieses Theater ist absolut unwürdig.“ Und Neumann ergänzt:„Wenn Wolf dann behauptet, er war selbst überrascht, dass im zuständigen Referat bereits die Realisierbarkeit von Patenschaften für Mülleimer überprüft wurde, zeigt das entweder, dass er keine Ahnung hat, was in seiner eigenen Verwaltung vor sich geht, oder aber, diese Lösung lag seit Jahren in der Verwaltung auf Eis und Wolf wartete nur auf den Wahlkampf um dieses drängende Problem endlich zu lösen.“ Mit dem OB-Kandidaten der CDU Altenburg André Neumann wird es zukünftig solche taktischen Spielchen nicht mehr geben. „Wenn ich ein Problem wahrnehme oder es mir zugetragen wird, werde ich es als Altenburgs Oberbürgermeister sofort lösen und nicht erst auf den Wahlkampf warten. Das haben die Altenburger Bürger verdient“, so der CDU-Kandidat abschließend.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025