Altenburg, 28.07.2025 05:08 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 13.12.2011

Zertifizierung der Altenburger Tourismus GmbH

In neuem altem Glanze strahlt die Altenburger Tourismus GmbH mit der von dem DTV (Deutscher Tourismusverband e. V.) vergebenen i-Marke. Die Zertifizierung steht für die Einhaltung der Maßstäbe zur Qualitäts- und Servicesicherung der Touristinformationen und impliziert sogleich die ständige Aufmerksamkeit gegenüber den wachsenden Ansprüchen der Gäste. Die Touristinformation ist meist die erste Anlaufstelle für Besucher und prägt als Aushängeschild das Gesamtbild einer Stadt und ihrer Region.

Für drei Jahre vergibt der DTV die i-Marke-Zertifizierung an Touristinformationen, die 15 Mindestkriterien erfüllt haben. Ein besonderes Augenmerk gilt neben der strassenseitigen Beschilderung der Informations- wie Beratungsqualität, dem Angebots- und Leistungsspektrum und der Ausstattung. Nach ihrem Umzug auf den Markt musste die Altenburger Tourismus-Information die Zertifizierung neu beantragen und so manches, den neuen Örtlichkeiten geschuldetes Problem lösen.
Mit der Wieder-Zuerkennung der ATIS-Zertifizierung zeichnet sich die Altenburger Tourismus GmbH nun auch ganz offiziell nicht nur durch ihre qualifizierten Mitarbeiter, der touristischen Information außerhalb der Öffnungszeiten, sondern u. a. auch durch ihre barrierefreie Erreichbarkeit und eine durchgängige Beschilderung für Autofahrer ab den Stadträndern aus.
Das Team der Altenburger Tourismus GmbH, die im Auftrag der Stadt Altenburg und des Fremdenverkehrsverbandes Altenburger Land e.V. die touristischen Serviceleistungen erbringt, ist besonders stolz auf das Lob der Bonner Kollegen bezüglich der Kundenorientiertheit und ausserordentlich sorgfältigen Beratung.  Die Altenburger Konstellation der Privatisierung der touristischen Leistungen führt zu einer „ziemlich anderen“, wesentlich bunteren Einrichtung in der Tourismus-Information. Die einmalige Kombination als Anlaufstelle für Altenburger und Gäste zugleich, als Verkaufsraum Altenburger Spezialitäten und größter Spielkartenladen Deutschland, aus touristischen Angeboten, gemischt mit allen relevanten Informationen zur Stadt und ihrer Region ergibt eine Tourismus-Information zum „Stöbern“. Die Damen des Teams wollen nicht nur Informationen geben, sondern die touristischen Partner erlebbar machen und so die Vielfalt des Angebots der Region nicht nur mit Broschüren, sondern den Produkten selbst bewerben. Ein Konzept, das mit fast 100.000 Besuchern jährlich gut angenommen wird.   

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025