Altenburg, 19.09.2025 20:05 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 13.12.2011

Zertifizierung der Altenburger Tourismus GmbH

In neuem altem Glanze strahlt die Altenburger Tourismus GmbH mit der von dem DTV (Deutscher Tourismusverband e. V.) vergebenen i-Marke. Die Zertifizierung steht für die Einhaltung der Maßstäbe zur Qualitäts- und Servicesicherung der Touristinformationen und impliziert sogleich die ständige Aufmerksamkeit gegenüber den wachsenden Ansprüchen der Gäste. Die Touristinformation ist meist die erste Anlaufstelle für Besucher und prägt als Aushängeschild das Gesamtbild einer Stadt und ihrer Region.

Für drei Jahre vergibt der DTV die i-Marke-Zertifizierung an Touristinformationen, die 15 Mindestkriterien erfüllt haben. Ein besonderes Augenmerk gilt neben der strassenseitigen Beschilderung der Informations- wie Beratungsqualität, dem Angebots- und Leistungsspektrum und der Ausstattung. Nach ihrem Umzug auf den Markt musste die Altenburger Tourismus-Information die Zertifizierung neu beantragen und so manches, den neuen Örtlichkeiten geschuldetes Problem lösen.
Mit der Wieder-Zuerkennung der ATIS-Zertifizierung zeichnet sich die Altenburger Tourismus GmbH nun auch ganz offiziell nicht nur durch ihre qualifizierten Mitarbeiter, der touristischen Information außerhalb der Öffnungszeiten, sondern u. a. auch durch ihre barrierefreie Erreichbarkeit und eine durchgängige Beschilderung für Autofahrer ab den Stadträndern aus.
Das Team der Altenburger Tourismus GmbH, die im Auftrag der Stadt Altenburg und des Fremdenverkehrsverbandes Altenburger Land e.V. die touristischen Serviceleistungen erbringt, ist besonders stolz auf das Lob der Bonner Kollegen bezüglich der Kundenorientiertheit und ausserordentlich sorgfältigen Beratung.  Die Altenburger Konstellation der Privatisierung der touristischen Leistungen führt zu einer „ziemlich anderen“, wesentlich bunteren Einrichtung in der Tourismus-Information. Die einmalige Kombination als Anlaufstelle für Altenburger und Gäste zugleich, als Verkaufsraum Altenburger Spezialitäten und größter Spielkartenladen Deutschland, aus touristischen Angeboten, gemischt mit allen relevanten Informationen zur Stadt und ihrer Region ergibt eine Tourismus-Information zum „Stöbern“. Die Damen des Teams wollen nicht nur Informationen geben, sondern die touristischen Partner erlebbar machen und so die Vielfalt des Angebots der Region nicht nur mit Broschüren, sondern den Produkten selbst bewerben. Ein Konzept, das mit fast 100.000 Besuchern jährlich gut angenommen wird.   

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025