Altenburg, 20.09.2025 06:34 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 07.12.2011

Haushalt 2012

Nach der November-Stadtratssitzung fordert die CDU-Fraktion den Oberbürgermeister auf, unverzüglich einen Haushaltsentwurf für das Jahr 2012 vorzulegen. Dies bekräftigte der Fraktionsvorsitzende und Oberbürgermeisterkandidat der CDU, André Neumann, der befürchtet, dass der Oberbürgermeister die Beschlussfassung über den städtischen Haushalt aus wahltaktischen Gründen weiter verzögern wird. Allein das jetzt bekannt gewordene derzeitige Minus im Verwaltungshaushalt von ca. 6,4 Mio. EURO kann nicht als Erklärung herhalten, dem Stadtrat keinen Gesamthaushalt vorzulegen.

Die Schließung des Empfangsbereiches im Rathaus wirkt angesichts solcher Zahlen geradezu hilflos, so Neumann. Man kann auch nicht immer weiter am Personal oder an Instandhaltungskosten und ähnlichem sparen und die Stadt im Prinzip handlungsunfähig machen, stellte Neumann klar. Der Oberbürgermeister hat hier eine soziale Verantwortung.

Da durch das Verhalten des Oberbürgermeisters wieder kein bestätigter Haushalt vorliegt, sind auf Grund der dann geltenden vorläufigen Haushaltsführung wichtige Investitionen auf Eis gelegt, so dass zudem auch Einbußen für Mittelstand und Handwerker zu befürchten sind. Damit wird zum wiederholten Mal die Entwicklung der Stadt gehemmt.
Das Instrument der vorläufigen Haushaltsführung soll immer die Ausnahme bleiben, aber niemals zur Regel verkommen.

Der Haushalt ist das elementarste Recht des Stadtrates. Bei der Verzögerungstaktik des Oberbürgermeister steht zu befürchten, dass die Fraktionen im Stadtrat keinen Einfluss mehr auf die Gestaltung des Haushaltes nehmen könnten. Dies ist nicht hinnehmbar, so Neumann.

Der Oberbürgermeister hat sich bereits in den vergangenen Jahren das Recht heraus genommen, den Haushalt verspätet vorzulegen, obwohl die Haushaltssatzung entsprechend der Thüringer Kommunalordnung spätestens einen Monat vor Beginn des Haushaltsjahres bereits der Genehmigungsbehörde vorgelegt werden soll.

Selbst einer Stadt wie Gera, die im letzten Jahr keinen Haushalt hatte, ist es gelungen, einen Haushalt vorzulegen, der im Dezember verabschiedet werden soll.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025