Altenburg, 13.08.2025 02:20 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 12.04.2011

Bildungspaket 2011 - Jetzt Nachzahlungen beantragen

Rückwirkend von Januar 2011 an besteht für alle Kinder von Leistungsempfängern von Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Sozialhilfe, Kinderzuschlag oder Wohngeld ein
Rechtsanspruch auf das Bildungspaket 2011.
Bei Neuanträgen werden die Leistungen aus dem Bildungspaket ab Antragsdatum gewährt.
Zu den neuen Leistungen gehören: ein Zuschuss zum gemeinsamen Mittagessen in Hort, Kita oder Schulen( sofern eine Mittagsverpflegung angeboten wird). Zudem: pro Schuljahr 100 Euro für Schulbedarf, davon 70 Euro im ersten, 30 Euro im zweiten Schulhalbjahr und dazu – wenn nötig – die Übernahme von Fahrtkosten zur Schule.
Und: die Übernahme der Kosten für die Klassenfahrt und für Tagesausflüge in Schule und Kita, Lernförderung, wenn die Versetzung gefährdet ist, sowie zehn Euro pro Monat für sportliche, kulturelle oder Freizeitaktivitäten.
Die Kreisdiakoniestelle im Altenburger Land bietet dazu kostenlose Beratungen bzw. Hilfe an.
Das Angebot der Hilfestellung reicht von der Unterstützung bei der Antragstellung über die Überprüfung und Erläuterung von Bescheiden, der Hilfe bei der Formulierung von Widersprüchen, der Kooperation mit Rechtsanwälten bei notwendigen Klageeinreichungen, allgemeine Fachinformationen zum SGB II bis hin zur Vermittlung zu anderen sozialen Beratungsstellen und Einrichtungen.

In Altenburg finden sie uns in den Räumen der Kreisdiakoniestelle in der Geraer Str. 46,
Ansprechpartnerin ist Frau Gabriela Sokolowski.
Sprechzeiten: Dienstag von 9.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag von 13.00 bis 16.00 Uhr
Fachliche Unterstützung gibt Herr RA Wunderlich von der Rechtsanwaltskanzlei Hilbig∙Schopf-Schweizer∙Wunderlich jeden 2.Donnerstag im Monat Terminvereinbarung unter: 03447/8958020

und in Altenburg/Nord, "Begegnung" Nordplatz 7(Ärztehaus). Hier berät sie jeden Donnerstag von 15.30 – 17.30 Uhr Herr Thomas Worm. Terminvereinbarungen bitte unter 0171/1139452.

In Meuselwitz werden Sie mittwochs von 9.00 – 11.00 Uhr in der Rathausstr. 13 beraten. Ihre Ansprechpartner dort Frau Karin Wachowiak und Frau Solveig Pfalz. Terminvereinbarung unter: 0174/6676362. Neu: Am letzten Mittwoch im Monat findet die Beratung in den Räumen der Städtischen Wohnungsgesellschaft (SWG)statt.

In Schmölln finden Sie unsere Beratungsstelle in der Fr.-Naumann–Str.4 (DIEBEG) in der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr jeweils donnerstags. Hier ist Ihre Ansprechpartnerin Frau Annerose Meuche.
Herr RA Barth bietet jeden 3. Donnerstag/Monat fachliche Unterstützung an.
Um Terminvereinbarung wird gebeten unter 03447/8958020 oder neu: 01578 2291171

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

11.08.2025

Jugendforum Thüringen – Stimme(n) der Zukunft

Altenburg - Am 21. Oktober 2025 findet in der Music Hall in Altenburg ein bedeutendes Event statt, das Jugendliche und junge Erwachsene... [mehr]

11.08.2025

Bauernhofkonzert des Theaters

Zum Auftakt der neuen Spielzeit 2025/26 lädt das Theater Altenburg Gera zu einem sommerlichen Open Air-Konzert am Sonntag, den 17.... [mehr]

12.08.2025

DUO SONÁX mit Sommerkonzert in Lucka

Am Sonntag, den 17. August 2025, erwartet die Musikliebhaber ein ganz besonderes Ereignis in der Kirche St. Pankratius Lucka. Um 17.00... [mehr]

12.08.2025

Sommerkino auf dem Altenburger Nordplatz

Die AG Nord lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein: Am 29.08.2025 erwartet Sie ein besonderes Highlight auf dem... [mehr]

08.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

11.08.2025

Westernspektakel im Schnaudertal

Bereits zum zweiten Mal entführt der Kinder- und Jugendchor des Theaters Altenburg Gera das Publikum mitten hinein in eine Westernwelt... [mehr]

06.08.2025

Kann das Tatami gerettet werden?

Schmölln bangt um sein Tatami. Das Sport- und Freizeitbad ist durch Stadt und Stadtwerke nicht mehr finanzierbar. Sollte sich keine... [mehr]

31.07.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen AfD und Pro Altenburg scheitern mit Versuch, Intendanten-Kündigung durchzusetzen / Sperrung Wielandstraße... [mehr]

03.08.2025

Gott ImPuls am 3. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger zum Thema Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025