Altenburg, 03.07.2025 14:13 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 09.02.2011

Theatertipps zum Wochenende

Das 4. Philharmonische Konzert am Freitag, 11. Februar, um 19.30 Uhr im Landestheater wird vom Reußischen Kammerorchester e. V. gestaltet, das damit auch seinen 50. Geburtstag feiert. Die Leitung hat Andreas Hartmann (Violine), Konzertmeister des MDR Sinfonieorchesters. Solist ist Günter Gäbler (Oboe). Die Einführung beginnt 18.45 Uhr. „Barock beschwingt“ haben die Musiker auf ihre Fahnen geschrieben und sich die Großmeister der Barockmusik für ihr Programm ausgewählt, die die Menschen in England, Frankreich, Deutschland und Italien in Schwung brachten. Ob Chaconne, Passacaglia, Marche, Allemande, Courante, Sarabande oder Gigue: Barockmusik erbaut und erfreut heute wie vor rund 350 Jahren.



Am Samstag, 12. Februar, hat der Schauspieler David Lukowczyk seinen Soloabend im Heizhaus. Er präsentiert „Simple Szenen aus dem komplizierten Leben in der ostdeutschen Provinz: Schauplatz Altenburg“. Beginn ist um 19.30 Uhr. In scheinbar einfachen Episoden und Alltagsbegebenheiten offenbart sich das Zusammenstürzen einer ganzen Welt, jener dramatische Bruch, der sich nach dem Untergang der DDR durch so viele ostdeutsche Biografien zieht. Der bekannte Roman „Simple Storys“ von Ingo Schulze zeigt von der Weltgeschichte überrumpelte Menschen. Theater&Philharmonie Thüringen bringt nun diese Protagonisten des Umbruchs auf die Bühne. Spielerisch schlüpft David Lukowczyk in ein dutzend verschiedene Rollen (siehe Fotoauswahl) und zeigt, dass Altenburg in jedem von uns steckt. Für die szenische Einrichtung zeichnet Sebastian Haase.



Im Landestheater steht am Sonntag um 14.30 Uhr die zweite Vorstellung von Gerhart Hauptmanns Familiendrama „Einsame Menschen“ in der Inszenierung von Schauspieldirektorin Amina Gusner auf dem Spielplan. Ein junges Ehepaar mit seinem Neugeborenen in einem schönen Haus am Müggelsee: der Wissenschaftler Johannes Vockerat (Henning Bäcker) und seine Frau Käthe (Alice von Lindenau) haben eine glänzende Zukunft vor sich. Wäre da nicht die gereizte Unzufriedenheit des Ehemannes, wären da nicht die Minderwertigkeitsgefühle von Käthe und die Sorge der Mutter Vockerat (Anne Keßler) um Zerbrechlichkeit im Zusammenleben des Paares. Als die Studentin Anna Mahr (Eva Verena Müller) erscheint und von Johannes zu längerem Aufenthalt eingeladen wird, verdichten sich die Wolken … Die Inszenierung geht den Fragen nach: Wie lebt man ein erfülltes Leben? Wie frei sind wir tatsächlich, wie viel Sicherheit brauchen wir, um zu bestehen? Und was ist der Preis? Johannes versucht beides zu vereinen: familiäre Sicherheit und individuelle Freiheit.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

19.06.2025

Ein Stück unbekannte Altenburger Geschichte

Das Atenburger Magdalenenstift kennen viele Altenburger vermutlich nur als Gebäude. Dabei ist der Bau geschichtsträchtig und hat mit... [mehr]

20.06.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Klassik trifft Sommerflair – Das Konzertereignis zur Sonnenwende Das Theater Altenburg Gera lädt in diesem Jahr gemeinsam mit der... [mehr]

25.06.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

24.06.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

24.06.2025

Landrat verabschiedet Schulleiterinnen

Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025