Altenburg, 22.09.2025 18:41 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 24.08.2010

FDP sieht SPD in Sackgasse

Mit seiner Behauptung "Eine lautstarke Gruppe versuche nun in den letzten Monaten, die geplante Neubebauung des Areals zu torpedieren" verlässt SPD-Fraktionschef Dr. Nikolaus Dorsch die sachliche Ebene und spricht bewußt und vorsätzlich die Unwahrheit. Zu diesem Schluss kommt der liberale Stadtrat Detlef Zschiegner nach Lektüre der OVZ vom 24. August. "Es gibt in Altenburg keine 'lautstarke Gruppe' und es wird auch nichts 'torpediert'. Was es gibt, ist das Stadtforum - eine Gruppe sehr engagierter Menschen, die nicht um jeden Preis irgend etwas bauen wollen, sondern die sich mit viel Kompetenz und Sachverstand um die bestmögliche Lösung für die Bebauung des Areals am Markt bemühen. Vor diesen engagierten Bürgerinnen und Bürgern kann ich als Stadtrat nur meinen Hut ziehen. Ihr Engagement verdient Dank und Anerkennung, aber nicht Verleumdung und üble Nachrede."

Das gerade der für seinen ansonsten sehr sachlichen Diskussionsstil bekannte Fraktionsvorsitzende der Sozialdemokraten auf Kriegsvokabular wie etwa "torpedieren" zurückgreift und davon spricht, dass es Entwicklungsgegner gäbe, die die Entscheidungsträger diskreditieren wollen, erstaunt und ärgert den Liberalen. "Die Liste der ehrenamtlich engagierten Mitglieder im Stadtforum ist viel zu lang, um alle Namen zu nennen. Ich denke jedoch, dass alleine die Namen Jutta Penndorf, Ingo Schulze und Christine Büring exemplarisch deutlich machen, dass hier keine 'Krawall-Brüder' am Werk sind, die es zu bekämpfen gilt, sondern gestandene Persönlichkeiten, die sich ernsthaft und mit Sachverstand für ihre Stadt engagieren.


Für Zschiegner zeigt die Reaktion von Seiten der SPD denn auch mehr die eigene Hilflosigkeit im Umgang mit berechtigter und sachlicher Kritik. "Der Oberbürgermeister und seine Partei haben sich ohne Not in eine Sackgasse manövriert, aus der sie jetzt nicht mehr so einfach rauskommen. Das mag die SPD ärgern; es ist aber kein Grund, angesehene und engagierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu attackieren!"

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

22.09.2025

Heute 19.30 Uhr live: Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger.   [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025