Altenburg, 18.07.2025 17:40 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 30.06.2010

Weiterer Rückgang bei Arbeitslosigkeit

Im Juni 2010 waren im Altenburger Land 6.749 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen. Im Vergleich zum Vormonat ist dies erneut ein Rückgang um 268 Personen. Die Arbeitslosenquote sank von 13,6% im Vormonat auf 13,1%. Im Juni 2009 waren noch 1.425 Arbeitslose mehr bei der Agentur gemeldet, was einer Quote von 15,6% entsprach.


„Die Zahl der Arbeitslosen liegt mit knapp anderthalb tausend Betroffenen nicht nur weit unter dem Vorjahreswert, sondern ist auch mit Abstand die niedrigste Arbeitslosigkeit in einem Juni nach 1991.“, so Ingrid Meineck-Schmiedl, Leiterin der Altenburger Arbeitsagentur, zur aktuellen Situation am Arbeitsmarkt im Landkreis. Die höchste Juniarbeitslosigkeit wurde 2002 registriert. Damals waren noch 12.543 Arbeitslose bei der Behörde gemeldet. Seither ist die Zahl der Betroffenen fast um die Hälfte gesunken.

Im Bereich des SGB III waren 2.154 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen, das sind 196 weniger als noch im Vormonat. Mit 4.595 Arbeitslosen, die dem Rechtskreis des SGB II zuzuordnen sind, liegt die Zahl der Arbeitslosen aus diesem Rechtskreis mit 72 Betroffenen unter dem Vormonatsniveau.

In der Hauptagentur Altenburg waren im Juni mit 5.477 Personen 206 Arbeitslose weniger registriert als noch im Mai; gegenüber dem Vorjahresmonat ging die Zahl der Arbeitslosen um 1.117 zurück. Die Arbeitslosenquote sank auf 14,3%.

1.272 Personen waren im Bereich der Geschäftsstelle Schmölln von Arbeitslosigkeit betroffen, 62 weniger als im Vormonat und 308 weniger als im Jahr zuvor. Die Arbeitslosenquote sank auf 9,6% und liegt somit nur noch 0,1 Prozentpunkt über dem Thüringer Durchschnitt.

Die Frauenarbeitslosigkeit im Landkreis lag mit 3.454 (14,4%) auch im Juni deutlich unter dem Vorjahr. Im Juni 2009 waren noch 677 mehr Frauen bei der Agentur Altenburg gemeldet. Bei den Männern waren mit einer Quote von 12,0%  noch 3.295 Betroffene gemeldet und damit 255 weniger als im Vormonat und 748 weniger als im Vorjahresmonat.

Erfreulich ist auch die Entwicklung der Jugendarbeitslosigkeit. Im Juni waren 489 Arbeitslose unter 25 Jahre gemeldet. Das sind ganze 28,3% weniger als noch im Jahr zuvor.

„Auf dem Ausbildungsmarkt ist die Situation unverändert. Zum Stichtag im Juni standen 142 unversorgten Ausbildungsplatzbewerber ganze 169 unbesetzte Stellen gegenüber.“ Rein rechnerisch steht also jedem Bewerber weit mehr als eine offene Ausbildungsstelle gegenüber. „Die Situation ist für Jugendliche, die auf der Suche nach einer Ausbildung sind, so günstig wie noch nie. Wer sich bisher noch nicht für eine Lehrstelle beworben hat, für den wird es allerdings höchste Zeit, da die meisten Bewerbungsverfahren jetzt in die heiße Phase gehen.“, so die Agenturchefin. Jugendliche können sich gern bei der Agentur in Altenburg melden und sich so über freie Ausbildungsstellen informieren.

Der Einsatz von arbeitsmarktpolitischen Instrumenten trägt nicht unerheblich zur  Entlastung am Arbeitsmarkt bei. „Allerdings setzt sich der positive Trend bei der Unterbeschäftigung fort. Die Unterbeschäftigungsquote liegt auch im Juni sehr deutlich unter der des Vorjahresmonats. Nichtsdestotrotz liegt das Altenburger Land mit einer Quote von 13,1% im Vergleich zu anderen Thüringer Landkreisen auf den hinteren Plätzen. Mehr Arbeitslose gibt es lediglich in Gera (13,5%) und im Kyffhäuserkreis (13,6%).“, resümiert Ingrid Meineck-Schmiedl.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025