Altenburg, 17.07.2025 18:38 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 12.04.2010

Aufbau Altenburg gegen HSG Kleenheim 25:23

… und sie können es doch!

Was sie können? – Gewinnen!!! Die „Prinzenräuber“ gewinnen nach einer kämpferischen und souveränen Mannschaftsleistung ihr Punktspiel mit 25:23 Toren gegen die HSG Kleenheim in der Regionalliga Südwest.

Dabei standen die Vorzeichen vor dem Spiel eher schlecht. Zu den verletzungsbedingten Ausfällen gesellte sich beim Abschlusstraining noch M. Knappe, so dass das Trainergespann M. Zita / C. Vincenz ohne Vier und vor allem ohne etatmäßige Rückraummitte auskommen mussten.

Dann ging es los. Im wieder gut gefüllten Goldenen Pflug sahen die Zuschauer einen Gast, der sofort loslegte um seine Ankündigung auf der eigenen Homepage - in Altenburg unbedingt gewinnen zu wollen – auch Taten folgen zu lassen. So stand es gleich 0:3 für Kleenheim und nach 5 Minuten bereits 1:4. Doch ab der 6. min fanden die Prinzenräuber immer besser ins Spiel. Die Abwehr hatte die Kleenheimer Angreiferinnen immer besser im Griff und wenn dann doch mal ein Ball aufs Tor kam hatten die Altenburgerinnen ja noch eine glänzend aufgelegte Torfrau, die ein ums andere Mal den Werferinnen den Schneid abkaufte. Die Angriffe wurden konzentriert durchgespielt und sicher abgeschlossen. Über die Stationen 4:5 (10. min) kämpften sich die Altenburgerinnen bis zur 15. min auf 7:7 Tore heran und die anwesenden Zuschauer waren stark beeindruckt. Eine konzentrierte und engagierte Abwehr verleitete die Gäste-Angreiferinnen immer wieder zu Fehlern und so kamen die Prinzenräuber zu „leichten“  Ballgewinnen. Diese Ballgewinne wurden dann im Angriff in Tore umgemüntzt und so ging es über 9:7 (20 min), 10:8 (25. min) beim Stand von 12:9 Toren für die Aufbau Mädels in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit war ein Spiegelbild der Ersten. Die Prinzenräuber kämpften und rackerten in der Abwehr, eroberten viele Bälle und im Angriff wurde konzentriert durchgespielt und sicher abgeschlossen. Von der Leistung auf der „Platte“ ließ sich nun auch das Publikum anstecken, feuerte die Mannschaft immer wieder lautstark an und trieb die Mädels zu immer besseren Leistungen. Im Stenogramm liest sich das folgender Maßen: 15:12 (35. min), 17:14 (40. min) und 22:17 (50. min). Dann, nach 52 Minuten ein Bruch im Spiel. Die rote Karte für P. Doege (dritte 2 Minuten Strafe) nutzen die Gäste aus um sich auf 24:20 (55. min) heran zu kämpfen. Die Bank reagierte und nahm die Auszeit. Fast beschwörend sprach der Trainer M. Zita auf die Mädels ein, um den Sieg auch nach Hause fahren zu können. Diese ließen die letzten 5 Minuten nichts mehr anbrennen und gewannen am Ende völlig verdient mit 25:23 Toren.

Fazit des Spieles: Die Prinzenräuber haben – endlich – mal wieder gezeigt, wozu sie eigentlich in der Lage sind. Dass an diesem Abend der Letzte der Tabelle gegen den Sechsten spielte und vor allem gewann macht deutlich, welches Potential die Mannschaft hat. Mit so einer engagierten Abwehrarbeit und konzentrierten Angriffsleistung sollte auch in den nächsten Spielen noch der ein oder andere Punkt möglich sein. Auf alle Fälle haben alle Spielerinnen wieder Selbstvertrauen getankt, und so ist im nächsten Spiel – 08.04.2010 in Idstein – vielleicht auch was drin!   

Aufbau spielte mit: E. Wippich, Dietrich, Friedrich (2 Tore), Teichert (3), Thalheim (5), Wurst (4), Holz (3), Rudolph, Luttkus (1), Doege (2), Lingk (5)

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025