Altenburg, 23.09.2025 19:35 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 08.04.2010

Barbier von Sevilla am 16. April

Auftakt für Jubiläumsjahr

Am 16. April 1871 wurde das Herzogliche Hof- und heutige Landestheater Altenburg mit einer Festaufführung von Carl Maria von Webers Romantischer Oper „Der Freischütz“ eröffnet. Zum 139. Geburtstag des Hauses läutet nun Theater&Philharmonie Thüringen mit einer Festvorstellung von Gioacchino Rossinis „Der Barbier von Sevilla“ die Vorbereitungen auf das Jubiläum in einem Jahr ein. Das Theater möchte insbesondere die Altenburger Vereine intensiv einbeziehen. Eine Stunde vor der am Freitag, 16. April, um 19.30 Uhr beginnenden Aufführung im Landestheater sind alle Interessierten zu einer ersten Gesprächsrunde ins Foyer 1. Rang eingeladen.

Rossinis „Der Barbier von Sevilla“ gehört zu den beliebtesten Opern überhaupt und wird die richtige Einstimmung liefern. Man begegnet seinen Figuren immer wieder gern, sei es nun dem selbstbewussten Mündel Rosina oder ihrem Vormund Bartolo mit seinen wort- und tonreichen Schimpfkanonaden, dem eleganten Grafen Almaviva, dem auftrumpfenden Intriganten Don Basilio oder – natürlich! – dem locker-liebenswerten Barbier Figaro.

Es ist die letzte Aufführung der erfolgreichen Inszenierung in Altenburg. Karten sind an der Theaterkasse erhältlich.

Am Samstag geht das Theater dann in die Offensive und stellt sich mit großer Mannschaft um 11.00 Uhr auf dem Markt ein. Man darf auf Überraschungen gespannt sein!

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.09.2025

Heute 19.30 Uhr live: Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger.   [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

23.09.2025

Dem Ende eines Märchens ist kein Anfang voraus

Altenburg - In den märchenhaften Welten der Gebrüder Grimm geht es bekanntlich immer gut aus: "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

23.09.2025

Die deutschen Nachrichtendienste und ihre Herausforderungen

Altenburg. Die Erfurter Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sophia Hoffmann ist am Montag, dem 29. September, 18 Uhr, in der... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025