Altenburg, 23.09.2025 21:35 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 18.03.2010

Sonus Posaunenquartett

»Musik für vier Posaunen« steht auf dem Programm des 4. Kammerkonzerts am Samstag, 27. März, 19.00 Uhr, im Heizhaus Altenburg.

Originalkompositionen für diese außergewöhnliche Besetzung gibt es bis ins letzte Jahrhundert so gut wie keine, aber das „Sonus Posaunenquartett“ macht aus der Not eine Tugend, indem es populäre Kompositionen neu arrangiert hat und mit viel Ironie, Spielwitz und Können zu Gehör bringt. Auf dem Programm stehen Tanzsätze von Michael Praetorius sowie Ausschnitte aus Opern von Gaetano Donizetti und Pietro Mascagni. Darüber hinaus erklingen humorvolle Originalkompositionen für vier Posaunen von Komponisten des 20. Jahrhunderts.

 

Das 2004 gegründete Ensemble ist mit Ikuko Morooka, Michael Peuker und Torsten Margraf an der Tenorposaune sowie dem Bassposaunisten Christian Ilg zu erleben. Die vier Musiker leben in Leipzig, Altenburg und Gera und spielen bzw. spielten bereits mit Ensembles wie dem Philharmonischen Orchester Gera-Altenburg, der Staatskapelle Dresden, dem Deutschen Filmorchester Babelsberg, der Capella Istropolitana, dem Ensemble Kontraste Nürnberg oder dem Posaunenquartett Opus 4.


Die Kammerkonzerte sind in der Flatrate inbegriffen.


Programm:

Michael Praetorius (1571-1621):

Suite des Danses

 

Pietro Mascagni (1863-1945):

Intermezzo aus der Oper »Cavalleria Rusticana«

 

Gaetano Donizetti (1797-1848):

Overtüre zur Oper »Don Pasquale«

 

Boris Papandopulo (1906-1991):

Kleine Suite in 4 Sätzen

 

Jan Koetsier (1911-2006):

»Max und Moritz«, Suite in 7 Streichen op.127

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

23.09.2025

Die deutschen Nachrichtendienste und ihre Herausforderungen

Altenburg. Die Erfurter Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sophia Hoffmann ist am Montag, dem 29. September, 18 Uhr, in der... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

23.09.2025

Cluburlaub – Tipps zur Ferienplanung

Die Sehnsucht nach einer Auszeit vom Alltag ist ein stetiger Begleiter. Träumen auch Sie von einem Urlaub, in dem einfach alles stimmt –... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025