Altenburg, 24.09.2025 04:09 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 17.03.2010

180 Jugendliche gingen auf Entdeckungstour

„Der Tag der Berufe, der in diesem Jahr zum 3. Mal im Altenburger Land stattfand, ist für Jugendliche zu einer der wichtigsten Veranstaltungen im Jahr geworden, wenn es um das Thema Ausbildungsplatzsuche geht.“, so Ingrid Meineck-Schmiedl, Geschäftsführerin der Altenburger Arbeitsagentur. Dies zeigt sich nicht zuletzt an den jährlich steigenden Teilnehmerzahlen, denen eine stetig sinkende Schülerzahl gegenüber steht. In diesem Jahr meldeten sich 180 Schüler an, um das Angebot der knapp 30 Unternehmen zu nutzen.

Ganz unter dem Motto „Starte durch in deine Zukunft“ hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, hinter die Werkstore der Firmen zu schauen und ihren Traumberuf hautnah zu entdecken. Neben Betriebsführungen und Besichtigungen der Arbeitsplätze waren persönliche Gespräche mit Ausbildungsverantwortlichen und derzeitigen Azubis sehr gefragt.

„Diese Form der Berufsorientierung macht richtig Spaß und kommt bei vielen jungen Leuten sehr gut an.  Und die Arbeitgeber kommen so auf recht unkomplizierte Art und Weise mit potentiellen Lehrlingen in Kontakt. Ich würde mich freuen, wenn der Tag der Berufe auch in diesem Jahr wieder vielen Jugendlichen bei Ihrer Berufswahl geholfen hat.“

Die Teilnahme der Jugendlichen an den Betriebsbesuchen war freiwillig. „So gehen wir sicher, dass nur motivierte Schülerinnen und Schüler, denen wirklich etwas an einer Ausbildung liegt, in den Firmen vorsprechen. Dadurch blieben jedoch auch in diesem Jahr wieder einige Angebote sehr engagierter Unternehmen ungenutzt.“, bedauert die Agenturchefin.

Die Berufswahl ist heute mehr denn je eine wichtige Entscheidung und nirgends besser als im Unternehmen selbst können Jugendliche herausfinden, ob ihr Wunschberuf zu ihnen passt. Ein großer Dank gilt daher allen teilnehmenden Unternehmen, die den Tag mit viel Engagement ausgestaltet haben. Ohne sie wäre der Tag nicht so erfolgreich verlaufen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.09.2025

Geschichten aus Altenburg Nord

Am kommenden Samstag, den 27. September, lädt die Ludwig-Heyne-Straße 17-21 in Altenburg zu einem besonderen Event ein: das... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

23.09.2025

Die deutschen Nachrichtendienste und ihre Herausforderungen

Altenburg. Die Erfurter Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sophia Hoffmann ist am Montag, dem 29. September, 18 Uhr, in der... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025