00:00 Uhr | 15.03.2010
19.00 Uhr: Die Nacht des Sports wird durch den Moderator und Radiosprecher Thomas Lopau feierlich eröffnet. An seiner Seite der mehrfache Weltmeister und dreifache Olympiasieger im Kanurennsport Andreas Dittmer. Zu dieser Zeit sind die Mädels der weiblichen Jugend D, Heiko Pohle und die erste Frauenmannschaft bereits so nervös, dass sie es kaum noch erwarten können, dass ihre Kategorie an die Reihe kommt und sie endlich erfahren, ob es für einen Podiumsplatz bei der Wahl der Sportler des Jahres 2009 gereicht hat.
20.00 Uhr: Die ersten Programmteile sind bereits Geschichte und die Nachwuchssportlerin des Jahres wird gekürt. Währenddessen erheitern sich die Aufbau Sportler am Rahmenprogramm. Auch der nominierte Übungsleiter des Jahres, Heiko Pohle, wirkt zunehmend hippelig. Den Blick auf die Leinwand gerichtet, wartet er weiterhin gespannt auf das Ergebnis seiner Kategorie.
20.20 Uhr: Doch anschließend an eine Breakdance-Gruppe wird erst einmal der Nachwuchssportler des Jahres nominiert. Auch hier keine Beteiligung durch einen Sportler des SV Aufbau Altenburg. Doch die Stimmung steigt, schließlich soll in der nächsten Kategorie erstmals auch die Chance auf einen Vereinssieg bestehen.
20.40 Uhr: Die Stimmung nähert sich dem Höhepunkt, während sich die Mädels der weiblichen Jugend D auf der Bühne einfinden. Die Mannschaftsbetreuer Andrea Hintze, Olaf Schmidt und Andreas Hermsdorf sind genauso aufgeregt, wie ihre total aufgewühlten Nachwuchshandballerinnen. Die ersten beiden Podiumsplätze sind bereits vergeben. Es sind bange Sekunden und Minuten, die die Offiziellen und Aktiven jetzt durchleben: Wird es der erhoffte Sieg des Aufbau-Nachwuchses oder muss sich das Team mit einem vierten oder fünften Platz zufrieden geben? Und dann ertönt es aus den Lautsprechern: „Nachwuchsmannschaft des Jahres 2009 und damit Sieger dieser Kategorie wird der Vizelandesmeister …“ Schon zu diesem Zeitpunkt wird Moderator Thomas Lopau kaum noch verstanden, denn ein riesen Jubelsturm bricht los. Alle anwesenden Vereinsmitglieder fallen sich in die Arme, bejubeln den Sieg ihres Teams, das unter tosendem Jubel den Pokal, Blumen und Urkunden entgegen nimmt.
Denn das war der erste Streich – doch der zweite folgt zugleich!?
21.00 Uhr: Nach einem neuerlichen Programmakt, folgt die nächste Kategorie mit Beteiligung eines "Aufbau-Urgesteins". Heiko Pohle ist in der Kategorie Übungsleiter des Jahres 2009 nominiert. Das Podium ist bereits gesichert, da durch die Jury drei Kandidaten bestimmt wurden. Freundlich begrüßt Heiko Pohle die beiden Kontrahenten und stellt sich neben sie auf die Bühne. Thomas Lopau beginnt mit der Auswertung der Zahlen: „…eindeutiger Sieger mit mehr als 5000 Stimmen, 40 Jahren Mitgliedschaft im Verein…“ und auch hier wird klar, dass es sich nur um den Handballer Heiko Pohle handeln kann, der bereits die Siegerfaust ballt. Lautstark zu hören die Vereinsmitglieder von Aufbau, die sich anscheinend genauso sehr freuen, wie der zu eben geehrte Übungsleiter des Jahres.
Dieses war der zweite Streich - doch der dritte folgt zugleich!?
21.20 Uhr: Die Ehrung in der Kategorie Sportler/ Sportlerin des Jahres endet mit einem Sieg für den ZFC Meuselwitz. Doch die Aufbau-Mitglieder sind schon an ganz anderem Ort und Stelle, denn sie erwarten die Ehrung in der letzten Kategorie – dem Mannschaftswettbewerb. Fiebern diesem krönenden Abschluss sozusagen entgegen.
21.40 Uhr: Es ist soweit, die letzte Kategorie des Abends steht aus. Durch den Landesmeistertitel in der Handball Oberliga und dem damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga ist auch die erste Frauenmannschaft des SV Aufbau Altenburg nominiert. Arm in Arm stehen die Frauen auf der Bühne und lauschen gespannt den Worten von Thomas Lopau, der es wohl besonders spannend machen will. Der dritte Platz geht an die Radballer und damit ist der erste Podiumsplatz bereits vergeben. Doch dann ertönt sie, die so sehr erhoffte Beschreibung des Meistertitels aus dem vergangenen Jahr, erleichtert fallen sich die Mädels in die Arme, nehmen die Blumen von Olympiasieger Andreas Dittmer entgegen und feiern den Pokalgewinn. Nach ihnen erfolgt die Ehrung der Zipsendorfer Fußballer, die ebenfalls in die Regionalliga aufgestiegen sind und zur Mannschaft des Jahres 2009 gekürt werden.
Am Ende ein vollkommen gelungener Abend für den SV Aufbau Altenburg, der aus drei Nominierungen ein unfassbare Bilanz mit zwei Siegen und einem zweiten Platz zieht. Auf diesem Weg möchten sich die Nominierten ganz herzlich bei allen bedanken, die diese Siege durch ihre Stimmabgabe erst möglich gemacht haben.
Mehr dazu in unserer nächsten Sendung!
26.06.2025
Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]
26.06.2025
Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]