Altenburg, 17.07.2025 08:20 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 14.03.2010

Beleuchtung muss erneuert werden

Die historischen Laternen, die die Auffahrt des Altenburger Residenzschlosses beleuchten, müssen aufgearbeitet oder durch originalgetreue Nachbauten ersetzt werden. Bei Routinekontrollen hatte sich gezeigt, dass die aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts stammenden Laternen nicht mehr ausreichend stark im Mauerwerk verankert sind. Zwei der insgesamt sieben kunstvoll gestalteten Leuchten wurden bereits demontiert, die verbliebenen fünf werden in nächster Zeit folgen. Ende der Vorwoche wurden für die Übergangszeit drei Laternen aus städtischen Beständen aufgestellt. Die provisorische Lösung dient der Gewährleistung der Verkehrssicherheit nach Einbruch der Dunkelheit.Die nun angeschobene Maßnahme beinhaltet auch die Erneuerung der Elektrik und der Erdverkabelung.

Ob die Laternen aufgearbeitet und somit erhalten werden können oder ob sie originalgetreu nachgebaut werden, wird nach eingehender fachlicher Prüfung entschieden. So oder so werden sich die Kosten für die Erneuerung der Beleuchtung einer Schätzung zufolge auf 75.000 Euro summieren. Der aktuelle Zeitplan besagt, dass die Bauausführung im zweiten Halbjahr 2010 erfolgen wird.Zu Zeiten Herzog Josephs, der von 1834 bis 1848 regierte, wurden die Lampen noch mit Gas versorgt. Die historischen Laternen sind kunstvoll gefertigt und zeigen das herzogliche Wappen sowie die Initialen von Herzog Joseph. Der Herzog ließ während seiner Regentschaft auch mehrere Bauten errichten, unter anderem das Marstallgebäude, das 1851 fertig gestellt wurde.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025