Altenburg, 01.05.2025 05:57 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 10.03.2010

Gespräch mit Jürgen Grahmann

Am vergangenen Freitag, dem 05.03.2010, trafen sich die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Altenburger Land e.V. mit Jürgen Grahmann, Geschäftsführer der Flugplatz Altenburg-Nobitz GmbH, um sich über die aktuelle Situation des Flugplatzes zu informieren. Der Einladung der Wirtschaftsjunioren folgten auch Mitglieder verschiedener Parteien bzw. Unternehmer aus der lokalen Wirtschaft, die sich interessiert an der Debatte beteiligten.
Dabei spielten neben Fragen zur gegenwärtigen Diskussion um Anteile bzw. den Ausstieg der Stadtwerke Altenburg vorwiegend wirtschaftliche Fragen eine Rolle. Jürgen Grahmann betonte dabei immer wieder die Bedeutung der Umsetzung von bestehenden Konzepten. Konkrete Projekte, die auf dem Plan stehen, wurden allerdings nicht benannt. Sicher ist jedoch, dass die Flugplatz Altenburg-Nobitz GmbH mit dem neuen Geschäftsfeld der Charterflüge, die in Kooperation mit dem Reisebüro Schumacher ab September angeboten werden, einen guten Weg betritt. Es bleibt dabei zu hoffen, dass weitere Charterflugprojekte mit anderen Partnern folgen. Schließlich ist eines klar: Man kann nicht nur auf die bereits bestehenden Flüge von Ryanair bauen, zumal diese nur mit weiteren Zuschüssen haltbar und damit keineswegs betriebswirtschaftlich sind.
Die Wirtschaftsjunioren Altenburger Land e.V. sehen daher die betriebswirtschaftliche Situation der Flugplatz Altenburg-Nobitz GmbH kritisch. Der nötige Handlungsbedarf bei der Realisierung von Projekten ist hoch und muss schnell erfolgen. Das sichert zum einen den ca. 330 Beschäftigten rund um den Flugplatz den Arbeitsplatz und könnte vielleicht zukünftig auch neue Arbeitsplätze schaffen.
Die Wirtschaftsjunioren Altenburger Land e.V. werden sich weiterhin mit dem Flugplatzthema aus wirtschaftlicher Sicht beschäftigen und gegebenenfalls kritisch hinterfragen, um so den wirtschaftlichen Aspekt im Auge zu behalten.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

27.04.2025

Gott ImPuls am 27. April 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

23.04.2025

Fachkräftesuche 2025: So finden Firmen Talente

Der Arbeitsmarkt im Jahr 2025 steht vor neuen Herausforderungen. Der demografische Wandel, der fortschreitende Fachkräftemangel sowie... [mehr]

24.04.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]

24.04.2025

Live im PGH: Linebug - Dänische Band mit Altenburgvideo

Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]

22.04.2025

Vortrag: Rettung des Moorfroschs

Kröten, Frösche, Molche ….– Bei keiner anderen Wirbeltiergruppe vollzieht sich der Abwärtstrend so rasant wie bei den Amphibien. Deshalb... [mehr]

23.04.2025

Wer führt künftig das Thüringer BSW?

Beim Bündnis Sahra Wagenknecht dürfte es in Thüringen zu einem ersten großen Showdown kommen. Während die Parteigründerin gern eigene... [mehr]

28.04.2025

Theater stellt Spielzeit 2025/26 vor

Mit zahlreichen Premieren, hochkarätigen Gästen und spannenden Neuentdeckungen startet das Theater Altenburg Gera in die Spielzeit... [mehr]

24.04.2025

Zubehör für moderne Fußballübungen 

Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]

24.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Für kleine Märchenfans Puppenspielerin Anna Fülle präsentiert am Samstag, den 26. April um 15:00 Uhr im Heizhaus Altenburg die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 25.04.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

27. April 2025

Sendung vom 25.04.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 25.04.2025