14:53 Uhr | 11.06.2025
Altenburg - Ein neues Highlight für Familien und Kinder wurde heute im Stadtteil Altenburg Nord feierlich eröffnet: Der sogenannte Giant Dome – ein über sechs Meter hohes Spielplatzgerät der Superlative. Weltweit gibt es lediglich fünf dieser imposanten Kletter- und Erlebnisinstallationen, zwei davon in Europa. Neben Madrid zählt nun auch Altenburg zu diesem exklusiven Kreis.
Nach zwei Jahren Umbauzeit erstrahlt der Spielplatz in Altenburg Nord in völlig neuem Glanz und setzt mit dem Giant Dome ein eindrucksvolles Zeichen für moderne, kindgerechte Stadtentwicklung. Mit seiner gewaltigen Kuppelstruktur lädt der Dome nicht nur zum Klettern und Toben ein, sondern bietet auch Rückzugsräume und kreative Spielmöglichkeiten auf mehreren Ebenen.
Die Stadt Altenburg investierte insgesamt 490.000 Euro in die Umgestaltung des Areals – ein klares Bekenntnis zur Aufwertung des Wohnumfelds und zur Förderung junger Familien. Ein erheblicher Teil der Summe, nämlich 175.000 Euro, stammt aus dem EU-geförderten LEADER-Programm zur Stärkung ländlicher Regionen.
Zahlreiche Kinder stürmten direkt nach der feierlichen Freigabe den Spielplatz und nahmen das neue Herzstück mit sichtlicher Freude in Beschlag. Mit dem Giant Dome rückt Altenburg ein Stück näher an internationale Maßstäbe in Sachen Spielplatzarchitektur – und bietet gleichzeitig den Familien vor Ort einen echten Mehrwert.
06.08.2025
Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]
11.08.2025
Altenburg. Großer Erfolg für den jungen Pianisten Karl Seyffarth. Der Schüler der Musikschule Altenburger Land durfte am 7. August 2025... [mehr]
08.08.2025
Thüringens Finanzminsiterin Katja Wolf in unserem Sommerinterview [mehr]
06.08.2025
An einem Sonntag wird die Baustelle von Burg Posterstein zu einem musikalischen Spielplatz für Jazzliebhaber. Das Quartett "Frank... [mehr]
08.08.2025
Unsere Meldungen diese Woche Oberbürgermeister besuchte Bonhoeffer-Schule / Johannisstraße, Sicherung läuft / Bürgerinitiative... [mehr]
11.08.2025
Mehr als 270 Kurse und Veranstaltungen hat die Volkshochschule Altenburger Land (VHS) für das neue Semester vorbereitet. Am... [mehr]
12.08.2025
Im Altenburger Land steht eine wahre Investitionsoffensive bevor, die die Städte und Gemeinden der Region aufatmen lässt. Mit dem neuen... [mehr]
30.07.2025
Nach unserer Berichterstattung über eine nichtöffentliche Stadtratssitzung, in der über die von AfD und Pro Altenburg geforderte... [mehr]
06.08.2025
Am 4. August 2025 besuchte Thüringens Gesundheitsstaatsekretärin Tina Rudolph das Klinikum Altenburger Land (KAL). Sie startete hier... [mehr]