Altenburg, 23.08.2025 10:02 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 01.03.2010

Rote Laterne bleibt in Altenburg

Die „Prinzenräuber“ verlieren ihr Heimspiel in der Regionalliga Südwest mit 28:33 Toren gegen die „Moskitos“ aus Marpingen und verschenken zum wiederholten Mal leichtfertig zwei wichtige Punkte.

Die Gäste aus Marpingen, die auf Einladung ihres Sponsors – eine Hotelkette die auch in Leipzig ein Hotel betreibt – schon am Samstag angereist waren, kamen ausgeruht zum Spiel und legten einen Blitzstart hin. Ehe sich die Hausherrinnen versahen, führten die „Moskitos“ mit 0:3 Toren. Erst in der vierten Spielminute fiel der erste Treffer für die „Prinzenräuber“. Nachdem sich die Mannschaft vom Trainergespann Zita/ Vincenz bis zur 10. min bis auf ein Tor herangearbeitet hatten, drehten die Gäste wieder auf und zogen auf 5:8 Tore davon. Dies veranlasste die Trainer eine Auszeit zu nehmen, um die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen. So kämpften sich „Prinzenräuber“ Tor um Tor heran und es ging beim Stand von 12:13 Toren für Marpingen in die Halbzeitpause.

Wer jetzt von den ca. 200 Zuschauern gedacht hatte, dass die Hausherrinnen den Schwung der ersten Halbzeit mit aus der Kabine bringen wurde herb enttäuscht. Begünstigt durch zahlreiche technische Fehler der Altenburgerinnen zogen die „Moskitos“ gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit das Tempo an und setzten sich bis zur 40. min mit sechs Toren auf 15:21 ab. Da half auch die lautstarke Unterstützung der Sambagruppe des Vereins nicht, die immer wieder zum Angriff „bliesen“! Das Spiel der „Prinzenräuber“ wirkte im Angriff zu statisch und in der Abwehr wurde ein ums andere Mal nicht fest genug zugepackt, wodurch die Angreiferinnen der Gäste immer wieder zu einfachen Toren kamen. Diese ließen dann ab Mitte der zweiten Halbzeit nichts mehr anbrennen und verwalteten ihren Vorsprung über 20:26 (50. min) sicher bis zum Schlusspfiff und damit zum 28:33 Endstand.

Fazit: Mit solchen Leistungen kann man in der Regionalliga einfach nicht bestehen. Erwähnenswert  zum Spiel sind wohl leider nur die 13 Tore von Marie Knappe, die eine sehr gute Leistung zeigte, ihrer Mannschaft aber auch nicht zum Sieg verhelfen konnte. Alle Spielerinnen sollten sich nun selber hinterfragen und daraus die Schlüsse für das nächste Spiel ziehen. Zeit genug haben sie dazu, denn das nächste Punktspiel ist erst am 13.03.2010 gegen den derzeitigen Tabellen Siebten Ober- Eschbach!

Aufbau spielte mit: Wodrich, Wippich, Dietrich (1 Tor), Friedrich (1), Knappe (13), Teichert (2), Thalheim (2), Wurst (1), Holz (4), Luttkus (2), Rudolph, Doege (2)

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.08.2025

Betrügt der „Kurier“ bei seinen Leserbriefen?

In seiner Ausgabe vom 2. August 2025 ruft die Anzeigenzeitung "Kurier" dazu auf, Leserbriefe zu schreiben, und verweist dabei auf die... [mehr]

20.08.2025

Sommerinterview: Katja Maurer (Die Linke)

In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]

14.08.2025

Stadtrallye 2025 – „Über Stock und Stein“

Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]

20.08.2025

Bat-Night in Altenburg

Zur internationalen Batnight, traditionell am letzten vollständigen Augustwochende jeden Jahres, kann man die wendigen Insektenjäger auf... [mehr]

21.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen der Woche Unruhe in Altenburger AfD-Fraktion / Marodes Gebäude in der Johannisstraße wird gesichert / Delegation... [mehr]

22.08.2025

10 Jahre Musiker-Treffen in Altenburg

Altenburg - "Musik verbindet – und in Altenburg ganz besonders. Seit zehn Jahren bringt das Altenburger Musikertreffen Musikerinnen und... [mehr]

20.08.2025

Schwarzer Humor trifft Lebenslust

Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]

20.08.2025

Sparen mit System: Rabattcodes

Ob Technik, Haushaltsgeräte oder Lifestyleprodukte – wer online einkauft, vergleicht nicht nur Preise, sondern sucht auch gezielt nach... [mehr]

18.08.2025

Individuelles Wohnen in Altenburg:

Altenburg entwickelt sich zunehmend zu einem spannenden Standort für junge Immobilienkäufer im Alter von 25 bis 35 Jahren, die sich den... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025