Altenburg, 11.05.2025 20:26 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 25.02.2010

60 Regionalflughäfen in Altenburg

Internationales Treffen

Mehr als 60 Geschäftsführer regionaler Flugplätze aus Deutschland und der Schweiz werden am 1. und 2. März 2010 zu Gast in Altenburg sein. Anlass des Treffens ist die turnusmäßige Tagung der Interessengemeinschaft regionaler Flugplätze (IDRF), die viermal im Jahr zusammen kommt; fast 70 regionale deutsche und schweizerische Flugplätze sind darin vereinigt. Ziel der IDRF ist es, die internationale Luftfahrtpolitik aktiv mitzugestalten und Ideen da einzubringen, wo sie entstehen – in der Rule Making Comission und der High Level Group der EASA, sowie in der ICAO; in allen drei Kommissionen ist die IDRF vertreten.
Während sich die Teilnehmer am Montag auf dem Leipzig-Altenburg Airport treffen, wird die Tagung am Dienstag im Landschaftssaal des Altenburger Landratsamtes fortgesetzt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht zur europäischen Luftfahrtpolitik von Gernot Kessler, European Commission, Directorate General for Energy and Transport, Air Transport/Aviation Safety sowie der aktuelle Bericht aus der „High Level Group Aerodromes“ der EASA (Europäische Agentur für Flugsicherheit) zu den europäischen Flugplatzrichtlinien.
 „Wir freuen uns darauf, Gastgeber dieser hochkarätigen IDRF-Tagung zu sein“, so Jürgen Grahmann. „Wir haben nicht nur den Tagungsablauf organisiert, sondern werden die Airport-Chefs aus Deutschland und der Schweiz auf einer kleinen, geführten Stadtrundfahrt auch mit dem Schönheiten und Sehenswürdigkeiten Altenburgs vertraut machen. Vielleicht lässt sich der eine oder andere davon inspirieren und kommt mit seinem Flieger bald einmal wieder.“ Passend zu dieser Marketing-Idee übrigens auch das Tagungsgeschenk für die Damen und Herren: Ein USB-Stick, bespielt mit Altenburger Impressionen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025