00:00 Uhr | 25.02.2010
Chor der 555
Eine ganz besondere, etwas verrückte und heiter-kuriose Idee haben sich die Stadt Altenburg, der Förderverein Altenburger Prinzenraub, Theater & Philharmonie Thüringen und die Deutsche Skatbank zum 555-jährigen Jubiläum des Prinzenraubes einfallen lassen. Zur Altenburger Frühlingsnacht am 19. März 2010 (ein Freitag) soll er singen – der „Chor der 555“. Extra für diesen Abend wurde von Thomas Wicklein (Kapellmeister am Landestheater Altenburg) ein Prinzenraub-Lied kreiert, das sowohl musikalisch als auch textlich so einfach ist, dass dies jeder spontan mitsingen kann. Also keine Angst – es geht nicht um den lupenreinen Chorgesang! An diesem Abend sollen der Spaß an der Sache und das dabei sein im Vordergrund stehen. Bereits ab 18 Uhr sind die Prinzenräuber mit einem bunten Rahmenprogramm vor Ort – auf den Stufen der Bartholomäikirche, die sich für diese Aktion ganz wunderbar eignen. Ab da kann man sich einen entsprechend gestalteten Button mit einer laufenden Nummer abholen, denn genau gezählt werden sie schon, die mutigen Sängerinnen und Sänger! Diesen kann als kleine Erinnerung jeder mit nach Hause nehmen, um von sich zu behaupten: Ich war der .... Sänger! Der Posaunenchor wird mit einem Turmblasen ab 19.30 Uhr für die notwendige Einstimmung sorgen.
Dann, um 20 Uhr, wird es ernst – nach der traditionellen Prinzenraub-Fanfare wird Thomas Wicklein den Taktstock heben und vorerst einige allseits bekannte Volkslieder zum Warmsingen anstimmen, bevor dann hoffentlich stimmgewaltig das neue Prinzenraub-Lied aus 555 Kehlen geschmettert wird, unterstützt vom Altenburger Posaunenchor.Allen voran natürlich das Stadtoberhaupt, die Vorsitzende des Fördervereins, Vertreter von Theater & Philharmonie Thüringen, Mitarbeiter der Deutschen Skatbank und Mitspieler des Prinzenraubes. Doch die allein reichen nicht aus, um das Ziel zu erreichen. Deshalb brauchen die Organisatoren weitere Mitstreiter – mutige Altenburgerinnen und Altenburger, die ihren Bummel durch die Innenstadt kurz unterbrechen und dabei sein wollen! Aber natürlich auch Chöre der Stadt und Region, Vereine, Unternehmen mit ihren Mitarbeitern und Gäste der Frühlingsnacht.Text-Unkenntnis gilt in diesem Fall als Ausrede nicht, denn alles wird mittels Großleinwand zum bequemen ablesen eingeblendet. Als kleines Dankeschön werden unter den 555 Sängern unmittelbar im Anschluss drei attraktive Preise ausgelost, die unter anderem von der Altenburger Werbegemeinschaft zur Verfügung gestellt werden.Die Chance, diesem Chor die Stimme zu geben und bei dem einmaligen Ereignis dabei zu sein, sollte man sich nicht entgehen lassen. Man darf gespannt sein auf den „Chor der 555“ in der stimmungsvollen Kulisse auf den Stufen der Bartholomäikirche!
30.04.2025
In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]
02.05.2025
Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]
07.05.2025
In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich 10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke bei... [mehr]
08.05.2025
Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]
07.05.2025
Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]
07.05.2025
Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]