Altenburg, 19.07.2025 15:23 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 20.02.2010

Kreissynode begrüßt Hartz IV Urteil

Die Kreissynode Altenburger Land hat sich in der letzten Sitzung am 16.2.2010  neben der Haushaltsdebatte und der Planung kirchgemeindlicher Aktivitäten auch mit aktuellen politischen Themen beschäftigt. Die etwa 50 Mitglieder, Vertreter der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinden im Kirchenkreis, begrüßten die längst fällige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes in Karlsruhe vom 09.02.2010, in der die Gesetzgebung im Rahmen von Hartz IV als Verletzung der Menschenwürde und des Sozialstaatsgebots erklärt wird.
„Als Christen sehen wir uns in der Option für die Armen.“, betonte Diakoniepfarrer Uwe Flemming. „Deshalb empfinden wir es als Skandal in einer per Grundgesetz von christlichen Grundwerten geprägten Gesellschaft, dass die Schwächsten dieser Gesellschaft, die Kinder der Hartz IV – Empfänger, de facto von der Kindergelderhöhung am 01.01.2010 ausgeschlossen sind. Es ist deshalb eine sofortige Änderung von § 11 SBG II  nötig  in dem Sinne, dass das Kindergeld nicht mehr als Einkommen zählt. In diesem Zusammenhang halten wir die Aufhebung bzw. Rückforderung der bereits im Januar 2010 gezahlten Kindergelderhöhung für unzumutbar, unnötig und rechtswidrig.“  
Die Mitglieder des Diakonieausschusses der Kreissynode wiesen auf die Möglichkeit eines Widerspruchs gegen die Aufhebungs- bzw. Rückforderungsbescheide der Agentur für Arbeit hin. Formulare dafür stellen die Kirchgemeinden und die Kreisstelle für Diakonie Altenburg zur Verfügung.
Die Mitglieder der Kreissynode verabredeten, als Hauptthema in ihrer nächsten Sitzung die Handlungsspielräume der Kirchgemeinden zur Unterstützung der Schwachen und Benachteiligten in unserem Land in ihre Tagesordnung aufzunehmen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025