Altenburg, 24.09.2025 06:34 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 16.02.2010

Gesprächstermin im Verkehrsministerium

Am Donnerstag, den 18.02.2010, findet das lange erwartete Gespräch zur Zukunft des Leipzig-Altenburg Airport im Thüringer Verkehrsministerium statt. Dr. Birgit Klaubert hatte im Dezember angeboten, einen gemeinsamen Termin für ein Arbeitsgespräch zwischen dem Thüringer Wirtschaftministerium, dem Thüringer Verkehrsministerium, der Geschäftsführung des Flugplatzes und kommunalen Entscheidungsträgern zu organisieren. Das Wirtschaftsministerium teilte Ende Februar mit, dass derartige Initiativem von Frau Dr. Klaubert entbehrlich seien. Seitens des Verkehrsministeriums gab es nun das kurzfristige Gesprächsangebot für den 18.02.2010.

Inzwischen hat die Landtagsfraktion der LINKEN zahlreiche Anstrengungen unternommen, um für eine Entspannung der finanziellen Situation am Altenburger Flugplatz zu sorgen. Die neue verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion der LINKEN besuchte den Flugplatz, um sich vor der Behandlung des Themas im zuständigen Fachausschuss des Landtags ein Bild zu machen.

Den Termin am Donnerstag verbindet Dr. Birgit Klaubert mit folgenden Erwartungen:

  1. Es soll Klarheit darüber geschaffen werden, was eine inzwischen mehrfach angekündigte neue Studie zum Flugplatz für die Region bringen soll, wer Auftraggeber dieser Studie ist und wie sie finanziert wird.
  2. Es muss eine deutliche Aussage getroffen werden, ob die Landesregierung noch zu ihrer Aussage steht, dass der Leipzig-Altenburg Airport eine besondere Rolle im mitteldeutschen  Lowcost - Bereich spielen soll.
  3. Es muss deutlich werden, ob und wie das Thüringer Verkehrsministerium sich für die Infrastruktur im östlichsten Thüringen und damit auch für die FAN engagieren wird und wie eine solche Unterstützung aussehen kann.

Trotz der Kurzfristigkeit der Einladung an die kommunalen Vertreter hofft Frau Klaubert auf rege Beteiligung und Diskussion am kommenden Donnerstag. Nach diesem Gespräch steht sie gern für Nachfragen zur Verfügung.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

21.09.2025

Gott ImPuls am 21. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025