Altenburg, 19.07.2025 15:58 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 16.02.2010

Gesprächstermin im Verkehrsministerium

Am Donnerstag, den 18.02.2010, findet das lange erwartete Gespräch zur Zukunft des Leipzig-Altenburg Airport im Thüringer Verkehrsministerium statt. Dr. Birgit Klaubert hatte im Dezember angeboten, einen gemeinsamen Termin für ein Arbeitsgespräch zwischen dem Thüringer Wirtschaftministerium, dem Thüringer Verkehrsministerium, der Geschäftsführung des Flugplatzes und kommunalen Entscheidungsträgern zu organisieren. Das Wirtschaftsministerium teilte Ende Februar mit, dass derartige Initiativem von Frau Dr. Klaubert entbehrlich seien. Seitens des Verkehrsministeriums gab es nun das kurzfristige Gesprächsangebot für den 18.02.2010.

Inzwischen hat die Landtagsfraktion der LINKEN zahlreiche Anstrengungen unternommen, um für eine Entspannung der finanziellen Situation am Altenburger Flugplatz zu sorgen. Die neue verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion der LINKEN besuchte den Flugplatz, um sich vor der Behandlung des Themas im zuständigen Fachausschuss des Landtags ein Bild zu machen.

Den Termin am Donnerstag verbindet Dr. Birgit Klaubert mit folgenden Erwartungen:

  1. Es soll Klarheit darüber geschaffen werden, was eine inzwischen mehrfach angekündigte neue Studie zum Flugplatz für die Region bringen soll, wer Auftraggeber dieser Studie ist und wie sie finanziert wird.
  2. Es muss eine deutliche Aussage getroffen werden, ob die Landesregierung noch zu ihrer Aussage steht, dass der Leipzig-Altenburg Airport eine besondere Rolle im mitteldeutschen  Lowcost - Bereich spielen soll.
  3. Es muss deutlich werden, ob und wie das Thüringer Verkehrsministerium sich für die Infrastruktur im östlichsten Thüringen und damit auch für die FAN engagieren wird und wie eine solche Unterstützung aussehen kann.

Trotz der Kurzfristigkeit der Einladung an die kommunalen Vertreter hofft Frau Klaubert auf rege Beteiligung und Diskussion am kommenden Donnerstag. Nach diesem Gespräch steht sie gern für Nachfragen zur Verfügung.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025