Altenburg, 20.07.2025 04:36 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 13.02.2010

Wechsel an Juso-Führungsspitze

Auf dem Kreisparteitag der Jusos Altenburger Land am 12. Februar 2010 wählten die jungen Sozialdemokraten turnusgemäß einen neuen Vorstand. Zur neuen Kreisvorsitzenden der Jusos wurde Sylvia Schiller gewählt, die sicher dem ein oder anderen schon als aktives Mitglied des ehemaligen Kinder- und Jugendparlaments der Stadt Altenburg bekannt ist. Die zwanzigjährige Sozialversicherungsfachangestellte wird zunächst für die kommenden zwei Jahre die Geschicke des fünfköpfigen Kreisvorstandes der jungen Sozialdemokraten leiten. Ihr stehen der Altenburger Norman Müller sowie der Schmöllner Sven Schrade als Stellvertreter und die Beisitzer Vivien Roth (Altenburg) sowie Alexander Burkhardt (Schmölln) zur Seite. Sylvia Schiller sieht ihr Hauptaugenmerk darin, die personelle Basis der Jungsozialisten auszubauen und auch weiterhin politische Gestaltungsräume zu nutzen.

Der bisherige Vorsitzende der Jusos, Christian Repkewitz, war nicht erneut zur Kandidatur um ein Vorstandsamt angetreten. Er stand den Jusos Altenburger Land sechs Jahre vor und ist seit 2002 in Altenburg politisch aktiv. In seinem Rechenschaftsbericht bescheinigte Repkewitz den Jusos eine gute Entwicklung. Als kritische Begleiter hätten die jungen Sozialdemokraten in den letzten Jahren wesentlich das Bild der SPD Altenburger Land mitgeprägt und sich aktiv in die politische Willensbildung eingebracht.

Neben der Wahl des neuen Kreisvorstandes nominierten die Jusos auch Kandidaten für die Vorstandswahlen bei der SPD Altenburger Land Ende Februar. So werden dem Kreisparteitag der Sozialdemokraten Dirk Schwerd als stellvertretender Kreisvorsitzender sowie Norman Müller und Sven Schrade als Beisitzer zur Wahl vorgeschlagen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025