Altenburg, 24.09.2025 08:39 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 13.02.2010

Wechsel an Juso-Führungsspitze

Auf dem Kreisparteitag der Jusos Altenburger Land am 12. Februar 2010 wählten die jungen Sozialdemokraten turnusgemäß einen neuen Vorstand. Zur neuen Kreisvorsitzenden der Jusos wurde Sylvia Schiller gewählt, die sicher dem ein oder anderen schon als aktives Mitglied des ehemaligen Kinder- und Jugendparlaments der Stadt Altenburg bekannt ist. Die zwanzigjährige Sozialversicherungsfachangestellte wird zunächst für die kommenden zwei Jahre die Geschicke des fünfköpfigen Kreisvorstandes der jungen Sozialdemokraten leiten. Ihr stehen der Altenburger Norman Müller sowie der Schmöllner Sven Schrade als Stellvertreter und die Beisitzer Vivien Roth (Altenburg) sowie Alexander Burkhardt (Schmölln) zur Seite. Sylvia Schiller sieht ihr Hauptaugenmerk darin, die personelle Basis der Jungsozialisten auszubauen und auch weiterhin politische Gestaltungsräume zu nutzen.

Der bisherige Vorsitzende der Jusos, Christian Repkewitz, war nicht erneut zur Kandidatur um ein Vorstandsamt angetreten. Er stand den Jusos Altenburger Land sechs Jahre vor und ist seit 2002 in Altenburg politisch aktiv. In seinem Rechenschaftsbericht bescheinigte Repkewitz den Jusos eine gute Entwicklung. Als kritische Begleiter hätten die jungen Sozialdemokraten in den letzten Jahren wesentlich das Bild der SPD Altenburger Land mitgeprägt und sich aktiv in die politische Willensbildung eingebracht.

Neben der Wahl des neuen Kreisvorstandes nominierten die Jusos auch Kandidaten für die Vorstandswahlen bei der SPD Altenburger Land Ende Februar. So werden dem Kreisparteitag der Sozialdemokraten Dirk Schwerd als stellvertretender Kreisvorsitzender sowie Norman Müller und Sven Schrade als Beisitzer zur Wahl vorgeschlagen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.09.2025

Heute 19.30 Uhr live: Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger.   [mehr]

23.09.2025

Die deutschen Nachrichtendienste und ihre Herausforderungen

Altenburg. Die Erfurter Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sophia Hoffmann ist am Montag, dem 29. September, 18 Uhr, in der... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

21.09.2025

Gott ImPuls am 21. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025