Altenburg, 24.09.2025 07:00 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 09.02.2010

Scheck für Renaissanceschloss

Am Montag, dem 08.02. 2010, übergaben die linken Politikerinnen Dr. Birgit Klaubert und Michaele Sojka einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an den Förderverein Renaissanceschloss Ponitz e.V.. Mit der Spende soll die barrierefreie Erschließung des Schlosses unterstütz werden, um auch behinderten Menschen, sowie Familien mit Kinderwagen, den Zugang zum Schloss zu ermöglichen.

Konkret wird der Bau einer abgetreppten schiefen Ebene geplant, die den Zugang für behinderte Menschen von der Westseite her ermöglicht, sowie die Errichtung eines Aufzuges. Der Entwurf stammt von der Architektin Ursula Fuss und wurde vom Thüringischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie als besonders gelungen und dem Erscheinungsbild des Kulturdenkmals angemessen eingeschätzt.

Die Gesamtkosten dieses Projekts belaufen sich auf rund 375.000 Euro. Um die Kosten aus Fördermitteln zu decken, muss jedoch ein Eigenanteil von 25% aufgebracht werden. Das sind 95.000 Euro, die der Förderverein selbst bereitstellen muss. Mit den gespendeten 500 Euro wollen Dr. Birgit Klaubert und Michaele Sojka einen kleinen Beitrag leisten, um das Bauvorhaben auch in die Wirklichkeit umzusetzen.

Das Geld wurde von der „ALTERNATIVE 54 e.V.“ zur Verfügung gestellt, einem Verein, dem alle Abgeordneten der Partei DIE LINKE Thüringen angehören, um ihre automatischen Diätenerhöhungen (geregelt nach §54 der Thüringer Verfassung) zur Verfügung zu stellen, damit kulturelle, ökologische, soziale oder gesellschaftliche Projekte unbürokratisch unterstützt werden können.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

23.09.2025

Dem Ende eines Märchens ist kein Anfang voraus

Altenburg - In den märchenhaften Welten der Gebrüder Grimm geht es bekanntlich immer gut aus: "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

23.09.2025

Escort Seiten in der Schweiz: 6 beliebte Anbieter

Der Escort-Markt in der Schweiz ist vielseitig und professionell organisiert. Für Interessierte, die diskret und zuverlässig nach... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025