Altenburg, 20.07.2025 04:04 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 09.02.2010

Scheck für Renaissanceschloss

Am Montag, dem 08.02. 2010, übergaben die linken Politikerinnen Dr. Birgit Klaubert und Michaele Sojka einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an den Förderverein Renaissanceschloss Ponitz e.V.. Mit der Spende soll die barrierefreie Erschließung des Schlosses unterstütz werden, um auch behinderten Menschen, sowie Familien mit Kinderwagen, den Zugang zum Schloss zu ermöglichen.

Konkret wird der Bau einer abgetreppten schiefen Ebene geplant, die den Zugang für behinderte Menschen von der Westseite her ermöglicht, sowie die Errichtung eines Aufzuges. Der Entwurf stammt von der Architektin Ursula Fuss und wurde vom Thüringischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie als besonders gelungen und dem Erscheinungsbild des Kulturdenkmals angemessen eingeschätzt.

Die Gesamtkosten dieses Projekts belaufen sich auf rund 375.000 Euro. Um die Kosten aus Fördermitteln zu decken, muss jedoch ein Eigenanteil von 25% aufgebracht werden. Das sind 95.000 Euro, die der Förderverein selbst bereitstellen muss. Mit den gespendeten 500 Euro wollen Dr. Birgit Klaubert und Michaele Sojka einen kleinen Beitrag leisten, um das Bauvorhaben auch in die Wirklichkeit umzusetzen.

Das Geld wurde von der „ALTERNATIVE 54 e.V.“ zur Verfügung gestellt, einem Verein, dem alle Abgeordneten der Partei DIE LINKE Thüringen angehören, um ihre automatischen Diätenerhöhungen (geregelt nach §54 der Thüringer Verfassung) zur Verfügung zu stellen, damit kulturelle, ökologische, soziale oder gesellschaftliche Projekte unbürokratisch unterstützt werden können.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025