Altenburg, 15.05.2025 05:06 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 02.02.2010

Poetry Slam ein Erfolg

Am vergangenen Samstag gab es nun auch in Altenburg den ersten Poetry Slam. Zu diesem Ereignis hatte der Veranstalter, der Kulturverein Zeitgeist Altenburg, Slammer aus 4 verschiedenen Bundesländern sowie einen Poeten aus der Schweiz in den Veranstaltungsraum des Weinhandels Priem nach Altenburg geladen. Neben den geladenen Wortakrobaten entschied sich die Altenburgerin Anja Nio noch spontan, am Textwettbewerb teilzunehmen.

Eher ungewöhnlich für einen Poetry Slam war die Altersstruktur des Publikums. Während bei etablierten Poetry Slams in den Großstädten normalerweise ein studentisches, junges Publikum dominiert, waren in Altenburg alle Altersklassen vertreten. Ein Umstand, der auch den angereisten Slammern positiv auffiel.

Die Mehrzahl der über 40 Besucher schien vor Beginn der Veranstaltung durchaus darüber verunsichert, was der Abend für sie bereithalten würde, was angesichts der ersten Veranstaltung dieser Art in Altenburg nicht verwundert. Auch für den Veranstalter war es ein Test, ob es in Altenburg ein Interesse an Poetry Slams gibt und wie das Textduell bei den Altenburgern ankommt.

Doch die Zurückhaltung verflog schnell. Mit einer Mischung aus nachdenklichen und zum Teil derb-komischen Kurzgeschichten und Gedichten hatten die insgesamt acht Slammer das Publikum rasch für sich gewonnen. Die Geschichten reichten von absurden Krankenhausromanzen, das plötzliche Erwachen von Heimwehgefühlen, marxistische Tätowierungen, dem Infragestellen von Alltagswerten, der Suche nach dem Glück bis hinüber zu den Gefahren von zu viel Freizeit. Bei dieser Abwechslung und nahezu durchweg treffsicheren Pointen fühlte sich die Zuhörerschaft spürbar wohl. Nachdem jeder Teilnehmer einen Text vorgestellt hatte, kam es zur ersten Abstimmungsrunde. Das Publikum konnte für den jeweiligen Lieblingsbeitrag einen Punkt vergeben. Die Pause wurde mit Live-Musik der Altenburger Band Whoopee versüßt – eine junge Band, die man sich merken sollte.

Anschließend gab es eine zweite Runde mit Texten, diesmal in umgekehrter Startreihenfolge. Obwohl das Niveau der Beiträge bereits in Runde eins ausgesprochen hoch war, konnte sich der ein oder andere Slammer - und die ein oder andere Slammerin - sogar nochmals steigern. Am Ende konnte es jedoch nur einen Sieger geben. Und der hieß nach Auszählung von Runde zwei André Herrmann. Der Leipziger Slammer, der bereits zahlreiche Poetry Slams siegreich bestreiten konnte, durfte sich neben den Gewinn des ersten Altenburger Slam Awards auch über zwei Karten für die Altenburger Prinzenraubfestspiele freuen. Auf Platz zwei folgte der in der Schweiz beheimatete Jungautor Josef-Maruan Paschen, Platz drei ging an die spontan gestartete und unmittelbar überzeugende Altenburgerin Anja Nio.

Im Grunde gab es dieses Mal jedoch nur Gewinner. Nicht nur die anderen Teilnehmer, Franziska Wilhelm und JaNa Klar aus Leipzig, Tobias Glufke und Brian Borgwardt aus Halle sowie Daniel Hoth aus Berlin überzeugten mit eloquenten Texten, sondern auch das Altenburger Publikum, das sich erfrischend aufgeschlossen für die in Altenburg noch kaum bekannte Form der Textpräsentation zeigte. Die ausnahmslos positive Bilanz des Abends veranlasst den Verein Zeitgeist Altenburg, noch in diesem Jahr eine Folgeveranstaltung durchzuführen. Der Zeitgeist Altenburg bedankt sich an dieser Stelle bei allen Teilnehmern, bei der viel versprechenden Band Whoopee, beim Weinhandel Alexander Priem für die ideale räumlichen Bedingungen, bei der Stadt Altenburg und den Altenburger Prinzenraubfestspielen für das Sponsoring des Hauptpreises und bei der Kulturstiftung des Bundes für die finanzielle Förderung.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

13.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

12.05.2025

Urlaubszeit: Viel Arbeit für den Zoll

Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

11.05.2025

Gott ImPuls am 11. Mai 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025