Altenburg, 24.09.2025 09:01 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 02.02.2010

Aufbau Frauen mit Leistungssteigerung

Die erste Frauenmannschaft des SV Aufbau Altenburg hat endlich wieder gezeigt, dass sie zu einem ansehnlichen Handballspiel in der Lage ist, musste im Heimspiel gegen den derzeitigen Tabellendritten aus Fritzlar aber dennoch eine bittere Niederlage in Kauf nehmen.
Zu Beginn des Spiels zeigten die Prinzenräuber wie üblich eine wenig überzeugende Leistung. Bereits nach drei gespielten Minuten versah sich die Mannschaft in einem 0:3 Rückstand. Doch entgegen vieler Erwartungen kämpfte sich das Team zurück ins Spiel. Nach fünf Minuten und beim Stand von 3:3  war das Spiel wieder offen und die Mannschaft absolut auf Augenhöhe zum Gegner. Fortan häuften sich jedoch wieder die Unkonzentriertheiten: Zahlreiche technische Fehler, Schwächen im Abschluss und in einigen Fällen die fehlende Konsequenz in der Abwehr sorgten dafür, dass sich die Skatstädter fortan stets mit zwei oder drei Toren im Hintertreffen befanden. Über die Stationen 5:7, 7:9 und 8:10 sahen die 250 Zuschauer eine spannende Partie, die keinesfalls schon frühzeitig entschieden war. Doch dann schloss sich die erste größere Schwächephase der Prinzenräuber an. Fritzlar nutzte in dieser Phase jeden Fehler der Gastgeber und setzte sich zwischenzeitlich zum 10:15 ab. Mit der Hilfe eines frenetisch anfeuernden Publikums kämpfte sich das Team bis zur Halbzeit jedoch wieder zurück in die Partie und verkürzte zum 13:16.
Nach der Pause leider wieder sofort mit dem Anpfiff eine schwächere Phase: Aufbau wirkte nicht hochkonzentriert und ließ zu viele hundertprozentige Chancen offen. Im Gegenzug setzte sich Fritzlar ein ums andere Mal erfolgreich durch. Somit lag die Mannschaft von Trainergespann Zita/Vincenz nach 35 Minuten wieder mit fünf Toren zurück. Doch wieder sollte das Team die Kraft finden und sich mit Hilfe des siebten Feldspielers – dem Publikum – zurück in die Partie und mitten ins Spielgeschehen befördern. Beim Stand von 19:21 schien wieder alles möglich. Mit der Umstellung der Abwehr auf ein 5:1 erarbeiteten sich die Prinzenräuber mehr Ballgewinne, Gina Wodrich im Tor hielt alles was zu halten war und doch fehlte die letzte Konsequenz. Aufbau schaffte den Ausgleich lediglich beim 3:3 und lief somit eigentlich das gesamte Spiel einem Rückstand hinterher. Fritzlar setzte sich nun spielentscheidend auf 21:26 ab und zog den Prinzenräuber damit den letzten Nerv. Die hatten nun kaum noch etwas hinzuzusetzen und konnten sich am Ende lediglich mit der besseren Mannschaftsleistung und dem gezeigten Willen zum Kampf um die Punkte zufrieden geben. Mussten aber erneut schmerzlich zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt abgeben.  
In der nächsten Woche kommt es gegen den THC Erfurt II zum  Thüringen-Derby der Regionalliga Südwest. Mit der ansprechenden Leistung aus dem Fritzlarspiel ist ein Sieg absolut in Reichweite, denn die Prinzenräuber werden sich mächtig ins Zeug legen um gegen den direkten Tabellenkonkurrenten zwei Punkte in der Skatstadt zu behalten.

Aufbau spielte mit: Wodrich, Kirmse, Dietrich (1), Arnold, Friedrich (2), Knappe (3), Thalheim (2), Wurst, Holz (6/5), Luttkus (1), Rudolph (1), Doege (7), Wippich

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

23.09.2025

Die deutschen Nachrichtendienste und ihre Herausforderungen

Altenburg. Die Erfurter Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sophia Hoffmann ist am Montag, dem 29. September, 18 Uhr, in der... [mehr]

21.09.2025

Gott ImPuls am 21. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

22.09.2025

Heute 19.30 Uhr live: Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger.   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025