Altenburg, 09.05.2025 03:31 Uhr

Regionales

09:45 Uhr | 26.08.2024

Politik und Literatur in der VHS

Altenburg. In der ersten Septemberwoche lädt die Volkshochschule Altenburger Land zu zwei Veranstaltungen ein. Am Montag, dem 2. September, startet 18 Uhr die Vortragsreihe „Akademie in der Aula“ in das Herbstsemester. Zu Gast in Altenburg ist dann die Chemnitzer Humangeographin und Migrationsforscherin Prof. Dr. Birgit Glorius. Thema ihres Vortrages: „Willkommen im ländlichen Raum? Herausforderungen und Chancen der Flüchtlingsintegration in Dörfern und kleinen Städten.“ Darin beleuchtet die Referentin, wie die Herausforderung der Flüchtlingsaufnahme in ländlichen Regionen gemeistert wurde und wird, wie sich die Perspektiven der Geflüchteten und der aufnehmenden Gesellschaft voneinander unterscheiden und wie eine gemeinsame Zukunft gestaltet werden kann.

 

Am Donnerstag, dem 5. September, ist die aus Gera stammende Schauspielerin Elisa Ueberschär in der Aula der vhs Altenburg zu Gast. Sie wird aus der Erzählung „Die Geschwister“ der bekannten ostdeutschen Schriftstellerin Brigitte Reimann (1933-1973) lesen. Dieses ursprünglich 1963 erschienene Buch konnte im Jahr 2023 neu herausgegeben werden, nachdem ein Großteil der Erzählung in einer ursprünglichen Manuskriptfassung gefunden wurde, die noch nicht von der Literatur-Zensur der DDR beeinflusst war. Die Lesung findet in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen statt.

 

Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei. Die Volkshochschule empfiehlt jedoch eine Platzreservierung: telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

07.05.2025

Stützmauer wird saniert

Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025