Altenburg, 19.08.2025 23:16 Uhr

Regionales

09:45 Uhr | 26.08.2024

Politik und Literatur in der VHS

Altenburg. In der ersten Septemberwoche lädt die Volkshochschule Altenburger Land zu zwei Veranstaltungen ein. Am Montag, dem 2. September, startet 18 Uhr die Vortragsreihe „Akademie in der Aula“ in das Herbstsemester. Zu Gast in Altenburg ist dann die Chemnitzer Humangeographin und Migrationsforscherin Prof. Dr. Birgit Glorius. Thema ihres Vortrages: „Willkommen im ländlichen Raum? Herausforderungen und Chancen der Flüchtlingsintegration in Dörfern und kleinen Städten.“ Darin beleuchtet die Referentin, wie die Herausforderung der Flüchtlingsaufnahme in ländlichen Regionen gemeistert wurde und wird, wie sich die Perspektiven der Geflüchteten und der aufnehmenden Gesellschaft voneinander unterscheiden und wie eine gemeinsame Zukunft gestaltet werden kann.

 

Am Donnerstag, dem 5. September, ist die aus Gera stammende Schauspielerin Elisa Ueberschär in der Aula der vhs Altenburg zu Gast. Sie wird aus der Erzählung „Die Geschwister“ der bekannten ostdeutschen Schriftstellerin Brigitte Reimann (1933-1973) lesen. Dieses ursprünglich 1963 erschienene Buch konnte im Jahr 2023 neu herausgegeben werden, nachdem ein Großteil der Erzählung in einer ursprünglichen Manuskriptfassung gefunden wurde, die noch nicht von der Literatur-Zensur der DDR beeinflusst war. Die Lesung findet in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen statt.

 

Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei. Die Volkshochschule empfiehlt jedoch eine Platzreservierung: telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.08.2025

Richtigstellung zu falschen Tatsachen im "Kurier"

In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]

12.08.2025

DUO SONÁX mit Sommerkonzert in Lucka

Am Sonntag, den 17. August 2025, erwartet die Musikliebhaber ein ganz besonderes Ereignis in der Kirche St. Pankratius Lucka. Um 17.00... [mehr]

12.08.2025

Sommerkino auf dem Altenburger Nordplatz

Die AG Nord lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein: Am 29.08.2025 erwartet Sie ein besonderes Highlight auf dem... [mehr]

18.08.2025

Betrügt der „Kurier“ bei seinen Leserbriefen?

In seiner Ausgabe vom 2. August 2025 ruft die Anzeigenzeitung "Kurier" dazu auf, Leserbriefe zu schreiben, und verweist dabei auf die... [mehr]

12.08.2025

Millionen für das Altenburger Land

Im Altenburger Land steht eine wahre Investitionsoffensive bevor, die die Städte und Gemeinden der Region aufatmen lässt. Mit dem neuen... [mehr]

15.08.2025

Kultur im Altenburger Land im August und September

Sowohl das Provinzglückfestival im Altenburger Land rückt heran und auch die neue Spielzeit des Theaters hat begonnen. Was den... [mehr]

15.08.2025

Klangmecka - Musikfestival im Kulturhof Kleinmecka

Kleinmecka - Musikliebhaber können sich freuen, denn an diesem Wochenende stehen im Kulturhof Kleinmecka gleich zwei beeindruckende... [mehr]

13.08.2025

Deutschland lokal

Touristisches aus den Regionen unserer Partnersender [mehr]

13.08.2025

Bericht aus Erfurt: Eine Milliarde für Kommunen

Eine Milliarde sollen die Thüringer Kommunen vom Land erhalten. 42 Millionen davon erhält der Landkreis Altenburger Land. Unser... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

15. August 2025

Sendung vom 14.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 14.08.2025