Altenburg, 10.05.2025 05:34 Uhr

Regionales

12:55 Uhr | 05.06.2024

Rohbau an Burg Posterstein ist fertig

Posterstein. Seit rund 800 Jahren steht die Burg Posterstein auf ih rem Schieferfelsen. Noch aus dieser Zeit stammt der bis heute er haltene Bergfried. Über die Jahrhunderte wurde rum um diesen die  Burganlage oft umgebaut und erweitert. Auch aktuell wird an dem  historischen Bauwerk gearbeitet. Seit einem Jahr baut der heutige  Eigentümer, der Landkreis Altenburger Land, den einstigen Nord flügel wieder auf.  

„Der Rohbau steht. Wir sind dabei sowohl im Kosten- als auch im Zeit rahmen geblieben“, so Landrat Uwe Melzer. Damit wurde eine Lücke ge schlossen, die etwa 70 Jahre im Burg-hof klaffte, nachdem in den  1950er-Jahren der alte Nordflügel abgerissen wurde. Dessen laufender  Wiederaufbau ist die größte Baumaßnahme seit 300 Jahren, betont  Burgmuseumsdirektor Klaus Hofmann.  

Damit einher geht die Verbesserung der Bedingungen für das Museum  und seine Gäste. Es sei ein kleines Raumwunder entstanden mit einer  Gesamtfläche von rund 650 Quadratmetern über drei Etagen. „Das ist  genau der Platz, den wir so dringend benötigen“, sagt Hofmann und sieht  im Dachgeschoss die Büro- und Archivräume, im 250 Quadratmeter gro 

ßen Zwischengeschoss Platz für Sonderausstellungen und Veranstaltun gen sowie im Keller die Toiletten und Garderobe vor seinem geistigen  Auge. Eingebaut wird zudem ein Aufzug, der zur barrierefreien Erschlie ßung der gesamten Burganlage dienen wird. Noch fehlen dem Rohbau Fenster, Außenputz und Dach. Äußerlich wird  der Neubau das Erscheinungsbild des historischen Originals aufnehmen  ohne es zu kopieren, das heißt moderne Elemente wie ein Glas-anbau  werden bewusst in Szene gesetzt. „Das schaffen wir noch in diesem  Jahr“, so Melzer. Die Förderzusage über vier Millionen Euro war vor Baubeginn feierlich überreicht worden. Leider, so Melzer, habe der Freistaat  diese inzwischen zurückgezogen und fördert vorerst nur den Rohbau mit  der Hälfte des Geldes.  

„Aber ich bin guter Dinge, dass wir auch den Innenausbau gefördert be kommen, das Land weiß, wir benötigen Geld, um die Arbeiten abzu schließen, wir können ja nicht auf halber Strecke aufhören.“ Ob der För dersatz von 75 Prozent wie beim Rohbau bleibt, ist jedoch offen.   Der Eigenanteil für den Rohbau betrug 500.000 Euro. Das Gros der Aus gaben blieb in der Region, da viele hiesige Unternehmen Aufträge erhielten.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

02.05.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025