Altenburg, 25.03.2025 12:19 Uhr

Wahlen

15:07 Uhr | 03.06.2024

Aktion für Demokratie und Weltoffenheit

Altenburg – Die Zukunft des Altenburger Landes und der Erhalt unserer Demokratie stehen im Mittelpunkt einer neuen Initiative, die am 5. Juni 2024 (10.00 bis 14.00 Uhr) in Altenburg vorgestellt wird. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich an einem Informationsstand über die Bedeutung demokratischer Werte zu informieren und aktiv für ein weltoffenes Altenburger Land einzutreten.

Der Stand, der im Rahmen der Aktion „Weltoffenes Thüringen“ organisiert wird, bietet vielfältige Informationsmaterialien und Flyer. Interessierte haben die Möglichkeit, sich über die Bausteine einer lebendigen Demokratie – Menschlichkeit, Vielfalt und Respekt – zu informieren und diese Werte gemeinsam zu erleben. Ein besonderes Highlight ist der sogenannte Demokratiewerteturm, der die Bedeutung jedes einzelnen Bausteins für ein gutes Zusammenleben veranschaulicht.

„Wir möchten ins Gespräch kommen und betonen, wie wichtig der Erhalt unserer Demokratie ist“, erklären die Veranstalter. „Unsere Aktion steht für ein weltoffenes Altenburger Land und schließt sich den Initiativen in Thüringen an, die bereits viele Unterstützer gefunden haben.“

Bereits am 18. Mai 2024 hatten zahlreiche Menschen am Aktionstag „Weltoffenes Thüringen“ teilgenommen, um ein Zeichen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus zu setzen. Die Organisatoren hoffen, dass sich noch mehr Bürgerinnen und Bürger am 5. Juni beteiligen und damit ihre Unterstützung für ein offenes und tolerantes Altenburger Land zeigen.

Besucher des Standes sind herzlich eingeladen, diese Mitteilung an Freunde und Bekannte weiterzuleiten, um möglichst viele Menschen zu erreichen und für das Thema zu sensibilisieren.

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten werden am Stand bereitgestellt. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucher und anregende Gespräche.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

31.08.2024

Gespräch zur Landtagswahl: Katja Wolf (BSW)

Unser Korrespondent für Landespolitik Maik Schulz (Oscar am Freitag) im Gespräch mit dem Spitzenkandidatin des Thüringer... [mehr]

19.02.2025

Bundestagswahl: Wofür stehen die Kandidaten?

In unserem gemeinsamen Projekt mit dem FACK e.V. haben wir die Kandidaten mit Forderungen von Bürgerinnen und Bürgern aus dem... [mehr]

08.02.2025

Deine Forderungen an die Politik: Lars Ehrhardt

Altenburg - In einem gemeinsamen Projekt des FACK e.V. mit altenburg.tv stellten Bürgerinnen und Bürger ihre Forderung an die zu... [mehr]

27.08.2024

Gespräch zur Landtagswahl: Bodo Ramelow (Die Linke)

Unser Korrespondent für Landespolitik Maik Schulz (Oscar am Freitag) im Gespräch mit dem Spitzenkandidatin der Thüringer... [mehr]

01.09.2024

AfD sichert sich Direktmandate im Altenburger Land

Altenburg - Bei den Landtagswahlen in Thüringen hat die AfD im Altenburger Land (Wahlkreis 44 und Wahlkreis 43) große Erfolge erzielt.... [mehr]

07.02.2025

Deine Forderungen an die Politik: Tina Rolle

Altenburg - In einem gemeinsamen Projekt des FACK e.V. mit altenburg.tv stellten Bürgerinnen und Bürger ihre Forderung an die zu... [mehr]

01.08.2024

Die Thüringer Spitzenkandidaten im Talk

Wer wird Thüringen nach dem 1. September regieren? Welche Koalitionen wären möglich und vor allem, welche Themen stehen auf der Agenda... [mehr]

28.08.2024

Gespräch zur Landtagswahl: Madlen Henfling (Bündnis90/Die Grünen)

Unser Korrespondent für Landespolitik Maik Schulz (Oscar am Freitag) im Gespräch mit dem Spitzenkandidatin der Thüringer der... [mehr]

26.08.2024

Gespräch zur Landtagswahl: Georg Meier (SPD)

Unser Korrespondent für Landespolitik Maik Schulz (Oscar am Freitag) im Gespräch mit dem Spitzenkandidat der Thüringer... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.03.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

21. März 2025

Sendung vom 21.03.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 21.03.2025