Altenburg, 24.09.2025 13:42 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 28.01.2010

Saisonbedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit

Arbeitsmarkt im Altenburger Land

Im Januar 2010 waren im Altenburger Land 8.417 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen. Seit Jahresbeginn meldeten sich 1.960 Personen arbeitslos. Demgegenüber konnten im Januar 1.093 Erwerbslose ihre Arbeitslosigkeit beenden. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Arbeitslosenquote dadurch zwar von 14,4% auf 16,1%, vor einem Jahr waren jedoch noch 606 Arbeitslose mehr bei der Agentur gemeldet.

„Im Januar gab es im Altenburger Land einen deutlichen saisonbedingten Anstieg der Arbeitslosigkeit. Die Zahl der Arbeitslosen liegt allerdings mit über 600 unter dem Vorjahreswert, was in der aktuellen wirtschaftlichen Situation mehr als erfreulich ist.“, so Ingrid Meineck-Schmiedl, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Altenburg zur Lage am Arbeitsmarkt im Landkreis.

Im Bereich des SGB III waren 3.234 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen, das sind 764 mehr als im Vormonat. Mit 5.183 Arbeitslosen, die dem Rechtskreis des SGB II zuzuordnen sind, liegt die Zahl der Arbeitslosen aus diesem Rechtskreis mit 97 Betroffenen über dem Vormonatsniveau.

In der Hauptagentur Altenburg waren im Januar mit 6.599 Personen 594 Arbeitslose mehr registriert als noch im Dezember 2009. Das sind 591 weniger als im Januar 2009. Die Arbeitslosenquote lag bei 16,9%.

1.818 Personen waren im Bereich der Geschäftsstelle Schmölln von Arbeitslosigkeit betroffen, 267 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg auf 13,6%.

Die Gewährung von Kurzarbeitergeld trug auch im Januar zur Entlastung am Arbeitsmarkt bei.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

22.09.2025

Geschichten aus Altenburg Nord

Am kommenden Samstag, den 27. September, lädt die Ludwig-Heyne-Straße 17-21 in Altenburg zu einem besonderen Event ein: das... [mehr]

23.09.2025

Die deutschen Nachrichtendienste und ihre Herausforderungen

Altenburg. Die Erfurter Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sophia Hoffmann ist am Montag, dem 29. September, 18 Uhr, in der... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

23.09.2025

Dem Ende eines Märchens ist kein Anfang voraus

Altenburg - In den märchenhaften Welten der Gebrüder Grimm geht es bekanntlich immer gut aus: "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025