Altenburg, 21.11.2025 02:40 Uhr

Regionales

16:21 Uhr | 15.04.2024

HEPpy Day zurück im Goldenen Pflug

Große Aufregung war zu spüren, als die Klasse der Heilerziehungspfleger HEP22 des 2. Ausbildungsjahres der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Wirtschaft und Soziales nach langer Corona- Pause wieder in den Goldenen Pflug in Altenburg zum Sportfest eingeladen hat. Frau Iljana Jacob, die "Mutter" der HEPpyDay`s und Lehrerin der Berufsschule hatte diese großartige Veranstaltung 2008 ins Leben gerufen, um Menschen mit Handicap im Altenburger Land eine Möglichkeit zu bieten, Ihre Power und Freude am Sport zu leben und zu zeigen.  

Und gekommen waren sie alle: über 150 Olympioniken der Werkstatt für behinderte Menschen Pleißenaue mit ihren Betreuern. Sportlerinnen und Sportler  mit körperlichen, geistigen und seelischen Beeinträchtigungen tummelten sich auf der Sportfläche und traten zum Wettkampf um die heiß begehrten Medaillen an. Nach den Begrüßungsreden von Andre Neumann, Oberbürgermeister von Altenburg, Matthias Bergmann, 1. Beigeordnete des Altenburger Landes, Jeanette Goschala, Abteilungsleiterin des sozialen Bereiches der SBBS WISO und Rene Lippold, Hauptamtlicher Vorstand der Lebenshilfe Altenburger Land e.V., eröffneten die Schüler der HEP 22 das Sportfest. An vielen Stationen mit unterschiedlichsten Schwierigkeitsstufen bewiesen die beeinträchtigten Sportler Ehrgeiz und Disziplin. Betreut wurden die Stationen von Schülern aus den eigenen Reihen der Kinderpfleger, Sozialassistenten und der HEP23. Jeder Teilnehmer war ein Sieger und erhielt eine Medaille und eine Urkunde. Michael W. hat der Rollbrettparcours besonders gut gefallen und sagte mit leuchteten Augen: "Ich war nur Zweiter, aber beim nächsten Mal bin ich wieder dabei und da bin ich der Sieger!" 

Zur Mittagszeit stärkten sich alle vom bunten Nudeltopf von der Lebenshilfe Windischleuba, bevor das traditionelle Fußballturnier ausgetragen wurde. Die Teams aus Bewohnern, Angestellten, Betreuern und Schülern lieferten sich einen harten Kampf. Die Spannung und Begeisterung war auch den ganzen Tag bei Freunden, Betreuern, Zuschauern, viele Ehemalige und Neugierigen zu sehen, die ihre  Mannschaften von der Tribüne aus anfeuerten.

Die Organisatoren bedanken sich bei den Tanzgruppen der Dancing Kängurus der Känguru Schule und  der Regenbogenschule für die tollen Tanzeinlagen, bei der Stadt Altenburg für die Bereitstellung des Goldenen Pfluges, dem Logistikpark Stollberg, dem KFZ Service Ziegelheim, der Firma Sakosta und einer Ziegelheimer Mutti für den leckeren Kuchen und den vielen Helfern, denn ohne sie wäre ein solches Ereignis nicht möglich gewesen.   

Die Heilerziehungspfleger und Erzieher möchten auch noch allen Interessierten mitteilen, dass es noch freie kostenlose wohnortnahe Ausbildungsplätze an der SBBS WISO Altenburg gibt und freuen sich jetzt schon auf den 14. Geburtstag des HEPpyDay`s, wenn es wieder heißt:  SPORT FREI!

Anke Eberhardt

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025