Altenburg, 17.01.2025 15:02 Uhr

Regionales

16:21 Uhr | 15.04.2024

HEPpy Day zurück im Goldenen Pflug

Große Aufregung war zu spüren, als die Klasse der Heilerziehungspfleger HEP22 des 2. Ausbildungsjahres der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Wirtschaft und Soziales nach langer Corona- Pause wieder in den Goldenen Pflug in Altenburg zum Sportfest eingeladen hat. Frau Iljana Jacob, die "Mutter" der HEPpyDay`s und Lehrerin der Berufsschule hatte diese großartige Veranstaltung 2008 ins Leben gerufen, um Menschen mit Handicap im Altenburger Land eine Möglichkeit zu bieten, Ihre Power und Freude am Sport zu leben und zu zeigen.  

Und gekommen waren sie alle: über 150 Olympioniken der Werkstatt für behinderte Menschen Pleißenaue mit ihren Betreuern. Sportlerinnen und Sportler  mit körperlichen, geistigen und seelischen Beeinträchtigungen tummelten sich auf der Sportfläche und traten zum Wettkampf um die heiß begehrten Medaillen an. Nach den Begrüßungsreden von Andre Neumann, Oberbürgermeister von Altenburg, Matthias Bergmann, 1. Beigeordnete des Altenburger Landes, Jeanette Goschala, Abteilungsleiterin des sozialen Bereiches der SBBS WISO und Rene Lippold, Hauptamtlicher Vorstand der Lebenshilfe Altenburger Land e.V., eröffneten die Schüler der HEP 22 das Sportfest. An vielen Stationen mit unterschiedlichsten Schwierigkeitsstufen bewiesen die beeinträchtigten Sportler Ehrgeiz und Disziplin. Betreut wurden die Stationen von Schülern aus den eigenen Reihen der Kinderpfleger, Sozialassistenten und der HEP23. Jeder Teilnehmer war ein Sieger und erhielt eine Medaille und eine Urkunde. Michael W. hat der Rollbrettparcours besonders gut gefallen und sagte mit leuchteten Augen: "Ich war nur Zweiter, aber beim nächsten Mal bin ich wieder dabei und da bin ich der Sieger!" 

Zur Mittagszeit stärkten sich alle vom bunten Nudeltopf von der Lebenshilfe Windischleuba, bevor das traditionelle Fußballturnier ausgetragen wurde. Die Teams aus Bewohnern, Angestellten, Betreuern und Schülern lieferten sich einen harten Kampf. Die Spannung und Begeisterung war auch den ganzen Tag bei Freunden, Betreuern, Zuschauern, viele Ehemalige und Neugierigen zu sehen, die ihre  Mannschaften von der Tribüne aus anfeuerten.

Die Organisatoren bedanken sich bei den Tanzgruppen der Dancing Kängurus der Känguru Schule und  der Regenbogenschule für die tollen Tanzeinlagen, bei der Stadt Altenburg für die Bereitstellung des Goldenen Pfluges, dem Logistikpark Stollberg, dem KFZ Service Ziegelheim, der Firma Sakosta und einer Ziegelheimer Mutti für den leckeren Kuchen und den vielen Helfern, denn ohne sie wäre ein solches Ereignis nicht möglich gewesen.   

Die Heilerziehungspfleger und Erzieher möchten auch noch allen Interessierten mitteilen, dass es noch freie kostenlose wohnortnahe Ausbildungsplätze an der SBBS WISO Altenburg gibt und freuen sich jetzt schon auf den 14. Geburtstag des HEPpyDay`s, wenn es wieder heißt:  SPORT FREI!

Anke Eberhardt

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.01.2025

Montag 19.30 Uhr - Bürgersprechstunde

Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger   [mehr]

06.01.2025

Das Flash kehrt zurück: Kult- Diskothek auf der Bühne

Die legendäre Altenburger Diskothek „Flash“ wird wieder lebendig – diesmal auf der Theaterbühne! In den 90er Jahren war das Flash der... [mehr]

06.01.2025

Kultur im Altenburger Land im Januar

Die Veranstaltungstipps für das Altenburger Land mit Dr. Sophie Oldenstein. Studiogast Yasin Baig (Marketing- und... [mehr]

14.01.2025

Vortrag in Altenburg: Bedroht KI unsere Demokratie

Wenn über künstliche Intelligenz redet, so klingt es mitunter eher nach Science Fiction, Andere wiederum würden sagen, wir sind... [mehr]

13.01.2025

Job-Chance im Klinikum

Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, lädt das Klinikum Altenburger Land interessierte Personen zu einem Informationsabend ein, um... [mehr]

14.01.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Unterhaltung im Walzertakt Sie ist vermutlich die beliebteste, sicherlich aber die wienerischste aller Operetten: Johann Strauß‘... [mehr]

12.01.2025

Gott ImPuls am 12. Januar 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrike Schulter und Odette Linke   [mehr]

09.01.2025

Leere Ladengeschäfte ein Problem

Laut einem Beitrag des Mitteldeutschen Rundfunks steht der Einzelhandel zunehmend unter Druck. Immer mehr Geschäfte, wie in der... [mehr]

15.01.2025

Sanierung von Kleingewässern im Altenburger Land.

Die Natura 2000 Station Osterland, unter der Trägerschaft des Landschaftspflegeverbandes „Altenburger Land“ e. V. aktiv, setzt sich seit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 06.01.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 13. Dezember 2024

Sendung vom 13.12.2024

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 13.12.2024