Altenburg, 23.01.2025 05:06 Uhr

Regionales

11:40 Uhr | 03.04.2024

Porzellan im Residenzschloss Altenburg

Mehrere Angebote des Schloss- und Spielkartenmuseums Altenburg stehen zum diesjährigen Tag des Thüringer Porzellans am 7. April 2024 ganz im Zeichen des „Weißen Goldes“: Um 11 Uhr findet ein Vortrag über die Altenburger Porzellanschätze statt, und ab 15.30 Uhr können Kinder und Erwachsene in einem Workshop selbst Kaltporzellan modellieren. Auch am darauffolgenden Sonntag, dem 14. April 2024, wird es einen zweiten Workshop zum Bemalen von Kaltporzellan geben.

Ausgangspunkt des Vortrags von Dr. Jutta Reinisch ist die Beziehung zwischen Prinzessin Alexandra von Sachsen-Altenburg (1830–1911), der jüngsten überlebenden Tochter Herzog Josephs von Sachsen-Altenburg (1789–1868), und Großfürst Konstantin Nikolajewitsch (1827–1892) Romanow, dem zweiten Sohn des Zaren Nikolaus I. (1796–1855). Nach zweijähriger Beziehung heirateten sie 1848. Der damit zur Großfürstin gewordenen Alexandra Iosifowna verdankt das Altenburger Residenzschloss mehrere Prachtstücke aus russischem Porzellan, die sie entweder schicken ließ oder bei Besuchen mitbrachte.
Zwei solcher Vasen aus der kaiserlichen Porzellanmanufaktur in St. Petersburg werden in dem Vortrag vorgestellt: Reich verziert mit Blattgold, zeigen sie Gemälde aus dem niederländischen Goldenen Zeitalter, dem 17. Jahrhundert: ein Paar beim gemeinsamen Musizieren und eines beim Austernfrühstück. Solche Genreszenen waren beim europäischen Adel im 18. Jahrhundert sehr beliebt, und so wählten auch die Porzellanmaler sie als Vorlagen. Im Rahmen des Vortrags wird unter anderem der Frage nachgegangen, warum das vermeintlich harmlose Beisammensein der abgebildeten Paare nach damaligen Maßstäben als „unanständig“ galt und warum es sich bei der Darstellung keinesfalls um „echte“ Liebe handelte. Im Anschluss werden die Exponate besichtigt.

Für alle Besucherinnen und Besucher, die praktisch arbeiten wollen, bietet das Schloss- und Spielkartenmuseum zum Tag des Thüringer Porzellans zudem Workshops an: Beim Workshop „Ganz in Weiß…“ modellieren Kinder und Erwachsene Figuren aus Kaltporzellan. Beim darauffolgenden Workshop „Blau auf Weiß“ (am 14.4.) können die Werke dann farbig verziert werden. Für Neuankömmlinge steht bei diesem zweiten Workshop eine Auswahl an Porzellangefäßen zum Bemalen bereit.

 

Die Veranstaltungen im Überblick:
Sonntag, 7. April 2024, 11 Uhr

Vortrag: „Verbotene Liebe – Die Porzellangeschenke Prinzessin Alexandras aus Russland“
mit anschließender Besichtigung
im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg

mit Dr. Jutta Reinisch, Kunsthistorikerin
3 EUR p. P.

 

Sonntag, 7. April 2024, 15.30 bis 17 Uhr

Workshop: „Ganz in Weiß ...“ (Modellieren von Kaltporzellan)

im Schloss- und Spielkartenmuseum und in der Geschichtswerkstatt

4/3 EUR Unkostenbeitrag Erwachsene/Kinder

 

Sonntag 14. April 2024., 11 bis 13 Uhr,

Workshop: „Blau auf Weiß“ (Bemalen von Porzellan und selbst modelliertem Kaltporzellan)

im Schloss- und Spielkartenmuseum und in der Geschichtswerkstatt
4/3 EUR Unkostenbeitrag Erwachsene/Kinder

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.01.2025

Wasserdiskussion: Falsche und irreführende Behauptungen

Mit Beginn des Jahres 2025 sieht sich die Stadt Altenburg mit einer der meistdiskutierten Entscheidungen ihres Stadtrats konfrontiert:... [mehr]

14.01.2025

Restaurierung und Konservierung

Altenburg - Auch 2024 hatten die Restauratorinnen und Restauratoren der Altenburger Museen wieder alle Hände voll zu tun. Exponate aus... [mehr]

16.01.2025

Wie KI uns betrügt und wie man Betrug erkennt

Erst diese Woche kursierte eine halbfalsche Meldung zu einem Überfall in Schmölln im Internet. Was mit Meldungen und Text... [mehr]

13.01.2025

Das erwartet Sie zu Queen Live

Das international erfolgreiche Musikensemble „FOREVER QUEEN“ ist auf Deutschland-Tournee. Die Gruppe, die die legendären Hits von Queen... [mehr]

17.01.2025

Ein Abend rund um Rio Reiser

Sänger, Poet, Rebell, Stimme einer Generation: Rio Reiser war eine Ikone der deutschen Popkultur. Am Sonntag, den 26. Januar um 18:00... [mehr]

13.01.2025

FOREVER QUEEN performed by Queen Alive

Mit dem überragenden Erfolg der Europa-Tournee 2023/24 im Rücken, geht „FOREVER QUEEN“ erneut auf große Deutschland-Tour. Das... [mehr]

17.01.2025

Wenn das Auto nicht anspringen will

Wenn im Winter das Auto nicht anspringen will, gerät man schnell in Stress. Welche Werkstatt hat noch Platz, wie teuer ist der... [mehr]

22.01.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt euch ein zu einem interstellaren Abenteuer, das sogar Yoda beeindruckt hätte! Unter... [mehr]

15.01.2025

Renft live im Theaterzelt

Die legendäre Kultband Klaus Renft-Combo kehrt für ein Gastspiel in die Skatstadt Altenburg zurück und bringt dabei das Lebensgefühl... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 20.01.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 06.01.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 13. Dezember 2024

Sendung vom 13.12.2024