Altenburg, 18.10.2025 19:39 Uhr

Regionales

15:48 Uhr | 02.04.2024

Sommerlich mit Wüstenluft

Das kommende Wochenende wird für die Jahreszeit ungewöhnlich warm. Die Temperaturen steigen ab der Wochenmitte um mehr als 10 Grad an. Allerdings liegt wieder Saharastaub in der Luft, welcher die Vorhersage erschwert. In den nächsten Tagen herrscht zunächst klassisches und eher kühles Aprilwetter. Damit ist ab Freitag Schluss.  „Sehr warme Luft strömt über Spanien und Frankreich zu uns und die Temperaturen machen einen Sprung nach oben. Die 25-Grad-Marke wird am Wochenende sicher geknackt, lokal sind sogar 30 Grad nicht ausgeschlossen. Das sind eher typische Werte für den Frühsommer im Juni. Für Anfang April kann das also neue Rekorde bedeuten“, betont Niklas Weise, Meteorologe von WetterOnline. 

 

Für das erste Aprildrittel (1.-10.) liegt der deutschlandweite Rekord bei 27,7 Grad und wurde am 7. April 2011 in Rheinfelden aufgestellt. Noch wärmer kann es Ende April werden, wie der Spitzenwert von 32,9 Grad am 28. April 2012 in Nordbayern zeigt.

 

Nächster Schub Wüstenluft

 

Mit dem Südwind gelangt ein weiterer Schwall von Saharastaub nach Deutschland. Das Himmelsbild wird daher am kommenden Wochenende wieder eher diffus sein. Bereits am Osterwochenende hatte der Staub den Himmel verbreitet eingetrübt und das Wetter beeinflusst. Vor allem in der Westhälfte bildeten sich mehr Wolken und die Temperaturen blieben mit 15 bis 20 Grad niedriger als im Osten. Dort setzte sich die Sonne stärker durch und die Höchstwerte erreichten am Karsamstag fast 25 Grad.

 

Bleibt die Wärme eine Eintagsfliege?

 

Aus heutiger Sicht wird es am Samstag mit Höchstwerten um 25 Grad am wärmsten. Ab Sonntag könnte sich in der Nordwesthälfte rasch wieder kühlere Luft durchsetzen. Anders sieht es im Osten und Süden Deutschlands aus: Hier sind durchaus einige warme Tage in Folge möglich. Insgesamt liegen die Temperaturen am kommenden Wochenende verbreitet mehr als 10 Grad über den langjährigen Mittelwerten.   

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.10.2025

Bronze für Altenburger

Marcus Brieger (M35) kehrt mit einer Bronzemedaille von der „Ferieninsel“ Madeira zurück. Zum wiederholten Mal nahm Marcus Brieger vom... [mehr]

12.10.2025

Gott ImPuls am 12. Oktober 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

14.10.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Theater zeigt Sci-Fi-Komödie Ein verschlafener Ort, ein verschwundener Ehemann und eine Alieninvasion: Mit „Der Teufelsplan von... [mehr]

02.10.2025

Kultur im Altenburger Land im Oktober

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für den Oktober. Studiogäste Aiste Stankeviciute (Tänzerin) und Dr. Frank Spieth... [mehr]

06.10.2025

Was Sie für ein gesundes Herz tun können

200.000 Menschen in Deutschland sterben jedes Jahr an einer Herzkrankheit. Doch man kann auch vorbeugen. Ein Kardiologe gibt... [mehr]

14.10.2025

Bürokratieabbau: Thüringen will effektivere Förderungen

Erfurt - Der Chef der Staatskanzlei, Stefan Gruhner, hat in der heutigen Regierungsmedienkonferenz den Zwischenbericht der... [mehr]

01.10.2025

Thüringer Landtag in Altenburg

Altenburg - Wie funktioniert der Landtag? Warum stellt nicht automatisch die größte Fraktion den Ministerpräsident? Diese und weitere... [mehr]

17.10.2025

Montag 21.00 Uhr live: Das Filmquiz

Manuel Kressin stellt seinen Kandidaten und den Zuschauern wieder filmische Fragen. Über die Kommentarfunktionen bei Facebook oder... [mehr]

17.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

17. Oktober 2025

Sendung vom 17.10.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 17.10.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 17.10.2025