Altenburg, 18.09.2025 16:20 Uhr

Wahlen

09:47 Uhr | 27.03.2024

Schmöllner SPD für Wahlkampf bereit

Mit einer bis auf den letzten Platz gefüllten Stadtratsliste zieht die Schmöllner Sozialdemokratische Partei (SPD) in die Stadtratswahl. Angeführt wird die Liste von Bürgermeister Sven Schrade, gefolgt von Ilka Jetschny aus Großstöbnitz und dem 20-jährigen Jonas Kießhauer aus Untschen. Die Fraktionsvorsitzende Alexander Burkhardt komplettiert das Vierergespann. Neben Parteilosen konnten auch zahlreiche Mitglieder der SPD aus Schmölln für die Liste gewonnen werden.

Der Ortsvereinsvorsitzende und Landtagskandidat Frank Rauschenbach äußerte sich stolz über das breite Angebot an Kandidaten für die Stadtratswahl, das den Wählern präsentiert wird. Auf dem Wahlvorschlag finden sich Vertreter aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen, darunter Vereine, Sport und Feuerwehr. Auch Unternehmer, Angestellte aus verschiedenen Branchen und Ruheständler möchten ihre Erfahrungen in den Stadtrat einbringen.

Das einstimmig beschlossene Wahlprogramm der SPD umfasst verschiedene Themen, darunter den Ausbau ländlicher Wege zur öffentlichen Nutzung und für die Landwirtschaft, die Verbesserung der Ausfinanzierung des Tatamis durch Land und Landkreis, die Schaffung einer zusätzlichen Stelle im Ordnungsamt zur Bekämpfung von Vandalismus, Vermüllung und Ruhestörung sowie den Ausbau der Ladeinfrastruktur und der digitalen Angebote der Stadtverwaltung.

SPD-Chef Rauschenbach betonte die Bedeutung einer breit aufgestellten Stadtratsfraktion, die sowohl personell als auch inhaltlich vielfältig ist. Das Wahlprogramm wurde in den letzten vier Wochen erstellt und spiegelt die Ideen der Kandidaten sowie der Bürgerinnen und Bürger von Schmölln wider. In den kommenden Wochen plant die SPD, mit vielen Menschen über ihre Themen ins Gespräch zu kommen

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.06.2024

Wahlempfehlungen für die Stichwahl

Altenburg - Das Altenburger Land geht in die Stichwahl, und damit werden die Karten für den neuen Landrat des Altenburger Landes neu... [mehr]

07.02.2025

Deine Forderungen an die Politik: Carolin Woitke

Altenburg - In einem gemeinsamen Projekt des FACK e.V. mit altenburg.tv stellten Bürgerinnen und Bürger ihre Forderung an die zu... [mehr]

30.08.2024

Gespräch zur Landtagswahl: Mario Voigt (CDU)

Unser Korrespondent für Landespolitik Maik Schulz (Oscar am Freitag) im Gespräch mit dem Spitzenkandidatin der Thüringer... [mehr]

28.08.2024

Gespräch zur Landtagswahl: Madlen Henfling (Bündnis90/Die Grünen)

Unser Korrespondent für Landespolitik Maik Schulz (Oscar am Freitag) im Gespräch mit dem Spitzenkandidatin der Thüringer der... [mehr]

03.06.2024

Aktion für Demokratie und Weltoffenheit

Altenburg – Die Zukunft des Altenburger Landes und der Erhalt unserer Demokratie stehen im Mittelpunkt einer neuen Initiative, die am 5.... [mehr]

01.08.2024

Die Thüringer Spitzenkandidaten im Talk

Wer wird Thüringen nach dem 1. September regieren? Welche Koalitionen wären möglich und vor allem, welche Themen stehen auf der Agenda... [mehr]

07.02.2025

Deine Forderungen an die Politik: Tina Rolle

Altenburg - In einem gemeinsamen Projekt des FACK e.V. mit altenburg.tv stellten Bürgerinnen und Bürger ihre Forderung an die zu... [mehr]

31.08.2024

Gespräch zur Landtagswahl: Katja Wolf (BSW)

Unser Korrespondent für Landespolitik Maik Schulz (Oscar am Freitag) im Gespräch mit dem Spitzenkandidatin des Thüringer... [mehr]

19.02.2025

Bundestagswahl: Wofür stehen die Kandidaten?

In unserem gemeinsamen Projekt mit dem FACK e.V. haben wir die Kandidaten mit Forderungen von Bürgerinnen und Bürgern aus dem... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025