Altenburg, 24.09.2025 11:25 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 26.01.2010

Weitere Projekte in Altenburg werden gefördert

Bielefeldstudie beflügelt Vereinsarbeit

Der Beirat zum Projekt „Wir sind Altenburg“ hat dieser Tage viel zu tun. Zahlreiche Vereine und Institutionen bewerben sich derzeit um die Projektgelder beim Kreisjugendring Altenburger Land. Neben den vor-liegenden Anträgen konnten jetzt zwei weitere Projekte positiv beschieden werden.
So plant der Bürgerverein Altenburg Nord e.V. einen Natur- und Lehrpfad in Altenburg Nord. Der Verein  möchte Bürger jeglichen Alters, aller Mentalitäten, der verschiedensten sozialen Schichten und der unterschiedlichsten Nationalitäten über den „Weg“ der Natur zusammenführen.
Auch der Verein Zeitgeist Altenburg e.V. fühlte sich angesprochen und reichte einen Vorschlag zur Gestaltung einer interaktiven Vereinsplattform ein. Das Online-Portal soll den Initiierenden sowie den Interessierten zum gegenseitigen Austausch dienen, Synergieeffekte nutzbar machen und als Informationsquelle zur Verfügung stehen.     
Engagierte Skatstädter, die förderwürdige Projekte in der Stadt Altenburg starten wollen, müssen ihren Antrag auf Förderung ihres Projektes bis zum 28. Februar 2010 beim Kreisjugendring Altenburger Land e.V. einreichen. Pro Antrag können bis zu 1.000 Euro vergeben werden. Weitere Informationen zu diesem Projekt, dem Antrag sowie Hilfe bei Fragen finden Interessierte auf www.wir-sind-altenburg.de.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

23.09.2025

Die deutschen Nachrichtendienste und ihre Herausforderungen

Altenburg. Die Erfurter Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sophia Hoffmann ist am Montag, dem 29. September, 18 Uhr, in der... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025