Altenburg, 22.08.2025 11:53 Uhr

Regionales

18:02 Uhr | 26.01.2024

Querelen um Altenburger Theaterverein?

Laut einem Pressebericht habe der Intendant des Theaters Altenburg-Gera, Kay Kuntze, der Vereinigung der Theaterfreunde für Altenburg und Umkreis e. V. den Stuhl vor die Tür gesetzt und sich dabei im Ton vergriffen. So zumindest schildert es die Vorsitzende des Theatervereines Barbara Grubitzsch.

 

Hintergrund ist dabei der Auftritt der Vereinsvorsitzenden bei einer Veranstaltung im Altenburger Theaterzelt zur Vorstellung des 2023er Weihnachtsmärchens „Der Teufel mit den drei Goldenen Haaren“. Dieses sogenannte Theaterfrühstück sollte Lust auf das Stück machen und wird normalerweise gemeinsam von Theater und Verein organisiert. Vor rund 80 Gästen, davon viele Familien mit Kindern, referierte Barbara Grubitzsch allerdings 18 Minuten über ihre Probleme, welche sie mit dem Spielplan des Theaters einst hatte. Dies verstörte offenbar nicht nur den Intendanten, der als Regisseur des Märchens anwesend war, sondern auch zahlreiche andere Gäste. Vor allem die Kinder, die sich auf Ausschnitte des Märchens gefreut hatten, dürften 18 Minuten lang unverständlich in die Luft gestarrt haben.

 

In einem anschließenden Brief an Grubitzsch, der unserer Redaktion vorliegt, teilte Kuntze mit, dass man den kritischen Diskurs zwischen Verein und Theater und eine Matinee zur Stückvorstellung künftig entflechten möchte. Zumindest aus dem Brief wird nicht deutlich, wo sich der Intendant im Ton vergriffen haben könnte noch bricht er den Kontakt zum Verein ab. Tatsächlich gab es über Jahre für diesen kritischen Diskurs das, vom Theaterverein ins Leben gerufene, Format „Hier ab Vier“. Hier stellten sich Künstlerinnen und Künstler aber auch die Theaterleitung den Fragen des Vereines. Allein unter Grubitzsch als Vorsitzende ist das Format eingeschlafen, ebenso wie der Theateroskar, welchen übrigens die Geraer Theaterfreunde gerade wieder für ihre Stadt vorbereiten.

 

Ist also der Verein mit seiner Vorsitzenden eher das Problem als das Theater? Gegenüber unserer Redaktion äußerten sich schon vor Monaten aktuelle und auch ehemalige Mitglieder über den Führungsstil Grubitzschs im Verein. So ginge es, aus der Sicht dieser Mitglieder, lediglich um die „Eigendarstellung“ der Vorsitzenden. Manches Mitglied wolle sogar in den Geraer Verein der Theaterfreunde wechseln, mit welchem sich der Altenburger Verein schon vor längerer Zeit überworfen hatte. Auch denken andere Theaterfreunde über die Gründung eines neuen Vereines in Altenburg nach. Sucht man im Internet nach der Vereinigung der Theaterfreunde, so findet man zwar das Geraer Pendant mit eigener Seite samt Projekten, Theaterreisen oder Spendenpartnern. Als einzige Internetpräsenz des Altenburger Vereines taucht ein Text von Grubitzsch auf der Seite des Theaters auf, in welchem sie eine schöne Spielzeit 2022/2023 wünscht.

 

Mitarbeiter des Theaters hingegen monieren gegenüber unserer Redaktion, dass Grubitzsch, die inzwischen nicht mehr in Altenburg wohnt, kaum noch zu einer Premiere im Theater anwesend sei. Auch niedrigschwellige und permanent ausverkaufte Vorstellungen außerhalb des Theaters, wie „Pauls fulminante Weltreise“ oder die „Gruselstunde“, besuchte die Vorsitzende des Theatervereins ebenso wenig wie eine Probe des Theaterjugendclubs Maskenfabrik. Insofern widerspricht die Theaterleitung auch dem Vorwurf des Presseartikels, dass man Ehrenamt nicht achte. Enge Zusammenarbeiten mit dem FACK e.V., dem Förderverein Paul-Gustavus-Haus, der Stadtmenschinitiative, dem Bauernhöfeverein oder der Altenburger Stadtrallye liefen seit Jahren erfolgreich.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.08.2025

Gott ImPuls am 17. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

13.08.2025

Deutschland lokal

Touristisches aus den Regionen unserer Partnersender [mehr]

20.08.2025

Bat-Night in Altenburg

Zur internationalen Batnight, traditionell am letzten vollständigen Augustwochende jeden Jahres, kann man die wendigen Insektenjäger auf... [mehr]

18.08.2025

Betrügt der „Kurier“ bei seinen Leserbriefen?

In seiner Ausgabe vom 2. August 2025 ruft die Anzeigenzeitung "Kurier" dazu auf, Leserbriefe zu schreiben, und verweist dabei auf die... [mehr]

20.08.2025

Sparen mit System: Rabattcodes

Ob Technik, Haushaltsgeräte oder Lifestyleprodukte – wer online einkauft, vergleicht nicht nur Preise, sondern sucht auch gezielt nach... [mehr]

20.08.2025

Sommerinterview: Katja Maurer (Die Linke)

In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]

15.08.2025

Delegation aus Hickory zu Gast im Altenburger Land

Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]

15.08.2025

Kultur im Altenburger Land im August und September

Sowohl das Provinzglückfestival im Altenburger Land rückt heran und auch die neue Spielzeit des Theaters hat begonnen. Was den... [mehr]

15.08.2025

Richtigstellung zu falschen Tatsachen im "Kurier"

In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025