Altenburg, 08.12.2023 17:50 Uhr

Regionales

11:09 Uhr | 15.11.2023

SPD fordert Preissenkung von Ewa

Altenburg - Der Vorstand der SPD Altenburg tritt weiterhin energisch für faire Energiepreise ein, die für alle Bürgerinnen und Bürger bezahlbar sind. Angesichts der aktuellen Entwicklung auf dem Energiemarkt, fordert die SPD die kommunale Energie- und Wasserversorgung Altenburg (EWA) dazu auf, ihre Preise in allen Tarifen zu senken. Andere Anbieter haben bereits Preissenkungen umgesetzt.

 

Die erneute Forderung geht einher mit der Veröffentlichung des Wirtschaftsplanes 2024 der EWA im Rahmen des nächsten Stadtrates.

 

„Wenn man sich die Zahlen anschaut, dann ist die Prognose für das Ergebnis 2023 gegenüber dem Jahr 2022 um etwa 2,4 Mio. Euro besser und auch gegenüber der Planung für das Jahr 2023 ist ein Plus von etwa einer halben Mio. Euro zu verzeichnen.“, so Thomas Jäschke, stellvertretender Vorsitzender der SPD Altenburg. 

Und weiter: „Wir wollen nicht fordern, dass der Gewinn vergesellschaftet wird, so wie es einst der aktuelle Oberbürgermeister André Neumann bereits einmal in Vergangenheit in den Raum geworfen hat. Vielmehr wollen wir, dass die Kunden der EWA an dem Ergebnis teilhaben. Vor allem auch die langfristigen Kunden, die in den nächsten Wochen ein neues Angebot für die nächste Laufzeit ihres Vertrags mit der EWA erhalten werden. Immerhin ist die unveränderte Preispolitik in der aktuellen Vertragslaufzeit mit ein Bestandteil des prognostizierten guten Ergebnisses.“

 

Vorstandsmitglied Torsten Rist ergänzt: „Ich bin besorgt, dass aufgrund von nicht wettbewerbsfähigen Preisen, Kunden gezwungen sein könnten, sich nach anderen Optionen umzusehen.“.

 

Die SPD Altenburg appelliert nochmals an die EWA, die Anpassung ihrer Preise sorgfältig zu prüfen und auf der Grundlage einer gerechten und transparenten Kalkulation vorzunehmen. Die SPD betont, dass eine solche Maßnahme nicht nur die finanzielle Belastung der Bürgerinnen und Bürger mildert sowie eine Wertschätzung langjähriger Kunden darstellt, sondern auch ein Zeichen des Engagements für die Gemeinschaft setzt und das Vertrauen in die Fairness des Marktes erhöht.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.11.2023

Weihnachtsausstellung: Puppen und Puppenstuben

Spätestens wenn im Altenburger Schlossmuseum die traditionelle Weihnachtsausstellung eröffnet wird, dürfte auch dem letzten klar... [mehr]

30.11.2023

Landkreis beschließt Haushalt

Das Altenburger Land hat einen Haushalt für das Jahr 2024. Damit ist der Landkreis handlungsfähig und kann auch mit dem Start des neuen... [mehr]

05.12.2023

Adventlauf 2023

Am 1. Advent kam es zur 2. Auflage des vom Skatstadtmarathon Altenburg e.V. organisierten Adventslaufs am Großen Teich in Altenburg.... [mehr]

01.12.2023

Bericht aus Erfurt - Wie weiter mit Thüringens Haushalt?

Stimmt die Thüringer CDU dem Landeshaushalt zu? Inzwischen geht die Landesregierung auf die Wünsche der Christdemokraten ein, doch noch... [mehr]

30.11.2023

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Arbeitslosigkeit im Landkreis leicht gestiegen / Kreishaushalt verabschiedet / Straßenbau in Altenburg Nord hat... [mehr]

01.12.2023

Hygiene-Regeln im Klinikum verstärkt

Altenburg - Für Besuchende des Klinikums Altenburger Land gilt ab sofort die dringende Bitte, im Patientenkontakt einen Mund-Nase-Schutz... [mehr]

01.12.2023

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

04.12.2023

Landkreis schreibt Flüchtlingsberatung aus

Altenburg. Der Landkreis Altenburger Land plant, die Beratung und  Betreuung für anerkannte Flüchtlinge zu unterstützen.... [mehr]

04.12.2023

Sicherung historischer Dokumente

Die Bürgerstiftung Altenburger Land und der Altenburger Schlossverein unterstützen bereits seit vielen Jahren das... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 08.12.2023

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 08.12.2023

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

8. Dezember 2023

Sendung vom 08.12.2023