Altenburg, 06.11.2025 06:53 Uhr

Regionales

11:09 Uhr | 15.11.2023

SPD fordert Preissenkung von Ewa

Altenburg - Der Vorstand der SPD Altenburg tritt weiterhin energisch für faire Energiepreise ein, die für alle Bürgerinnen und Bürger bezahlbar sind. Angesichts der aktuellen Entwicklung auf dem Energiemarkt, fordert die SPD die kommunale Energie- und Wasserversorgung Altenburg (EWA) dazu auf, ihre Preise in allen Tarifen zu senken. Andere Anbieter haben bereits Preissenkungen umgesetzt.

 

Die erneute Forderung geht einher mit der Veröffentlichung des Wirtschaftsplanes 2024 der EWA im Rahmen des nächsten Stadtrates.

 

„Wenn man sich die Zahlen anschaut, dann ist die Prognose für das Ergebnis 2023 gegenüber dem Jahr 2022 um etwa 2,4 Mio. Euro besser und auch gegenüber der Planung für das Jahr 2023 ist ein Plus von etwa einer halben Mio. Euro zu verzeichnen.“, so Thomas Jäschke, stellvertretender Vorsitzender der SPD Altenburg. 

Und weiter: „Wir wollen nicht fordern, dass der Gewinn vergesellschaftet wird, so wie es einst der aktuelle Oberbürgermeister André Neumann bereits einmal in Vergangenheit in den Raum geworfen hat. Vielmehr wollen wir, dass die Kunden der EWA an dem Ergebnis teilhaben. Vor allem auch die langfristigen Kunden, die in den nächsten Wochen ein neues Angebot für die nächste Laufzeit ihres Vertrags mit der EWA erhalten werden. Immerhin ist die unveränderte Preispolitik in der aktuellen Vertragslaufzeit mit ein Bestandteil des prognostizierten guten Ergebnisses.“

 

Vorstandsmitglied Torsten Rist ergänzt: „Ich bin besorgt, dass aufgrund von nicht wettbewerbsfähigen Preisen, Kunden gezwungen sein könnten, sich nach anderen Optionen umzusehen.“.

 

Die SPD Altenburg appelliert nochmals an die EWA, die Anpassung ihrer Preise sorgfältig zu prüfen und auf der Grundlage einer gerechten und transparenten Kalkulation vorzunehmen. Die SPD betont, dass eine solche Maßnahme nicht nur die finanzielle Belastung der Bürgerinnen und Bürger mildert sowie eine Wertschätzung langjähriger Kunden darstellt, sondern auch ein Zeichen des Engagements für die Gemeinschaft setzt und das Vertrauen in die Fairness des Marktes erhöht.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

29.10.2025

Förderung für Denkmäler

Mit dem Denkmalschutzsonderprogramm setzt der Bund ein wichtiges Zeichen für den Erhalt des kulturellen Erbes und der kulturellen... [mehr]

04.11.2025

Lutz Liebscher: Hoffnung für Hallenbäder?

Beim Oktoberplenum des Thüringer Landtags stand aus Sicht der SPD-Fraktion vor allem ein Thema im Mittelpunkt: die Grundsteuerreform.... [mehr]

29.10.2025

Neuer Still- und Wickelpunkt an Musikschule eingerichtet

In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]

04.11.2025

Zwischenruf, Drohung, Debatte: Politik wird rauer

Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]

27.10.2025

Bürgersprechstunde des Altenburg OB

Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]

30.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

04.11.2025

Der Traum vom eigenen Buch

Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]

29.10.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]

29.10.2025

Kultur im Altenburger Land im November

Veranstaltungstipps aus dem Altenburger mit Dr. Sophie Oldenstein. Studiogäste Jörg Neumerkel vom Altenburger JazzKlub und Dramaturg... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 04.11.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land im November

Sendung vom 29.10.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

24. Oktober 2025

Sendung vom 24.10.2025