Altenburg, 27.11.2025 05:59 Uhr

Regionales

11:09 Uhr | 15.11.2023

SPD fordert Preissenkung von Ewa

Altenburg - Der Vorstand der SPD Altenburg tritt weiterhin energisch für faire Energiepreise ein, die für alle Bürgerinnen und Bürger bezahlbar sind. Angesichts der aktuellen Entwicklung auf dem Energiemarkt, fordert die SPD die kommunale Energie- und Wasserversorgung Altenburg (EWA) dazu auf, ihre Preise in allen Tarifen zu senken. Andere Anbieter haben bereits Preissenkungen umgesetzt.

 

Die erneute Forderung geht einher mit der Veröffentlichung des Wirtschaftsplanes 2024 der EWA im Rahmen des nächsten Stadtrates.

 

„Wenn man sich die Zahlen anschaut, dann ist die Prognose für das Ergebnis 2023 gegenüber dem Jahr 2022 um etwa 2,4 Mio. Euro besser und auch gegenüber der Planung für das Jahr 2023 ist ein Plus von etwa einer halben Mio. Euro zu verzeichnen.“, so Thomas Jäschke, stellvertretender Vorsitzender der SPD Altenburg. 

Und weiter: „Wir wollen nicht fordern, dass der Gewinn vergesellschaftet wird, so wie es einst der aktuelle Oberbürgermeister André Neumann bereits einmal in Vergangenheit in den Raum geworfen hat. Vielmehr wollen wir, dass die Kunden der EWA an dem Ergebnis teilhaben. Vor allem auch die langfristigen Kunden, die in den nächsten Wochen ein neues Angebot für die nächste Laufzeit ihres Vertrags mit der EWA erhalten werden. Immerhin ist die unveränderte Preispolitik in der aktuellen Vertragslaufzeit mit ein Bestandteil des prognostizierten guten Ergebnisses.“

 

Vorstandsmitglied Torsten Rist ergänzt: „Ich bin besorgt, dass aufgrund von nicht wettbewerbsfähigen Preisen, Kunden gezwungen sein könnten, sich nach anderen Optionen umzusehen.“.

 

Die SPD Altenburg appelliert nochmals an die EWA, die Anpassung ihrer Preise sorgfältig zu prüfen und auf der Grundlage einer gerechten und transparenten Kalkulation vorzunehmen. Die SPD betont, dass eine solche Maßnahme nicht nur die finanzielle Belastung der Bürgerinnen und Bürger mildert sowie eine Wertschätzung langjähriger Kunden darstellt, sondern auch ein Zeichen des Engagements für die Gemeinschaft setzt und das Vertrauen in die Fairness des Marktes erhöht.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

26.11.2025

Fördermittel für Lindenau-Museum

Die Bundesregierung und der Freistaat Thüringen unterstützen mit jeweils 48 Millionen Euro die umfangreiche Sanierung und Erweiterung... [mehr]

26.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Eine Operette voller Witz, Charme und Swing Ein schüchterner Musikwissenschaftler, eine abenteuerlustige Prinzessin und ein... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025