Altenburg, 20.07.2025 11:49 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 11.01.2010

Erfolgreiches Jahr 2009

Das Schloss- und Spielkartenmuseum bot den Besuchern im letzten Jahr wieder ein abwechslungsreiches Angebot an interessanten Ausstellungen.
Wichtiges Ereignis für das Residenzschloss Altenburg im Jahr 2009 bildete das Spielkartenjubiläum, welches in einer Sonderausstellung mit dem Titel „500 Jahre Spielkarten in Altenburg und das Sächsische Blatt“ gewürdigt wurde.
Als großer Besuchermagnet erwies sich weiterhin die im Sommerhalbjahr angebotene Ausstellung „Faszination in Weiß - Papierplastiken von Horst Schubert“. Den Gästen wurde hier eine Mischung aus Ungewohntem und ideenreicher handwerklicher Perfektion präsentiert.
Auch dem 250. Todestag des Orgelbauers Tobias Heinrich Gottfried Trost wurde im Rahmen einer kleinen, aber feinen Exposition gedacht. Und das Schlossgebäude, welches Trost als Werkstatt während des Baues der Orgel in der Schlosskirche diente, schmückt eine entsprechende Info-Tafel seit dem Vorjahr.
Ferner seien über das gesamte Jahr Familiennachmittage zu unterschiedlichsten Themen organisiert worden. So hatten die kleinen Altenburger die Chance die Welt der Märchen oder die Weihnachtsausstellung aktiv über Mitmach-Stationen kennen zu lernen.
Als Testsieger im Bereich touristische Servicequalität setzte sich das Residenzschloss Altenburg gegenüber weiteren vierzig getesteten kulturhistorischen Einrichtungen in Thüringen im Juni 2009 durch. Diesen Erfolg spiegeln auch die 53.850 Besucher des Jahres 2009 trotz leichtem Rückgang gegenüber dem Vorjahr (55 299 Gäste) wider. Mehr als 50.000 Besucher pro Jahr könnten nur acht Prozent der gesamten deutschen Ausstellungshäuser verzeichnen. So ein Ergebnis zeige wie wichtig den Bürgern trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten die Kultur und Kunst der Stadt am Herzen liegt, teilt die Stadtverwaltung via Pressemitteilung mit.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025