16:01 Uhr | 21.07.2023
Trickbetrug - Warnung der Polizei
Lucka: Die Ermittlungen hinsichtlich eines Trickbetruges zum Nachteil einer 86-jährigen Frau hat seit gestern (20.07.2023) die Kriminalpolizei eingeleitet. Nach vorliegenden Erkenntnissen kontaktierte ein bislang unbekannter Mann, welcher eine scheinbare Polizeiuniform trug, die Seniorin an ihrer Wohnanschrift in der Friedrich-Engels-Straße. Dieser machte ihr glaubhaft, dass ein Verwandter einen tödlichen Verkehrsunfall verursachte habe. Um eine Inhaftierung zu vermeiden könne die Dame nun eine Kaution hinterlegen. Im guten Glauben helfen zu können, übergab sie schließlich einen hohen Geldbetrag. Mit diesem entfernte sich der unbekannte. Erst im Nachgang wurde der Betrug erkannt und die Polizei informiert.
Personenbeschreibung: männlich, ca. 175 cm groß,deutschsprachig, blonde Haare, kein Bart, bekleidet mit augenscheinlich dunkler/schwarzer Polizeiuniform.
Zeugen, welche Hinweise zum Geschehen (Bezugsnummer 0188625/2023) geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 0365 / 8234-1465 an die KPI Ger zu wenden.
ACHTUNG: Es handelt sich um eine polizeibekannte BETRUGSMASCHE!
Die Geraer Polizei möchte an dieser Stelle noch einmal auf derartige Maschen aufmerksam machen. Die Täter gehen sehr geschickt vor und schaffen es oftmals ihre Opfer zu manipulieren. Im Gespräch versuchen sie Angst und Verunsicherung zu erzeugen. Dabei geben sie sich selbst als hilfsbereite Polizeibeamte aus.
Daher rät die Polizei:
- Geben Sie keine persönlichen Daten an fremde Personen heraus - Die Polizei fordert Sie unter keinen Umständen auf, Geld oder Wertsachen an Kolleginnen oder Kollegen zu übergeben - Lassen Sie keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung - Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und übergeben Sie niemals Geld an fremde Personen - Stellen Sie keinesfalls Wertgegenstände zur Abholung bereit. - Kontaktieren Sie eine Vertrauensperson ihrer Wahl
!! Rufen Sie im Zweifelsfall immer bei Ihrer Polizeidienststelle vor Ort an und fragen Sie nach. Wählen Sie dabei den Notruf 110 oder die Nummer der Dienststelle die Sie selbst im Telefonbuch finden.!
Verkehrsteilnehmer unter Einfluss von Betäubungsmittel festgestellt
Nobitz: Am 21.07.2023, gegen 00:20 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in der Ortslage Gleina der Fahrer eines Pkw Audi. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief bei dem 21-jährigen Fahrzeugführer positiv. Zudem war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Im Krankenhaus wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Der 21-Jährige muss nun mit einer entsprechenden Anzeige rechnen.
Flüchtiger Fahrer eines Kraftrades wurde gestellt
Altenburg: Am 20.07.2023, gegen 19:35 Uhr fuhr der Fahrer eines Motorrades die gesperrte Bahnunterführung in der Leipziger Straße. Als der Fahrer von Polizeibeamten kontrolliert werden sollte, flüchtete er und gefährdete während seiner Flucht andere Verkehrsteilnehmer. Das Krad wurde abgestellt aufgefunden. Wenig später konnte der 22-jährige Fahrer und die Sozia (21) festgestellt werden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnten beide ihren Weg fortsetzen. Der Fahrer flüchtete lediglich wegen der begangenen Ordnungswidrigkeit. Die Altenburger Polizei leitete ein entsprechendes Ermittlungsverfahren ein.
Geschwindigkeit kontrolliert
Lehma: Am 20.07.2023 im Zeitraum von 08:00 - 13:30 Uhr wurde in der Ortslage Lehma die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h kontrolliert. 50 Fahrzeugführer überschritten dabei die vorgeschriebene Geschwindigkeit. 44 Verkehrsteilnehmer erwartet nun ein Verwarngeld und 6 Fahrzeugführer müssen mit einem Bußgeld rechnen. Schnellster war ein Transporter-Fahrer mit gemessenen 80 km/h.
10.06.2025
Verkehrsunfall mit verletztem Kind in Nobitz OT Ehrenhain Bei einem Verkehrsunfall in der Waldenburger Straße in Nobitz OT Ehrenhain... [mehr]
08.07.2025
Altenburg. Im Zeitraum vom 01.04. bis 31.05.2025 wurde ein 62-jähriger Mann aus Altenburg Opfer eines Betrugs. Ihm wurde telefonisch ein... [mehr]
27.05.2025
Altenburg - Die Einwohner von Altenburg wurden in den vergangenen Tagen von zwei bedauerlichen Vorfällen aufgeschreckt, die die... [mehr]
13.05.2025
Schmölln. Am Montag, den 12. Mai 2025, geriet ein 85-jähriger Mann aus Schmölln gegen 09:00 Uhr in einen Betrugsversuch. Der Geschädigte... [mehr]
24.06.2025
Altenburg: Unbekannte Täter entwendeten am 14.11.2024 gegen 11:30 Uhr im Bereich eines Einkaufsmarktes in der Käthe-Kollwitz-Straße in... [mehr]
31.07.2025
Trio schnappt Ladendiebin - mutmaßliche Täterin mit Alkohol am Steuer ermittelt Altenburg. Ein Vorfall im Verbrauchermarkt im... [mehr]
28.07.2025
Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fahrradfahrerin in Nobitz OT Klausa Am Freitag, den 25.07.2025, ereignete sich in der Straße Am... [mehr]
29.07.2025
Meuselwitz OT Bünauroda. Am Montagmorgen gegen 06:00 Uhr entdeckte ein aufmerksamer 45-jähriger Bürger das Brennen einer Sitzgruppe an... [mehr]
11.08.2025
Streit unter Gartenpächtern eskaliert Altenburg - Am Sonntag, den 10.08.2025, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 3... [mehr]