Altenburg, 13.05.2025 17:20 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 18.12.2009

FDP enttäuscht

Mit Enttäuschung reagiert die Stadtratsfraktion der Liberalen auf das Abstimmungsergebnis zur Kündigung der Anteile der Stadtwerke am Flugplatz Altenburg-Nobitz. In drei geheimen Abstimmungen zu vorgerückter Stunde konnten sich FDP und SPD nicht gegen CDU und Linke durchsetzen, mit dem Ergebnis, dass die Stadtwerke ihre Anteile nicht kündigen. "Damit bleibt es bei den hohen Belastungen, ohne dass jemand weiss, wie genau es weiter geht", resümiert FDP-Fraktionschef Wolfgang Krause. Besonders enttäuscht ist er über die CDU, die das bürgerliche Lager verlassen und jeder wirtschaftlichen Vernunft eine Absage erteilt hat.

"Die knappen Abstimmungsergebnisse zeugen von einer tiefen Spaltung des Stadtrates", so Krause. "Dies halte ich für sehr bedenklich. Ich hoffe, dass es uns im neuen Jahr gelingt, zum Wohle unserer Stadt wieder zu einer vernünftigen Sacharbeit zurückzukehren. Wir unterstützen deshalb auch den Vorschlag von Frau Dr. Klaubert, in Erfurt eine Gesprächsrunde mit den Ministern Carius und Machnig sowie den Fraktionsvorsitzenden des Stadtrates vorzubereiten. Natürlich werden wir uns - bei aller Enttäuschung über den gestrigen Abend - auch weiterhin mit aller Kraft im Stadtrat einbringen, um eine wirtschaftliche und sinnvolle Lösung der Flugplatzfrage herbeizuführen. Wobei wir aber nicht davon abrücken, dass die Kündigung der Anteile der Stadtwerke an der Flughafengesellschaft oberste Priorität hat. Die Stadt kann nicht für die Kosten überregionaler, länderübergreifender Infrastrukturprojekte aufkommen!"

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.05.2025

Altenburg kann klimafreundlicher werden

Altenburg - Wenn es um das Klima geht, dann verdreht so mancher die Augen. Doch selbst, wenn man an den großen Klimawechsel nicht... [mehr]

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

12.05.2025

Urlaubszeit: Viel Arbeit für den Zoll

Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

13.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025