Altenburg, 20.07.2025 16:02 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 15.12.2009

FDP-Stadtratsfraktion für Kündigung

Die Altenburger FDP wird im Stadtrat der Kündigung der Anteile der Stadtwerke (SWA) an der Flughafen Altenburg-Nobitz GmbH zum 31.12.2010 zustimmen. Diese Entscheidung hat die Stadtratsfraktion gestern einstimmig in einer Sondersitzung getroffen.

Dazu der FDP-Fraktionsvorsitzende im Altenburger Stadtrat, Wolfgang Krause: "Der Flughafen wirkt ohne jede Frage positiv auf die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region und sollte deshalb weiter geführt werden. Es kann jedoch nicht die Aufgabe einer Kommune von der Größe Altenburgs sein, die damit verbundenen Lasten maßgeblich mit zu schultern. Im Jahr 2010 muss der Freistaat Thüringen nun endlich mit ins Boot!" Krause verweist in diesem Zusammenhang auf auf die Ausführungen des liberalen Bundeswirtschaftsministers Rainer Brüderle, der bereits bei seinem Besuch am Flughafen im Juli diesen Jahres unter Bezug auf seine Erfahrungen mit Frankfurt-Hahn darauf hingewiesen hatte, dass ein Projekt wie der Altenburger Flughafen nur mit einer engagierten Landesregierung langfristig erfolgreich sein kann.

Krause fordert deshalb, dass die Regierung Lieberknecht sich an die vom Kabinett Althaus getroffenen Zusagen im Hinblick auf die Unterstützung der Flughafens halten müsse. FDP-Stadtrat und Ortsvorsitzender Detlef Zschiegner ergänzend: "Mit der Kündigung der SWA-Anteile senden wir ein deutliches Signal in Richtung Erfurt. Ich erwarte, dass dadurch endlich Bewegung in die Angelegenheit kommt!"

Der liberale Fraktionsvorsitzende weiter: "Die Zustimmung der FDP zur Kündigung der Anteile geht konform mit unserem Wahlprogramm zu den Kommunalwahlen. Hier können die Bürgerinnen und Bürger nachlesen und sehen, dass wir uns bereits im Frühjahr 2009 intensiv mit dem Flughafen beschäftigt haben. Flughafen ja, aber nicht um den Preis des finanziellen Ruins der Stadt und des Landkreises!"

Auf der Stadtratssitzung am 17. Dezember wird Krause die Entscheidung seiner Fraktion noch einmal ausführlich darlegen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025