Altenburg, 20.07.2025 18:09 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 11.12.2009

Altenburger Besuchergruppe im Thüringer Landtag

Am Donnerstag, den 10. Dezember 2009, besuchten interessierte Bürgerinnen und Bürger des Altenburger Landes den Thüringer Landtag. Sie folgten einer bereits im Sommer des Jahres ausgesprochenen Einladung von Dr. Birgit Klaubert. Insgesamt 46 Besucherinnen und Besucher nutzte neben der Besichtigung von kulturellen Höhepunkten der Landeshauptstadt die Möglichkeit, sich über die Funktionsweise und den Aufbau des Thüringer Landtags zu informieren. Die Besuchergruppe bestand vorrangig aus Mitgliedern von Ortsgruppen der Volksolidarität Altenburger Land.

Bevor es so richtig politisch wurde, besuchten die Teilnehmer den Weihnachtsmarkt, den Dom und die historische Innenstadt von Erfurt. Im Anschluss wurde im Thüringer Landtag eine landesübliche Bratwurst gegessen, um gleich danach einem einführenden Vortrag über die Grundprinzipien und die Struktur des Landtages beizuwohnen.

Ab 14 Uhr fand ein Abgeordnetengespräch mit Dr. Birgit Klaubert statt. Leider war durch eine unaufgeklärte Panne kein Vertreter der anderen Fraktionen zum Gespräch anwesend, sodass das Abgeordnetengespräch allein durch die Einladerin bestritten wurde.

Birgit Klaubert berichtete über die "Neuordnung" des Thüringer Landtags mit nunmehr fünf Fraktionen, über die Schwierigkeiten bei der Regierungsbildung und die Anlaufprobleme bei der Ausschussarbeit des Thüringer Landtags.
Thematisiert wurden die Bildungspolitik, die Situation in des Kindertagesstätten vor dem Hintergrund des "Volksbegehrens für eine besser Familienpolitik", die Finanzsituation der Kommunen und natürlich das Thema "Flugplatz". Die Zeit verging wie im Flug. Da ab 15 Uhr der Bus zur Rückfahrt wartete, konnten nur noch bei der Verabschiedung Vereinbarungen getroffen werden, wie auch außerhalb der Besuchergruppenzeit im Thüringer Landtag Probleme vor Ort im Abgeordnetenbüro angesprochen und gelöst werden können.

Mit herzlichem Beifall und Dankeschön verabschiedeten sich die Besucherinnen und Besucher von ihrer Gastgeberin.

Alles in Allem war der Tag gelungen. Er verband die Möglichkeiten des Besuchs der Landeshauptstadt mit dem Einblick in die Politik des Thüringer Landtags.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025