Altenburg, 13.05.2025 19:54 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 11.12.2009

Altenburger Besuchergruppe im Thüringer Landtag

Am Donnerstag, den 10. Dezember 2009, besuchten interessierte Bürgerinnen und Bürger des Altenburger Landes den Thüringer Landtag. Sie folgten einer bereits im Sommer des Jahres ausgesprochenen Einladung von Dr. Birgit Klaubert. Insgesamt 46 Besucherinnen und Besucher nutzte neben der Besichtigung von kulturellen Höhepunkten der Landeshauptstadt die Möglichkeit, sich über die Funktionsweise und den Aufbau des Thüringer Landtags zu informieren. Die Besuchergruppe bestand vorrangig aus Mitgliedern von Ortsgruppen der Volksolidarität Altenburger Land.

Bevor es so richtig politisch wurde, besuchten die Teilnehmer den Weihnachtsmarkt, den Dom und die historische Innenstadt von Erfurt. Im Anschluss wurde im Thüringer Landtag eine landesübliche Bratwurst gegessen, um gleich danach einem einführenden Vortrag über die Grundprinzipien und die Struktur des Landtages beizuwohnen.

Ab 14 Uhr fand ein Abgeordnetengespräch mit Dr. Birgit Klaubert statt. Leider war durch eine unaufgeklärte Panne kein Vertreter der anderen Fraktionen zum Gespräch anwesend, sodass das Abgeordnetengespräch allein durch die Einladerin bestritten wurde.

Birgit Klaubert berichtete über die "Neuordnung" des Thüringer Landtags mit nunmehr fünf Fraktionen, über die Schwierigkeiten bei der Regierungsbildung und die Anlaufprobleme bei der Ausschussarbeit des Thüringer Landtags.
Thematisiert wurden die Bildungspolitik, die Situation in des Kindertagesstätten vor dem Hintergrund des "Volksbegehrens für eine besser Familienpolitik", die Finanzsituation der Kommunen und natürlich das Thema "Flugplatz". Die Zeit verging wie im Flug. Da ab 15 Uhr der Bus zur Rückfahrt wartete, konnten nur noch bei der Verabschiedung Vereinbarungen getroffen werden, wie auch außerhalb der Besuchergruppenzeit im Thüringer Landtag Probleme vor Ort im Abgeordnetenbüro angesprochen und gelöst werden können.

Mit herzlichem Beifall und Dankeschön verabschiedeten sich die Besucherinnen und Besucher von ihrer Gastgeberin.

Alles in Allem war der Tag gelungen. Er verband die Möglichkeiten des Besuchs der Landeshauptstadt mit dem Einblick in die Politik des Thüringer Landtags.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.05.2025

Urlaubszeit: Viel Arbeit für den Zoll

Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]

13.05.2025

Altenburg kann klimafreundlicher werden

Altenburg - Wenn es um das Klima geht, dann verdreht so mancher die Augen. Doch selbst, wenn man an den großen Klimawechsel nicht... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

13.05.2025

PŸUR passte Kanalbelegung an

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

12.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025