14:11 Uhr | 27.02.2023
Die Vorbereitungen zum 13. Skatstadtmarathon am Samstag, den 10. Juni 2023 sind in die intensive Phase getreten. Das bedeutet für die Organisatoren regelmäßige Treffen und Absprachen, Kontaktaufnahme zu Vereinen, Sponsoren, Unterstützern und Helfern. Um die 13. Auflage des Altenburger Laufevents wieder zu einem Höhepunkt für Altenburg, seine Läufer und Gäste zu gestalten, hat das Team Bewährtes mit Neuem kombiniert und ein abwechslungsreiches, attraktives Rahmenprogramm zusammengestellt. Los geht es in gewohnter Art am Vorabend des Skatstadtmarathons ab 17.00 Uhr im „Goldenen Pflug“ mit der Läufermesse.
Die Teilnehmer können ihre Startnummer abholen, sich zu sportlicher Ernährung beraten lassen oder Sportartikel erwerben. Außerdem präsentieren sich Sponsoren und für das leibliche Wohl wird gesorgt. Für Kurzentschlossene besteht am Freitag bis 21.00 Uhr und am Samstag ab 7.00 Uhr noch die Möglichkeit, sich für eine der Laufstrecken anzumelden. 19.00 Uhr beginnt der Vortrag unserer VIP-Gäste, in diesem Jahr werden die Zwillinge Lisa und/oder Anna Hahner (beide Olympiateilnehmerinnen im Marathon 2016 in Rio de Janeiro) einen Vortrag über ihr sportliches Leben halten, die Fragen der Zuhörer beantworten und im Anschluss Autogrammwünsche erfüllen. Moderiert wird die Veranstaltung von Stefan Bräuer, der den meisten Fans des Altenburger Laufevents aus den vergangenen Jahren gut bekannt sein dürfte.
Am Samstag steht der „Goldene Pflug“ ab 7.00 Uhr allen Läuferinnen und Läufern sowohl zum Umziehen und Duschen als auch für die Aufbewahrung von Taschen und Rucksäcken und für Massagen zur Verfügung. Eine Liveübertragung wird angeboten und man kann bei Kaffee, Kuchen, Bratwurst oder Bier zusammensitzen und das Lauferlebnis ausklingen lassen. Der erste Startschuss am Samstag fällt bekanntermaßen 9.00 Uhr für die Marathonläufer, daran hat sich nichts geändert. Im Anschluss werden die Kinder in den Kinderläufen K1 – K 3 auf die Strecke geschickt. Erstmals wird 9.20 Uhr der 1000 m Lauf gestartet, eine Erweiterung des Angebots für Kinder, die sich im Grundschulalter noch nicht auf die 3,6 km Strecke wagen. Zu alt Bewährtem gehört natürlich das Projekt „Laufen mit einem Profi“, die Moderation auf dem Markt durch Stefan Bräuer und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm auf dem Markt. Es gibt Livemugge mit den „Unkomplizierten“, die Sambashow „Rio Carnaval“, die „Energy Diamonds“ treten auf und die „Draufgänger Guggi’s“ heizen die Besucher und Läufer auf dem Markt an. Im Ziel erhält jeder Finisher seine Medaille, traditionsgemäß gestaltet als Spielkarte aus dem deutschen Skatblatt. In der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr findet erneut das große Kinderfest und der „Tag des Sports“ auf der Wiese vor dem Parkhotel statt. Altenburger Vereine stellen sich vor und ein buntes Angebot an Sport, Spiel und Unterhaltung wartet auf alle kleinen Gäste, ihre Familien und Freunde. Die große Skatstadtmarathon Party beginnt 17.00 Uhr ebenfalls auf der Wiese vor dem Parkhotel, dieses Jahr zum ersten Mal moderiert von unserem Starmoderator Stefan Bräuer. Sie bietet nicht nur Gelegenheit zu einem Plausch bei Bier und Wein, sondern auch heiße Discorhythmen für all jene, die Lust und Laune auf ein Tänzchen verspüren.
Die online-Anmeldung zum 13. Skatstadtmarathon ist unter www.skatstadtmarathon.de möglich. Das Organisationsteam freut sich auf eine tolle Veranstaltung und hofft, mit dem umfangreichen Streckenangebot (9 Läufe von 400 m bis Marathonlauf) und einem abwechslungsreichen Kulturprogramm viele Laufbegeisterte nach Altenburg locken zu können.
24.03.2023
Maik Schulz im Gespräch mit den Fraktionsspitzen aus dem Thüringer Landtag [mehr]
23.03.2023
Wenn sich die Türen des Naturkundemuseums für Besucher am Abend schließen, versinken die Ausstellungsräume in Dunkelheit und Stille.... [mehr]
30.03.2023
Am 06.05.23 wird im Goldenen Pflug Altenburg ein Benefizkonzert mit dem 1. Vollmershainer Schalmeienverein stattfinden. Die... [mehr]
22.03.2023
André Neumann stellt sich den Fragen der Bürger [mehr]
30.03.2023
Unsere Meldungen Mann spricht 12jähriges Kind an / Queerer Frühling im PGH / Feuer in Nobitzer Mehrfamilienhaus /... [mehr]
29.03.2023
Gerade einmal 22 Mitglieder des Traditionsverein Papierfabrik Fockendorf e.V. kümmern sich um einen laufenden Museumsbetrieb in... [mehr]
31.03.2023
Wenn man das Wort "Hotel" hört, dann ist man schnell bei Urlaubsgefühlen. Das Summen von Insekten kann ebenfalls dazu beitragen,... [mehr]
26.03.2023
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]