Altenburg, 05.05.2025 05:28 Uhr

Regionales

11:14 Uhr | 01.02.2023

Altenburger bei Jugend musiziert erfolgreich

Altenburg. Der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ist seit vielen  Jahren einer der ersten Wettbewerbe des neuen Jahres, bei dem die  Schülerinnen und Schüler der Musikschule ihr Können unter Beweis  stellen. Der nunmehr 60. Regionalwettbewerb Ost fand vom 27. bis 29. Januar 2023 in Weimar statt. Sechs Schülerinnen und Schüler der  Musikschule nahmen daran teil und kehrten mit hervorragenden  Ergebnissen nach Hause zurück. „Wir gratulieren allen Schülern und  Lehrern sehr herzlich zu den fantastischen Ergebnissen. Marie Herzog,  Karl Seyffarth und Lucian Meisel sind aufgrund ihrer Ergebnisse und  Altersgruppen sogar für den Landeswettbewerb qualifiziert, der vom 17.  bis 19. März in Greiz stattfinden wird“, so Schulleiterin Gabriele  Herrmann. „Die Kinder bis 12 Jahre, dazu gehören Alexandra  Mellinghof, Miriam Ay und Annelie Otto, dürfen leider noch nicht mit  zum Landeswettbewerb, da dieser erst ab der nächsten Altersgruppe  freigegeben ist“, erklärt die Schulleiterin weiter. 

Die Ergebnisse: 

Alexandra Mellinghof und Miriam Ay, Kammermusik, Klasse  Constanze Drinda, 25 Punkte, 1. Preis, Altersgruppe Ib (Kinder im Alter  von 9-10 Jahren) 

Annelie Otto, Klavier, Klasse Arve Stavran, 23 Punkte, 1. Preis,  Altersgruppe Ib (Kinder im Alter von 9-10 Jahre)

Marie Herzog, Klavier, Klasse Antje Herrmann, 23 Punkte, 1. Preis,  mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb, Altersgruppe II (Kinder im  Alter von 11-12 Jahren) 

Karl Seyffarth, Klavier, Klasse Christiane Treibmann, 24 Punkte,  1. Preis, mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb, Altersgruppe II  (Kinder im Alter von 11-12 Jahren) 

Lucian Meisel, Klavier, Klasse Christiane Meier, 23 Punkte, 1. Preis,  mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb, Altersgruppe VI (Junge  Erwachsene im Alter von 18-21 Jahren) 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]

24.04.2025

Zubehör für moderne Fußballübungen 

Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

23.04.2025

Benefizkonzert im Paul-Gustavus-Haus

Altenburg - Am 23. und 24 Mai lädt das Paul-Gustavus-Haus zum zweiten mal zu einem Benefizkonzert für die Stiftung für... [mehr]

27.04.2025

Gott ImPuls am 27. April 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

24.04.2025

Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025