Altenburg, 26.08.2025 09:25 Uhr

Regionales

11:14 Uhr | 01.02.2023

Altenburger bei Jugend musiziert erfolgreich

Altenburg. Der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ist seit vielen  Jahren einer der ersten Wettbewerbe des neuen Jahres, bei dem die  Schülerinnen und Schüler der Musikschule ihr Können unter Beweis  stellen. Der nunmehr 60. Regionalwettbewerb Ost fand vom 27. bis 29. Januar 2023 in Weimar statt. Sechs Schülerinnen und Schüler der  Musikschule nahmen daran teil und kehrten mit hervorragenden  Ergebnissen nach Hause zurück. „Wir gratulieren allen Schülern und  Lehrern sehr herzlich zu den fantastischen Ergebnissen. Marie Herzog,  Karl Seyffarth und Lucian Meisel sind aufgrund ihrer Ergebnisse und  Altersgruppen sogar für den Landeswettbewerb qualifiziert, der vom 17.  bis 19. März in Greiz stattfinden wird“, so Schulleiterin Gabriele  Herrmann. „Die Kinder bis 12 Jahre, dazu gehören Alexandra  Mellinghof, Miriam Ay und Annelie Otto, dürfen leider noch nicht mit  zum Landeswettbewerb, da dieser erst ab der nächsten Altersgruppe  freigegeben ist“, erklärt die Schulleiterin weiter. 

Die Ergebnisse: 

Alexandra Mellinghof und Miriam Ay, Kammermusik, Klasse  Constanze Drinda, 25 Punkte, 1. Preis, Altersgruppe Ib (Kinder im Alter  von 9-10 Jahren) 

Annelie Otto, Klavier, Klasse Arve Stavran, 23 Punkte, 1. Preis,  Altersgruppe Ib (Kinder im Alter von 9-10 Jahre)

Marie Herzog, Klavier, Klasse Antje Herrmann, 23 Punkte, 1. Preis,  mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb, Altersgruppe II (Kinder im  Alter von 11-12 Jahren) 

Karl Seyffarth, Klavier, Klasse Christiane Treibmann, 24 Punkte,  1. Preis, mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb, Altersgruppe II  (Kinder im Alter von 11-12 Jahren) 

Lucian Meisel, Klavier, Klasse Christiane Meier, 23 Punkte, 1. Preis,  mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb, Altersgruppe VI (Junge  Erwachsene im Alter von 18-21 Jahren) 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.08.2025

500 Jugendliche messen sich beim Drachenbootrennen

Am 15. August erlebten die Kreisjugendspiele Altenburger Land mit dem Drachenbootrennen in Wintersdorf einen echten Höhepunkt.19 Schulen... [mehr]

21.08.2025

Bürgersprechstunde des Schmöllner Bürgermeisters

Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]

15.08.2025

Delegation aus Hickory zu Gast im Altenburger Land

Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]

15.08.2025

Richtigstellung zu falschen Tatsachen im "Kurier"

In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]

20.08.2025

Schwarzer Humor trifft Lebenslust

Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]

20.08.2025

Sommerinterview: Katja Maurer (Die Linke)

In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]

15.08.2025

Kultur im Altenburger Land im August und September

Sowohl das Provinzglückfestival im Altenburger Land rückt heran und auch die neue Spielzeit des Theaters hat begonnen. Was den... [mehr]

18.08.2025

Individuelles Wohnen in Altenburg:

Altenburg entwickelt sich zunehmend zu einem spannenden Standort für junge Immobilienkäufer im Alter von 25 bis 35 Jahren, die sich den... [mehr]

22.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025