09:21 Uhr | 11.01.2023
In Vorbereitung der neuen gesetzlichen Regelung zur Besteuerung von Grundstücken müssen alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundbesitz im Zeitraum vom 1. Juli 2022 bis 31. Januar 2023 Erklärungen im Zusammenhang mit der Grundsteuerreform an das Finanzamt übersenden. Die ersten Steuerbescheide liegen bereits vor. Sie lassen ab 01.01.2025 eine Steigerung des Grundmessbetrags um bis zu 70 % erkennen. Bei der Anwendung des von der Stadt Altenburg angewendeten Hebesatzes droht also eine entsprechende Belastung sowohl der Eigentümer. Aber auch Mieter sind von einer Erhöhung betroffen, da die Grundsteuer über die Betriebskosten auf die Mieter umgelegt wird.
Deshalb hat auf Initiative des SPD-Ortsvereins Altenburg die Stadtratsfraktion SPD/Bündnis 90 Die Grünen für die nächste Stadtratssitzung einen Antrag eingereicht.
Der Oberbürgermeister soll damit beauftragt werden zukünftig dem Stadtrat eine Entscheidungsvorlage mit der Zielsetzung vorzulegen, im Rahmen der Festsetzung der Hebesätze die Gesamtgrundsteuereinnahmen aufkommensneutral zu gestalten. Weiterhin wird die Beauftragung, unter Beachtung des Steuergeheimnisses, ergänzt, den Stadtrat regelmäßig - mindestens jedoch quartalsweise - über die Auswirkungen der Erhöhung der Grundsteuermessbeträge nach dem Grundsteuer-Reformgesetz (GrStRefG) im Vergleich zur bisherigen Rechtslage auf das Grundsteueraufkommen der Stadt Altenburg zu unterrichten und in Gestalt von Informationsvorlagen, beginnend im 1. Quartal 2023, Auskunft zu erteilen.
„Um eine klammheimliche Bereicherung der Stadt Altenburg zu verhindern, ist dies unbedingt notwendig, um die Eigentümer und Mieter nicht unnötig zu belasten. Nur mit der geforderten proaktiven Transparenz ist der Stadtrat in der Lage, rechtzeitig vor dem 01.01.2025 auf eine Anpassung der Hebesätze in der Stadt Altenburg hinzuwirken.“, so der stellv. Fraktionsvorsitzende Thomas Jäschke.
14.08.2025
Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]
18.08.2025
Altenburg entwickelt sich zunehmend zu einem spannenden Standort für junge Immobilienkäufer im Alter von 25 bis 35 Jahren, die sich den... [mehr]
21.08.2025
Im Lindenau-Museum Altenburg wird derzeit ein Künstler geehrt, der die Grenzen zwischen Fotografie, Aktion und Objektkunst immer wieder... [mehr]
24.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
20.08.2025
In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]
21.08.2025
Unsere Meldungen der Woche Unruhe in Altenburger AfD-Fraktion / Marodes Gebäude in der Johannisstraße wird gesichert / Delegation... [mehr]
18.08.2025
In seiner Ausgabe vom 2. August 2025 ruft die Anzeigenzeitung "Kurier" dazu auf, Leserbriefe zu schreiben, und verweist dabei auf die... [mehr]
15.08.2025
Sowohl das Provinzglückfestival im Altenburger Land rückt heran und auch die neue Spielzeit des Theaters hat begonnen. Was den... [mehr]
15.08.2025
Kleinmecka - Musikliebhaber können sich freuen, denn an diesem Wochenende stehen im Kulturhof Kleinmecka gleich zwei beeindruckende... [mehr]