Altenburg, 21.07.2025 03:24 Uhr

Regionales

09:39 Uhr | 25.08.2022

Zwei Konzerte in der Schlosskirche

Im Rahmen der diesjährigen Thüringischen Orgelakademie finden am 1. und 2. September, jeweils 19 Uhr, zwei Orgelkonzerte in der Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg statt. Prof. Martin Sturm spielt beim ersten Konzert den gesamten ersten Band des „Wohltemperiertes Claviers“ von Johann Sebastian Bach. Beim zweiten Konzert wird die diesjährige Thüringische Orgelakademie mit einer feierlichen Gala abgeschlossen.

 

Die 31. Thüringische Orgelakademie ist gleich mit zwei Veranstaltungen in Altenburg zu Gast: Am Donnerstag, dem 1. September, 19.00 Uhr spielt der Weimarer Orgelprofessor Martin Sturm in einem Gesprächskonzert den gesamten ersten Band von Johann Sebastian Bachs „Wohltemperiertem Clavier“ auf der Trost-Orgel der Schlosskirche. Rund um das Werk, welches in diesem Jahr seinen 300. Geburtstag feiert, gibt Sturm spannende Einblicke in seine farbenreiche Registrierkunst. In Weimar versammelt der junge Ausnahmekünstler seit 2019 eine stetig wachsende Orgelklasse um sich. Sturm leitete verschiedene internationale Meisterklassen und gilt als kreativer Impulsgeber der jüngsten Generation.

 

Am Freitag, dem 2. September, 19.00 Uhr wird die 31. Thüringische Orgelakademie mit einer Orgelgala abgeschlossen. Das Publikum erwartet glanzvolle Momente, wenn die besten internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der berühmten Trost-Orgel der Schlosskirche spielen. Auf dem Programm stehen Werke, die während der Orgelakademie an verschiedenen historischen Orgeln Mitteldeutschlands unter der Leitung der drei Gastprofessoren Prof. Martin Sturm (Weimar), Prof. Hans-Ola Ericsson (Schweden) und Schlossorganist Daniel Beilschmidt (Leipzig/ Altenburg) erarbeitet wurden.

 

Die Thüringische Orgelakademie steht 2022 erstmals unter der Intendanz des Schlossorganisten Daniel Beilschmidt.

 

 

Die Veranstaltungen im Überblick:

Donnerstag, 1. September 2022, 19.00 Uhr
„Klangfarben in J. S. Bachs Wohltemperiertem Clavier, Band I“
Gesprächskonzert mit Gastprofessor der 31. Thüringischen Orgelakademie 2022 Prof. Martin Sturm (Weimar)
Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg

 

Freitag, 2. September 2022, 19.00 Uhr
Orgelgala mit internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der 31. Thüringischen Orgelakademie 2022
Schlosskirche Residenzschloss Altenburg

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025