Altenburg, 06.05.2025 00:09 Uhr

Regionales

09:18 Uhr | 22.08.2022

Führungen zur Sonderausstellung „Vom Jammertal ins Paradies“

Um den Besuch der Ausstellung „Vom Jammertal ins Paradies“ abzurunden, bietet das Schloss- und Spielkartenmuseum im Residenzschloss Altenburg am 25. August 2022, 17 Uhr, eine Führung durch die Fürstengruft der Schlosskirche an. Dabei erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Rundgangs spannende Einblicke in die Begräbniskultur früherer Herrschaftsgeschlechter. 

Tags darauf, am 26. August 2022, 15.30 Uhr, können sich Besucherinnen und Besucher der Ausstellung „Vom Jammertal ins Paradies“ auf eine Führung durch die Schau und die Fürstengruft freuen. Bei dem Rundgang durch die Sonderausstellung stehen dieses Mal Zeugnisse aus dem textilen Sammlungsbestand des Schloss- und Spielkartenmuseums besonders im Fokus.

Bei der Familien-Entdeckertour „Fest des Lebens – Gibt es im Himmel Schokolade?“ am 28. August 2022, 15 Uhr, denken die Kunstvermittlerinnen Jacqueline Glück und Manuela Büchting zusammen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Entdeckertour über Dinge nach, die nach dem Tod passieren können. Vielleicht ein Fest des Lebens? Dazu werden in dem Workshop Kränze hergestellt und Schokolade gegossen.

Erstmals präsentiert die große Sonderausstellung „Vom Jammertal ins Paradies“ Sterben, Tod und Totengedenken am Altenburger Fürstenhof des 17. Jahrhunderts. Herausragende Objekte aus den Beständen des Schloss- und Spielkartenmuseums und wertvolle Leihgaben aus Museen und Privatsammlungen in Thüringen, Sachsen und Bayern führen den Besucherinnen und Besuchern bis zum 31. Oktober 2022 die besondere Bestattungskultur der Wettiner vor Augen.

 

Die Veranstaltungen im Überblick:

Donnerstag, 25. August 2022, 17 Uhr
Führung durch die Fürstengruft der Schlosskirche
mit Beatrix Weinhold-Hauke
Preis: 9 EUR pro Person (Sondertarif Eintritt Residenzschloss und Führung)
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist telefonisch erforderlich unter: 03447/512712.

 

Freitag, 26. August 2022, 15.30 Uhr
Das besondere Objekt: Zeugnisse der Sepulkralkultur aus dem textilen Sammlungsbestand des Museums mit anschließender Führung durch die Fürstengruft der Schlosskirche
Im Rahmen der Sonderausstellung „Vom Jammertal ins Paradies – Sterben, Tod und Trauer am Altenburger Hof“
Führung mit Ute Beier, Museumsmanagement/Textilien
Preis: 9 EUR pro Person (Sondertarif Eintritt Residenzschloss und Führung)
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist telefonisch erforderlich unter: 03447/512712.

 

Sonntag, 28. August 2022, 15 bis 17 Uhr
Familien-Entdeckertour: Fest des Lebens – Gibt es im Himmel Schokolade?  
Führung mit Workshop
mit Jacqueline Glück und Manuela Büchting, Kunstvermittlerinnen
Preis: 5 EUR (inkl. Material)

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

24.04.2025

Zubehör für moderne Fußballübungen 

Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

24.04.2025

Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

23.04.2025

Coworking auch in Berlin ein Trend

Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freelancer aus aller Welt entwickelt. Mit seiner lebendigen Kreativszene,... [mehr]

29.04.2025

Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

24.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Für kleine Märchenfans Puppenspielerin Anna Fülle präsentiert am Samstag, den 26. April um 15:00 Uhr im Heizhaus Altenburg die... [mehr]

23.04.2025

Altenburg isst gemeinsam

In der Stadt Altenburg steht erneut eine besondere Veranstaltung an: Der Arbeitskreis "Evangelische Jugendarbeit" lädt alle Bürgerinnen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025