Altenburg, 27.08.2025 14:58 Uhr

Regionales

09:18 Uhr | 22.08.2022

Führungen zur Sonderausstellung „Vom Jammertal ins Paradies“

Um den Besuch der Ausstellung „Vom Jammertal ins Paradies“ abzurunden, bietet das Schloss- und Spielkartenmuseum im Residenzschloss Altenburg am 25. August 2022, 17 Uhr, eine Führung durch die Fürstengruft der Schlosskirche an. Dabei erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Rundgangs spannende Einblicke in die Begräbniskultur früherer Herrschaftsgeschlechter. 

Tags darauf, am 26. August 2022, 15.30 Uhr, können sich Besucherinnen und Besucher der Ausstellung „Vom Jammertal ins Paradies“ auf eine Führung durch die Schau und die Fürstengruft freuen. Bei dem Rundgang durch die Sonderausstellung stehen dieses Mal Zeugnisse aus dem textilen Sammlungsbestand des Schloss- und Spielkartenmuseums besonders im Fokus.

Bei der Familien-Entdeckertour „Fest des Lebens – Gibt es im Himmel Schokolade?“ am 28. August 2022, 15 Uhr, denken die Kunstvermittlerinnen Jacqueline Glück und Manuela Büchting zusammen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Entdeckertour über Dinge nach, die nach dem Tod passieren können. Vielleicht ein Fest des Lebens? Dazu werden in dem Workshop Kränze hergestellt und Schokolade gegossen.

Erstmals präsentiert die große Sonderausstellung „Vom Jammertal ins Paradies“ Sterben, Tod und Totengedenken am Altenburger Fürstenhof des 17. Jahrhunderts. Herausragende Objekte aus den Beständen des Schloss- und Spielkartenmuseums und wertvolle Leihgaben aus Museen und Privatsammlungen in Thüringen, Sachsen und Bayern führen den Besucherinnen und Besuchern bis zum 31. Oktober 2022 die besondere Bestattungskultur der Wettiner vor Augen.

 

Die Veranstaltungen im Überblick:

Donnerstag, 25. August 2022, 17 Uhr
Führung durch die Fürstengruft der Schlosskirche
mit Beatrix Weinhold-Hauke
Preis: 9 EUR pro Person (Sondertarif Eintritt Residenzschloss und Führung)
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist telefonisch erforderlich unter: 03447/512712.

 

Freitag, 26. August 2022, 15.30 Uhr
Das besondere Objekt: Zeugnisse der Sepulkralkultur aus dem textilen Sammlungsbestand des Museums mit anschließender Führung durch die Fürstengruft der Schlosskirche
Im Rahmen der Sonderausstellung „Vom Jammertal ins Paradies – Sterben, Tod und Trauer am Altenburger Hof“
Führung mit Ute Beier, Museumsmanagement/Textilien
Preis: 9 EUR pro Person (Sondertarif Eintritt Residenzschloss und Führung)
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist telefonisch erforderlich unter: 03447/512712.

 

Sonntag, 28. August 2022, 15 bis 17 Uhr
Familien-Entdeckertour: Fest des Lebens – Gibt es im Himmel Schokolade?  
Führung mit Workshop
mit Jacqueline Glück und Manuela Büchting, Kunstvermittlerinnen
Preis: 5 EUR (inkl. Material)

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.08.2025

Individuelles Wohnen in Altenburg:

Altenburg entwickelt sich zunehmend zu einem spannenden Standort für junge Immobilienkäufer im Alter von 25 bis 35 Jahren, die sich den... [mehr]

20.08.2025

Schwarzer Humor trifft Lebenslust

Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]

21.08.2025

Lindenau-Museum ehrt Dieter Appelt

Im Lindenau-Museum Altenburg wird derzeit ein Künstler geehrt, der die Grenzen zwischen Fotografie, Aktion und Objektkunst immer wieder... [mehr]

21.08.2025

Bürgersprechstunde des Schmöllner Bürgermeisters

Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]

15.08.2025

Delegation aus Hickory zu Gast im Altenburger Land

Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]

26.08.2025

Turmkuppel auf Burg Posterstein kommt zurück

Im Juni diesen Jahres war es soweit: Die imposante Turmkuppel samt Wetterfahne der Burg Posterstein wurde behutsam per Kran abgenommen,... [mehr]

18.08.2025

Betrügt der „Kurier“ bei seinen Leserbriefen?

In seiner Ausgabe vom 2. August 2025 ruft die Anzeigenzeitung "Kurier" dazu auf, Leserbriefe zu schreiben, und verweist dabei auf die... [mehr]

15.08.2025

Klangmecka - Musikfestival im Kulturhof Kleinmecka

Kleinmecka - Musikliebhaber können sich freuen, denn an diesem Wochenende stehen im Kulturhof Kleinmecka gleich zwei beeindruckende... [mehr]

15.08.2025

Richtigstellung zu falschen Tatsachen im "Kurier"

In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025