Altenburg, 06.05.2025 23:46 Uhr

Regionales

10:28 Uhr | 19.07.2022

Kaiser (SPD) ruft zu Bewerbung an Wettbewerb auf

Die Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser (SPD) ruft zivilgesellschaftliche Akteure auf, sich am Wettbewerb “Aktiv für Demokratie und Toleranz” des Bündnisses für Demokratie und Toleranz zu beteiligen. Noch bis 30. September haben Einzelpersonen wie Initiativen und Vereine die Möglichkeit, am Wettbewerb teilzunehmen und ihre Projekte einzureichen. Die Gewinner können sich über ein Preisgeld von bis zu 10.000 € freuen. Der Wettbewerb findet bereits zum 22. Mal statt und richtet sich vor allem an ehrenamtliche Projekte, die sich in der Praxis bewährt haben.

In diesem Jahr werden vor allem Projekte gesucht, die Rechtsextremismus und Rassismus aktiv bekämpfen, die Erinnerungsarbeit leisten oder die Willkommensgesellschaft aktiv gestalten und das Engagement für Geflüchtete im Hinblick auf aktuelle Herausforderungen weiterentwickeln. „Dieser Wettbewerb ist eine großartige Möglichkeit für die meist stillen Aktiven in Thüringen, ihre so wichtige Arbeit für eine breitere Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Unsere Demokratie und unser gesellschaftliches Zusammenleben, leben vom Ehrenamt und seiner Vielfalt. Als Vorsitzende des Kuratoriums der Bundeszentrale für politische Bildung unterstütze ich selbstverständlich auch das Bündnis für Demokratie und Toleranz”, sagt die SPD-Politikerin.
Der Wettbewerb hat es sich zum Ziel gemacht, mit guten Praxisbeispielen andere Interessierte zu inspirieren und anzuregen, selbst tätig zu werden sowie die einzelnen Aktiven miteinander zu vernetzen. Unter www.buendnis-toleranz.de finden Interessierte alle weiteren Informationen sowie das Bewerbungsblatt.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

24.04.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]

28.04.2025

Theater stellt Spielzeit 2025/26 vor

Mit zahlreichen Premieren, hochkarätigen Gästen und spannenden Neuentdeckungen startet das Theater Altenburg Gera in die Spielzeit... [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

24.04.2025

Sicher zum nächsten Wettkampf

Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]

24.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Für kleine Märchenfans Puppenspielerin Anna Fülle präsentiert am Samstag, den 26. April um 15:00 Uhr im Heizhaus Altenburg die... [mehr]

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

24.04.2025

Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025